Burgruine Hallenburg

Jetzt als Inhaber eintragen
98587 Steinbach-Hallenberg, ()

Durch ihre prominente Lage auf einem 80m hohen Felsen über Steinbach-Hallenberg ist sie Wahrzeichen der kleinen Fachwerkstadt, durch die wilde Schönheit ihrer Überreste romantischer Blickfang und beliebtes Fotomotiv zugleich: die Hallenburg. Ihre Anfänge liegen im Dunkeln und bleiben wohl für immer ein Geheimnis der Erbauer. Viele sagen, dass sie um 1212 von den Herren von Hallenberg auf den Resten einer Vorgängerruine errichtet wurde und lange Jahre zum Besitz der Henneberger Grafen gehörte, die in der Mitte des 13. Jahrhunderts die Herrschaft über das Gebiet des Hallenberger Adels übernahmen und die Burg als Residenz-, Amts- und Verwaltungssitz sowie als Schutzburg des Gerichtsbezirks Benshausen nutzten. Bereits nach dem 30-jährigen Krieg verlor die Burg jegliche Funktion und verfiel, bis mit der einsetzenden Romantik des frühen 19. Jahrhunderts die Bewunderung von und das Erhaltungsinteresse an mittelalterlichen Bauten wieder deutlich zunahm. Am 20. August 1919 schreckte der Ort heftig auf, als sein schönster Aussichtspunkt, die Felsenkanzel der Burg abbrach und lautstark den Hang herabrollte. Der Bremswirkung des Hangbewuchses ist es zu verdanken, dass lediglich eine Werkstatt beschädigt, nicht aber ein Mensch verletzt wurde. Der Sage nach hätte hingegen die in der Burgchronic verzeichnete Weiße Jungfrau ihre schützende Hand in Einsatz gebracht, statt wie üblich im alten Gemäuer herum zu spucken. Heute ist die Ruine geschütztes Denkmal und verfügt seit 1984 wieder über eine Turmspitze nach historischen Vorbild. Turmbesichtigungen sind nach Anmeldungen in der TI Steinbach-Hallenberg möglich, wie auch historische Stadtrundgänge mit dem Burgvogt, der vieles über die Ruine zu erzählen weiß. Erlebnis-Paket: Die reizvolle Naturparkroute Thüringer Wald, welche für Auto-, Motorrad- und Wohnmobilfahrer die schönsten Plätze des Thüringer Waldes verbindet, führt durch Steinbach-Hallenberg. Ein Abstecher zur Burgruine ist für alle Reisenden Pflichtprogramm. Wer Steinbach-Hallenberg besucht, sollte sich im Metallhandwerksmuseum, mitten in der Stadt, über die reiche Schmiedetradition des Ortes informieren. Hervorragend einkehren kann man im Restaurant "Bergbaude", das, unweit der Ruine gelegen, für köstliche Thüringer Kost bekannt ist.

Adresse von Burgruine Hallenburg


98587 Steinbach-Hallenberg
+49 36847 41065
https://www.steinbach-hallenberg.de/www/ddk/steinbach/2014/webinfo.nsf/DocsID/081127-52481-DA-4016937514?OpenDocument&SessionID=986507973&Layout=Default

Weitere Informationen zu Burgruine Hallenburg

Koordinaten um Burgruine Hallenburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.572622145356837
Breitengrad: 50.70644898757575

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burgruine Hallenburg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burgruine Hallenburg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Astronomischer Beobachtungsplatz Hohe Geba
Strandbad Breitungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.