Oranienburg - Licht und Schatten im Norden Berlins

Jetzt als Inhaber eintragen
16515 Oranienburg, ()

1652 wurde hier, nördlich von Berlin, die heute älteste Schlossanlage Brandenburgs erbaut. Die kleine Siedlung an der Havel erhielt ihren Namen von der Kurfürstin Louise Henriette von Nassau - Oranien  und erlebte ab 1688 ihre Blütezeit. Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ließ das Schloss nach seiner Krönung zum ersten preußischen König unter Anleitung mehrerer Architekten prunkvoll erweitern. Im Inneren befinden sich heute das Kreis- und das Schlossmuseum. Im Schlosspark, welcher anlässlich der Landesgartenschau 2009 nach historischen Vorlagen wieder hergestellt wurde, werden Groß und Klein von einem bunten Meer aus Blumen begrüßt. Hier tollen Kinder jauchzend durch die Spiellandschaft, hier spazieren Familien Hand in Hand über das Gelände, hier entspannen Jung und Alt im Grünen, wie z.B. zum jährlichen Zuckertütenfest oder zur Schlossparknacht. 2012 wurde der Schlosspark von den RBB-Zuschauern zum viertschönsten Park im Land Brandenburg gekürt. Auch die Orangerie lädt zu zahlreichen Konzerten, Operetten, Lesungen und anderen Veranstaltungen ein. Am Rande des Naturparks Barnim und am Radweg Berlin - Kopenhagen gelegen, eignet sich die Region für ausgiebige Wander- und Radtouren. Mit dem Boot kann man bis zur wunderschönen Rheinsberger Seenkette gelangen. Neben dieser glanzvollen Seite gehört auch die Schattenseite des 1936 als Modell- und Musterlager geplanten KZ Sachsenhausen zur Stadt Oranienburg. Bis 1945 waren hier am nordöstlichen Stadtrand 200.000 Menschen inhaftiert, Zehntausende von ihnen kamen ums Leben. Gebäude und Gebäudereste des KZ sind "Garanten der Erinnerung". In den authentischen Bauten sind kleine Dauerausstellungen eingerichtet, die die furchtbaren Aspekte der Geschichte dieses Ortes behandeln.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Oranienburg - Licht und Schatten im Norden Berlins

Schlossplatz 2
16515 Oranienburg
03301–6008110
https://www.oranienburg-erleben.de/service/tourist-information

Weitere Informationen zu Oranienburg - Licht und Schatten im Norden Berlins

Koordinaten um Oranienburg - Licht und Schatten im Norden Berlins mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.2375871326618
Breitengrad: 52.7537569126897

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Oranienburg - Licht und Schatten im Norden Berlins

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Oranienburg - Licht und Schatten im Norden Berlins



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Galerie Bernau
Touristeninformationspunkt (TIP) Kremmen
Friedhof Kloster Lindow (Mark)
Gotisches Haus - Museum & Galerie
Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren
Kirche St. Marien im Behnitz
Wet & Wild Wakepark Velten
Siegessäule Hakenberg
Der Mauerpark
Wehr Wustrau