Infostelle Geopark Muskauer Faltenbogen

Jetzt als Inhaber eintragen
03159 Döbern, ()

Vor etwas 340.000 Jahren entstand während der Elster-Eiszeit in dieser Region ein landschaftliches Phänomen – der Muskauer Faltenbogen. Die Gletscher quetschten und brachen die Landschaft und brachten Braunkohle, Sand und Ton an die Oberfläche. Jahrhunderte prägten Industrien wie Bergbau, Glas- und Ziegelproduktion das Leben und trugen ihren Teil dazu bei, die Landschaft zu formen. Von der Niederlausitz bis hin nach Polen reicht der deutsch-polnische UNESCO Global Geopark, in dem heute ausgedehnte Wälder, bunte Seen und Flüsse ebenso wie steile Bruchkanten zu Erkundungen zu Fuß und mit dem Rad einladen. Das Geopark-Informationszentrum in Döbern ist eine von mehreren Anlaufstellen für Informationen zu den Besonderheiten der Region. Angeboten werden thematische Touren mit zertifizierten Landschaftsführern zu Fuß und mit dem Rad. Mittels Broschüren, die zum Download auf der Webseite zu finden sind, können Besucher den Geopark auch auf eigene Faust erkunden. Viele Touren sind auf Familien mit Kindern ebenso wie auf Schulklassen ausgerichtet. Zu den besonderen Höhepunkten gehört eine Fahrt durch den Faltenbogen mit der Waldeisenbahn Muskau.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Infostelle Geopark Muskauer Faltenbogen

An der Ziegelei 1
03159 Döbern
035600-368712
https://www.muskauer-faltenbogen.de/

Weitere Informationen zu Infostelle Geopark Muskauer Faltenbogen

Koordinaten um Infostelle Geopark Muskauer Faltenbogen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.5781798386068
Breitengrad: 51.6459752462249

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Infostelle Geopark Muskauer Faltenbogen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Infostelle Geopark Muskauer Faltenbogen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wolfstouren im Lausitzer Seenland
Wassersport Forst e.V.
Kirche Mulknitz
Katholische Kirche "Corpus Christi" Döbern
Aussichtsturm am "Cottbuser Ostsee"
Verschwundene Orte der Lausitz
Wake and Beach Halbendorf
Klein Ströbitzer Badesee
Stadtmuseum Cottbus
Amtsbibliothek Peitz