Die Historische Limbacher Mühle ist heute ein Kulturzentrum.
Die Mühle wurde erstmalig erwähnt im Jahre 1219 im Zusammenhang mit dem Ort „Lympach“ und dem Kloster Wörschweiler. Letzter Betreiber der „Limbacher Mühle“ war Alfred Bohn, der die Mühle zu einem florierenden Betrieb ausweitete und auch das alte Wasserrad durch eine Wasserturbine ersetzte. Bis zum Jahre 1963 wurde diese von Herrn Bohn betrieben, bevor sie aufgrund des Mühlenkartells stillgelegt wurde. Im Jahre 1988 wurde die „Limbacher Mühle“ von der Gemeinde Kirkel erworben und teilweise renoviert. Heute ist in den ehemaligen Wohnräumen der Mühle im oberen Teil ein Steuerberatungsbüro angesiedelt, im unteren Teil nutzt der Mühlenverein verschiedene Räume, die für Seminare und Kurse, aber auch für Familienfeiern in Anspruch genommen werden können. Seit dem 7. Juli 2007 ist der Raum im 1. Obergeschoß das offizielle Trauzimmer des Standesamtes Kirkel.
Hauptstraße 4
66459 Kirkel
+49 6841 809839
http://www.limbachermuehle.de
Koordinaten um Limbacher Mühle mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 7.278676
Breitengrad: 49.317148
Teile diesen Standort mit deinen Freunden