Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bentzin

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bentzin zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Bentzin

Top 20 Ausflugsziele in Bentzin

Caspar-David-Friedrich-Blick

CDF Blick
17489 Greifswald (17 KM)

Bis heute ist der Ausblick, den Caspar David Friedrich um 1820 in „Wiesen bei Greifswald“ festhielt fast unverändert. Das Gemälde mit der Silhouette der Hansestadt hinter sattgrünen Weiden hängt in der Hamburger Kunsthalle – die Originalsze...

0 Kommentare

Sternwarte Greifswald

Sternwarte
17489 Greifswald (17 KM)

Die Sternwarte Greifswald ist die größte Sternwarte im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Begründer sind Andreas Mayer & Lambert Heinrich Röhl. Seit 1992 erhält und modernisiert der Verein das historische Carl-Zeiss-Instrumentarium unter der K...

0 Kommentare

Universität Greifswald

Universität Greifswald
17489 Greifswald (17 KM)

Die Universität Greifswald zählt zu den ältesten Universitäten Europas. Besonders das barocke Hauptgebäude mit den alten Fakultäten inmitten der Altstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Die 1456 gegründete Universität Greifswa...

0 Kommentare

Rubenowdenkmal

Rubenowdenkmal
17489 Greifswald (17 KM)

Das Rubenowdenkmal ist das Herzstück des Rubenowplatzes und stellt bedeutsame Vertreter aus der Universitätsgeschichte Greifswalds dar. Mit einer Höhe von 12,10 Meter ist es das größte freistehende Zinkgussdenkmal Deutschlands. Es besteht aus g...

0 Kommentare

Dom St. Nikolai Greifswald

Dom St. Nikolai
17489 Greifswald (17 KM)

Der Greifswalder Dom gehört zu den schönsten Sakralbauten Norddeutschlands. Er überragt mit seinem 100 m hohen Turm die Hansestadt Greifswald. Von seiner Turmgalerie aus hat man einen eindrucksvollen Ausblick bis hin zur Insel Rügen. Die schlan...

0 Kommentare

Caspar-David-Friedrich-Zentrum

CDF-Zentrum
17489 Greifswald (17 KM)

Das Caspar-David-Friedrich-Zentrum, 2004 in der historischen Seifensiederei eröffnet und 2011 auf das gesamte ehemalige Wohn- und Geschäftshaus der Familie Friedrich erweitert, erinnert an den großen Maler und größten Sohn der Stadt Greifswald. ...

0 Kommentare

Pommersches Landesmuseum

Pommersches Landesmuseum
17489 Greifswald (17 KM)

14.000 Jahre wechselvoller Geschichte an der südlichen Ostseeküste beiderseits der Oder präsentieren sich zwischen ehemaliger Franziskanerkirche und Stadtmauer – in einem preisgekrönten Bauensemble, das in imposanter Weise gotische, klassizisti...

0 Kommentare

Rathaus Greifswald

Rathaus
17489 Greifswald (17 KM)

Das Rathaus Greifswald stammt aus dem 14. Jahrhundert und befindet sich im Zentrum der Hansestadt. In den Rathausarkaden befindet sich die Touristinformation der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Das 1349 erstmals erwähnte Rathaus auf dem G...

0 Kommentare

Greifswald-Information

Greifswald-Information Team
17489 Greifswald (17 KM)

Zimmervermittlung, Souvenirverkauf, Ticketservice und beste Beratung – die Greifswald-Information ist nicht nur für Urlauber die erste Adresse in der Universitäts- und Hansestadt. In den Rathausarkaden am Markt befindet sich die Greifswald-Info...

0 Kommentare

Theater und Stadthalle Greifswald

Theater Greifswald
17489 Greifswald (17 KM)

Das Theater Greifswald gehört zum Theater Vorpommern - gemeinsam mit dem Theater Stralsund seit 1994 und seit 2006 dem Theater Putbus. Die Verwaltungsdirektion, das Schauspiel, das Ballett und das Philharmonische Orchester haben hier ihren Sitz. Da...

0 Kommentare

Marktplatz der Universität- und Hansestadt Greifswald

Marktplatz Greifswald
17489 Greifswald (17 KM)

Mit der Gründung des Klosters Hilda begann auch der Werdegang der Stadt Greifswald. 1248 wurde der Ort urkundlich erstmals erwähnt, 1250 erhielt dieser das Stadtrecht. Der Markt ist das Herzstück der historischen Altstadt. Caspar David Friedrich m...

0 Kommentare

12