Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Marsberg

Die Stadt Marsberg, gelegen im Herzen des Sauerlandes, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Eingebettet in eine malerische Landschaft aus Wäldern, Hügeln und Flüssen, vereint Marsberg Geschichte, Kultur und Natur auf einmalige Weise. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählt die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem imposanten Kloster Bredelar. Ein Spaziergang entlang des Diemelstausees oder durch den „Naturpark Diemelsee“ lädt dazu ein, die Schönheit der Umgebung zu entdecken. Für Geschichtsinteressierte bietet sich ein Besuch der Ruine der Marsberger Stadtwallanlage oder des Schlosses Canstein an. Darüber hinaus locken zahlreiche Wander- und Radwege in die Umgebung, die zu aktiven Erkundungstouren einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1117Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Marsberg

Top 20 Ausflugsziele in Marsberg

Führung: Wanderung zu den Warttürmen

34431 Marsberg (0 KM)

Die Wanderung zu den Warttürmen führt durch eine abwechslungsreiche und reizvolle Landschaft. Enemuder Warte, Priesterberger Warte, Donnersberger Warte sind Zeichen der wehrhaften mittelalterlichen Stadt Obermarsberg. Die Führung kann hier gebucht...

0 Kommentare

Museum der Stadt Marsberg

34431 Marsberg (0 KM)

Das Museum der Stadt Marsberg will die Heimat widerspiegeln, die Entstehung der Landschaft, die Erdgeschichte, die Funde, die in unserer Gegend gemacht wurden, die Historie und vor allem das Schicksal und die Leistungen der Menschen. Das Heimatmuseum...

0 Kommentare

Nette Toilette - Historisches Obermarsberg

34431 Marsberg (0 KM)

Café NO"H"AH Café "Zum Bleichhaus" Eiscafé "Venezia" Förderverein "Historisches Obermarsberg" Magnus Café & Bistro...

0 Kommentare

Kettenbrunnen Obermarsberg

34431 Marsberg (0 KM)

Kettenbrunnen bzw. WindenbornBedingt durch das starke Anwachsen der Bevölkerung reichte das Wasser der Quellen nicht mehr aus. Aus diesem Grund grub man an zentraler Stelle der Stadt einen Brunnen. Dabei wurde wohl nicht bedacht bzw. man wusste es n...

0 Kommentare

Nikolaikirche Obermarsberg

34431 Marsberg (0 KM)

Die Nikolaikirche ist ein Bauwerk der Frühgotik und bietet so viel an Feinheiten und Kostbarkeiten, dass hier nur ein allgemeiner Überblick gegeben werden kann. Erbaut wurde sie in der Zeit von 1229 bis 1247. Sie ist bis auf den Turm und dem Treppe...

0 Kommentare

Führung: Die Nikolaikirche Obermarsberg

34431 Marsberg (0 KM)

Bei einem Kirchenbesuch können die Besucher sowohl außen als auch im Innern die einzelnen Phasen dieser Entwicklung verfolgen und die wunderschöne Ornamentik der verschiedenen Baustile unterscheiden und bewundern. Eine Führung kann nach Absprache...

0 Kommentare

Altes Rathaus mit Pranger Obermarsberg

34431 Marsberg (0 KM)

Altes Rathaus 1377 wurde das Alte Rathaus von Obermarsberg erstmals urkundlich an der heutigen Stelle erwähnt. Es ist wahrscheinlich noch viel älter. Im Dreißigjährigen Krieg wurde es zu großen Teilen zerstört – das Ratsarchiv wurde vernichte...

0 Kommentare

Obermarsberg - Ortsteil von Marsberg

34431 Marsberg (0 KM)

Im Jahre 772 eroberte Karl der Große bei seinem Sachsenfeldzug die Eresburg, die größte bisher bekannte sächsische Volksburg, und zerstörte anschließend die Irminsul, eine Kultstätte der Sachsen. Er ließ dort eine der ersten Kirchen Westfalen...

0 Kommentare

Haus Böttcher

34431 Marsberg (0 KM)

Das Haus ist im Jahre 1589 von Johan Mertens sen., einem Reidemeister und Mitglied der Obermarsberger Kaufmannsgilde, erbaut worden laut der Originalinschrift, die durch die Verkleidung oberhalb des Torbogens an der Frontseite des Hauses verdeckt wi...

0 Kommentare

Rolandstatue Obermarsberg

34431 Marsberg (0 KM)

Vor der Stiftskirche steht eine stark verwitterte Figur aus der Zeit um 1600, die als Rolandstatue bezeichnet wird. Tatsächlich stellt sie wohl Karl den Großen als Kirchenstifter mit der Kirche in der Hand dar....

0 Kommentare

St. Peter und Paul - Stiftskirche Obermarsberg

34431 Marsberg (0 KM)

Im Jahre 772 zog Karl d. Große mit seinen christlichen Franken gegen die heidnischen Sachsen, eroberte die Eresburg (Obermarsberg) und zerstörte dort das Heiligtum der Sachsen, die Irminsul. An dieser Stelle ließ er dann 785 eine steinerne Petrus-...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte