Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Neu Boltenhagen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Neu Boltenhagen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Neu Boltenhagen

Top 20 Ausflugsziele in Neu Boltenhagen

Strandbad Eldena

Strandbad Eldena
17493 Greifswald-Wieck (11 KM)

Das Städtische Strandbad Eldena ist mit ca. 6 Hektar Liegefläche und einem breiten Strandbereich besonders für Familien geeignet. Das Strandbad an der Dänischen Wiek ist Dank seiner ausgedehnten Flachwasserzone besonders für Familien mit Kinde...

0 Kommentare

Klosterruine Eldena

Klosterruine Eldena
17493 Greifswald (11 KM)

Die Klosterruine mit der Parkanlage ist ein beliebtes Ausflugsziel der Greifswalder und ihrer Gäste. Die Klosterruine ist gleichzeitig der Start- und Zielpunkt zum Themenradweg "Route der Norddeutschen Romantik", die Stationen und Leben der Norddeut...

0 Kommentare

Sperrwerk Greifswald

Sperrwerk Greifswald
17493 Greifswald (11 KM)

Das Sperrwerk Greifswald befindet sich im Gewässerquerschnitt der Bundeswasserstraße Ryck an der Mündung in die "Dänische Wiek" im Stadtteil Greifswald-Wieck. Es bildet einen integrativen Bestandteil des Hochwasserschutzsystems für die Universit...

0 Kommentare

Wieck-Information

Schipp-in
17493 Greifswald (11 KM)

In Mitten reetgedeckter Fischerkaten und uriger Fischrestaurants befindet sich die Wieck-Information. Neben Informationen zum Fischerdorf und dem Segelrevier Greifswalder Bodden warten unzählige, maritime Souvenirs auf die Besucher. Vom Greifswalde...

0 Kommentare

Segelschulschiff Greif

SSS Greif
17493 Greifswald (11 KM)

Erleben Sie die historische Schonerbrigg auf einer Tagesfahrt oder einem mehrtägigen Ostseetörn auf den Spuren der Hanse! Der stählerne Zweimaster mit den charakteristischen Rahsegeln wurde 1951 auf der Warnow-Werft in Warnemünde gebaut und unt...

0 Kommentare

Wiecker Holzklappbrücke

Wiecker Holzklappbrücke
17493 Greifswald (11 KM)

Die Wiecker Holzklappbrücke verbindet die beiden Ortsteile Wieck und Eldena der Hansestadt Greifswald. Sie wurde im Jahre 1887 nach holländischem Vorbild erbaut. Die Klappbrücke führt über den Fluss Ryck. Der Fluss mündet in die Dänische Wiek...

0 Kommentare

Bockwindmühle Eldena

Bockwindmühle Eldena
17493 Greifswald (12 KM)

Die Eldenaer Mühle ist eine Bockwindmühle. Die Eldenaer Mühle wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet. In den 1930-er Jahren wurde der Betrieb eingestellt. Die Bockwindmühle verfiel in den folgenden Jahrzehnten zusehends und b...

0 Kommentare

Arboretum der Universität Greifswald

Arboretum von oben
17489 Greifswald (14 KM)

Hier wird Wissen über Pflanzen anschaulich vermittelt. Lernen Sie die Vielfalt der Pflanzenwelt bei einem Rundgang durch den Botanischen Garten und das Arboretum der Universität Greifswald kennen. Das ab 1934 angelegte Arboretum ist ein Teil des ...

0 Kommentare

Fangenturm Greifswald

Fangenturm
17489 Greifswald (15 KM)

Dieses Bauwerk war Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlage, die Greifswald einst umschloss. Der Fangenturm wurde erstmals 1329 im Stadtbuch als "Vangentorm" erwähnt.  Nachdem die Anlagen im Bereich des Schützenwalls im 18. Jahrhundert einge...

0 Kommentare

Marina Greifswald am Ryck

Marina am Hafen
17489 Greifswald (15 KM)

… inmitten der Hansestadt Greifswald. Ein moderner, gut ausgestatteter Yachthafen mit umfassendem Service ist selbstverständlich. Eine Marina im Herzen einer historischen Altstadt jedoch ist einmalig. Denn unsere Marina Yachtzentrum ist ideal gele...

0 Kommentare

Theater und Stadthalle Greifswald

Theater Greifswald
17489 Greifswald (15 KM)

Das Theater Greifswald gehört zum Theater Vorpommern - gemeinsam mit dem Theater Stralsund seit 1994 und seit 2006 dem Theater Putbus. Die Verwaltungsdirektion, das Schauspiel, das Ballett und das Philharmonische Orchester haben hier ihren Sitz. Da...

0 Kommentare

12