Die Hegaualb bietet wie die Baaralb mit ihren Höhenzügen und Bergrücken gute Standorte für die Windenergieerzeugung.
Bereits Ende der 1990er wurden bei Leipferdingen, südlich von Geisingen, drei Windräder in Betrieb genommen. Die Nabenhöhe der Anlagen beträgt 63 Meter, die Rotordurchmesser erreichen 44 Meter. Hier beträgt die durchschnittliche Windgeschwindigkeit zwischen 3,5 und 4 Meter pro Sekunde.
Übrigens, auf dem Amtenhausener Berg nördlich von Immendingen wurden rund zehn Jahre später weitere fünf Windräder ans Netz genommen.
Diese erreichen immerhin eine Gesamthöhe von 200 Metern. Sie produzieren jährlich rund 40 Millionen Kilowattstunden Strom.
K 5926
78187 Geisingen-Leipferdingen
Koordinaten um Windkraftanlage Leipferdingen mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 8.688339417339
Breitengrad: 47.870123601036
Teile diesen Standort mit deinen Freunden