![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/516917)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/516918)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/516919)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/516920)
Die Wendisch-Deutsche Doppelkirche in Vetschau/Spreewald ist aufgrund ihrer zwei nebeneinander stehenden Baukörper - getrennt für die deutsche und die wendische Bevölkerung - einzigartig. Die heutige wendische Kirche wurde 1650 als Backsteinbau auf den Fundamenten des Vorgängerbauwerkes errichtet. Die direkt neben der wendischen Kirche errichtete deutsche Kirche wurde von 1690 bis 1694 erbaut, um die damalige Unterscheidung von Wenden und Deutschen zu verdeutlichen.
Beide Kirchen sind mit der an den Ostgiebeln befindlichen Sakristei miteinander verbunden. In den Jahren 1850/1860 wurde der Innenbereich der wendischen Kirche umgebaut, ein Tonnengewölbe und die Doppelemporen wurden eingezogen, das "Auge" im Ostgiebel, der Kanzelaltar und eine Orgel wurden eingebaut. Die Deutsche Kirche erhielt im Jahr 1899 eine neue (2.) Orgel.
Im wendischen Kirchenteil finden heute - nach langer Zeit und Verschlossenheit - wieder jährlich am Tag des offenen Denkmals wendische Gottesdienste statt. Neben weiteren deutschsprachigen Gottesdiensten gibt es kultuerelle Veranstaltungen und Ausstellungen.
Kirchplatz
03226 Vetschau/Spreewald
035433-3927
http://www.kirche-vetschau.de/
Koordinaten um Wendisch-Deutsche Doppelkirche mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 14.0728651423526
Breitengrad: 51.7836757434698
Teile diesen Standort mit deinen Freunden