Waldbad Ilfeld

Jetzt als Inhaber eintragen
99768 Harztor OT Ilfeld, ()

Von Bergen und Wäldern umgeben liegt, in idyllischer Lage, das seit 1927 bestehende Ilfelder Waldbad. Das Wasser wird mit Hilfe einer Solaranlage umweltfreundlich beheizt. Von der B4, von der HSB-Bedarfshaltestelle „Ilfelder Tal“ und vom Bahnhof Netzkater ist das Bad sehr gut erreichbar. Auch für Radfahrer und Fußgänger gibt es einen wunderschönen Wanderweg vom Ausgangspunkt Schanzenbrücke entlang der Harzer Schmalspurbahn zum Waldbad. Herzstück ist ein 50 Meter mal 18,50 Meter großes Becken für Schwimmer und ein angrenzendes kleineres Becken für Nichtschwimmer mit Rutsche. Für Kleinkinder und Babys gibt es ein Planschbecken mit Sonnensegel, das den kleinen Badegästen ausreichend Schutz vor zu viel Sonnenstrahlung bietet. An Land gibt es einen Volleyball- und ein Basketballplatz sowie Tischtennisplätze. Sonnenanbeter kommen auf der großen Liegewiese auf ihre Kosten. Moderne Sanitäranlagen und Umkleidekabinen runden das Angebot an. Für hungrige und durstige Badegäste lädt ein Kiosk zum Verweilen ein. Den motorisierten Besuchern stehen vor Ort Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Adresse von Waldbad Ilfeld

Ilfelder Tal
99768 Harztor OT Ilfeld
+49 36331 46264
https://harztor.de/ilfeld/freizeit-tourismus/freibaeder/waldbad-ilfeld/?L=

Weitere Informationen zu Waldbad Ilfeld

Koordinaten um Waldbad Ilfeld mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.78682525343669
Breitengrad: 51.59446974988185

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Waldbad Ilfeld

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Waldbad Ilfeld



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kloster und Klostergärten Drübeck
Schloss und Schlossgärten Blankenburg (Harz)
St. Martini Kirche
Carlswerk Mägdesprung
Burgruine Anhalt
Großes Schloss Blankenburg
Barocke Schlossgärten Blankenburg
Miniaturenpark "Kleiner Harz" im Wernigeröder Bürgerpark
Museum Tabakspeicher
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora