Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Krauschwitz, Oberlausitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Blaue Adria ist ein mit 0,60ha kleiner Teich/Weiher in Krauschwitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könne...
0 KommentareDer Grüner Teich ist ein mit 0,65ha kleiner Teich/Weiher in Krauschwitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kön...
0 KommentareDer Siedlungsteich ist ein mit 2,60ha kleiner Teich/Weiher in Gablenz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist ...
0 KommentareDer Braunsteich ist ein mit 23,00 ha mittelgroßer Teich/Weiher in Weißwasser.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zan...
0 KommentareDer Große Karoline ist ein mit 5,50ha kleiner Teich/Weiher in Gablenz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor ...
0 KommentareDer Landzunge ist ein mit 5,00ha kleiner See in Weißwasser.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Schleie und Zwergwels vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können fü...
0 KommentareDie beeindruckende Landschaft des deutsch-polnischen Geoparks ist von den eiszeitlichen Gletschermassen geprägt, die hier eine hufeisenförmige Endmoräne, den ”Muskauer Faltenbogen“ hinterlassen haben. Schon sehr früh wurde in dem Gebiet auch ...
0 KommentareDie beeindruckende Landschaft des deutsch-polnischen Geoparks ist von den eiszeitlichen Gletschermassen geprägt, die hier eine hufeisenförmige Endmoräne, den ”Muskauer Faltenbogen“ hinterlassen haben. Schon sehr früh wurde in dem Gebiet auch ...
0 KommentareDer Fichte I, II, III, IV und Erle ist ein mit 5,40ha kleiner Teich/Weiher in Weißwasser.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist...
0 KommentareHermann Fürst von Pückler-Muskau – Lebenskünstler, Reiseschriftsteller und Landschaftsgärtner ersten Ranges – hat im frühen 19. Jahrhundert mit dem Muskauer Park eines der wohl schönsten Landschafts- und Gartenkunstwerke weltweit geschaffen...
0 KommentareDer Muskauer Park / Park Muzakowski ist ein Landschaftspark im englischen Stil aus der 1. Hälfte des 19. Jh.s, ein führendes Beispiel für die europäische Gartenkunst dieser Zeit und eine einmalige Verbindung der Natur und Gartenkunst zugleich. Ge...
0 Kommentare