![](https://img.oastatic.com/img/77065557/.jpg)
![](https://img.oastatic.com/img/78173781/.jpg)
Mit ihrem 52 m hohen Turm prägt die Kirche St. Nicolai das Coswiger Stadtbild. Wer durch die Stadt an der Elbe fährt, der sieht sie für einen kurzen Augenblick an der Straße liegen – ein prächtiger Bau, dessen Geschichte weit zurück geht.
Das nachweislich älteste Gebäude Coswigs wurde erstmals 1150 erwähnt. Bis 1547 hatte die Stadt zwei große Kirchen. Der große Mariendom (stand im Bereich des heutigen Schillerparks) wurde in jenem Jahr vollständig zerstört und nicht wieder aufgebaut.
Auch in der St. Nicolai Kirche gab es oft Zerstörungen, nachfolgende Wiederaufbauten und Bauerweiterungen; deshalb findet man in der Kirche Elemente der drei Baustile Romanik, Gotik und Barock. Man nennt die Coswiger Kirche auch die Kirche mit den vielen Türen, denn sowohl die Fürsten, als auch die wohlhabenden Bewohner der Stadt hatten jeweils ihre eigene Tür als Zugang zur Kirche. Die Orgel, Glasmalereien und Glocke gehören zu den ältesten Vertretern ihrer Art in ganz Sachsen-Anhalt.
Die Sankt-Nicolai-Kirche war die Kirche des Jahres 2002/2003 in Sachsen-Anhalt.
Schloßstr. 58
06869 Coswig (Anhalt)
(+49)34903 62938
http://www.kirche-coswig.de
Koordinaten um St. Nicolai-Kirche mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 12.458369
Breitengrad: 51.882561
Teile diesen Standort mit deinen Freunden