Bildrechte:Physiotherapiepraxis - Wat„t" beleven! - Tim Köhler
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Norderney

Norderney, die zweitgrößte der ostfriesischen Inseln, ist nicht nur für ihre breiten Sandstrände und das gesunde Nordseereizklima bekannt, sondern bietet auch eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher. Egal ob historische Bauwerke, idyllische Naturlandschaften oder spannende Freizeitaktivitäten – die Insel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Beginnen Sie Ihren Besuch auf Norderney doch mit einem Spaziergang entlang der Promenade und genießen Sie den Ausblick auf das Meer und den weitläufigen Strand. Besuchen Sie anschließend das historische Kurtheater, das im Jugendstil errichtet wurde und regelmäßig kulturelle Veranstaltungen bietet. Kunstinteressierte sollten einen Abstecher zur Kunsthalle Norderney machen, die wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert.

Weiterhin lohnt sich ein Besuch im Nationalparkhaus Norderney, wo Besucher viel Wissenswertes über die örtliche Tier- und Pflanzenwelt erfahren können. Naturliebhaber sollten auch den Seehundsbank ansteuern, um die niedlichen Meeressäuger in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Für Familien mit Kindern bietet sich ein Besuch im Wellenbad "Badezeit" an, wo Groß und Klein nach Herzenslust planschen und entspannen können.

Ein absolutes Highlight eines Norderney-Aufenthalts ist der Besuch des Leuchtturms, von dem aus man einen atemberaubenden Panoramablick über die Insel und das Meer hat. Von hier aus können auch geführte Wattwanderungen gestartet werden, um die einzigartige Naturlandschaft des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer zu erkunden. Doch auch sportliche Aktivitäten wie Surfen, Kiten oder Radfahren kommen auf Norderney nicht zu kurz.

Als Fazit lässt sich sagen, dass Norderney mit seiner Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für jeden Besucher etwas zu bieten hat. Egal ob Entspannung am Strand, kulturelle Highlights oder aktive Freizeitgestaltung – die ostfriesische Insel ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Norderney

Top 20 Ausflugsziele in Norderney

Strand-Müll-Box Kalfamer

26571 Juist (5 KM)

Eine Initiative der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer hat die Strandmülleimer auf Juist erbaut. Die Idee dahinter ist ganz simpel: Wenn ich den Strand liebe, lasse ich dort keinen Müll liegen. So weit, so gut. Schließlich wissen...

0 Kommentare

Bank 2 Infohütte am Kalfamer

26571 Juist (5 KM)

Auf dem Töwerland Juist finden Sie zahlreiche Bänke vor. Genießen Sie einen lauen Abend auf Ihrer neuen Lieblingsbank, erholen Sie sich von einem langen Spaziergang oder nutzen Sie diese Sitzgelegenheit einfach, um mit einer anderen Person ins Ges...

0 Kommentare

Bank 1 Infohütte am Kalfamer

26571 Juist (5 KM)

Auf dem Töwerland Juist finden Sie zahlreiche Bänke vor. Genießen Sie einen lauen Abend auf Ihrer neuen Lieblingsbank, erholen Sie sich von einem langen Spaziergang oder nutzen Sie diese Sitzgelegenheit einfach, um mit einer anderen Person ins Ges...

0 Kommentare

Infohütte am Kalfamer

26571 Juist (5 KM)

Die natürlichen Kräfte, die die einzigartige Landschaft des Weltnaturerbes Wattenmeer formen und die Dünen am Westende langsam abtragen, schaffen hier am Ostende Juists neues Land. Somit ist der Kalfamer der jüngste Teil der Insel Juist, eine nat...

0 Kommentare

Hunde im Nationalpark

26571 Juist (6 KM)

Juist liegt mitten im Nationalpark Wattenmeer. Das ist für die meisten Gäste sicher keine große Überraschung. Um die einheimischen Tiere (vor allem Vögel während der Brutzeit) zu schützen, gelten für Mensch und Haustier strenge Regeln. Die vo...

0 Kommentare

Bank Kalfamerweg

26571 Juist (6 KM)

Auf dem Töwerland Juist finden Sie zahlreiche Bänke vor. Genießen Sie einen lauen Abend auf Ihrer neuen Lieblingsbank, erholen Sie sich von einem langen Spaziergang oder nutzen Sie diese Sitzgelegenheit einfach, um mit einer anderen Person ins Ges...

0 Kommentare

Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V. Juist

26571 Juist (7 KM)

Eingebettet in die wilde, weite und ursprüngliche Natur des Nationalparks bietet die Jugendbildungsstätte Juist (kurz und liebevoll "Jubi" genannt) jungen Menschen die Möglichkeit, abseits ihres gewohnten Umfelds mit sich selbst und anderen in Kon...

0 Kommentare

Gästebeitragszahlung am Flugplatz

26571 Juist (7 KM)

Ihr seid am Ostende der Insel unterwegs und wollt euren Gästebeitrag zahlen? Kein Problem! Während der regulären Öffnungszeiten des Flugplatzes begleicht ihr auch hier ganz entspannt unter Vorlage eures Hin- und Rückreisetickets den Gästebeitra...

0 Kommentare

Bank 2 Flugplatz

26571 Juist (7 KM)

Auf dem Töwerland Juist finden Sie zahlreiche Bänke vor. Genießen Sie einen lauen Abend auf Ihrer neuen Lieblingsbank, erholen Sie sich von einem langen Spaziergang oder nutzen Sie diese Sitzgelegenheit einfach, um mit einer anderen Person ins Ges...

0 Kommentare

Liebster Sonnenuntergangsort: Am Flugplatz

26571 Juist (7 KM)

Langsam und mit guter Laune den Tag ausklingen lassen, sich erinnern, welche wunderbaren Dinge man gesehen hat, einen coolen Drink in der Hand, den ganzen Abend und die halbe Nacht noch vor sich ... Ja, so kann ein Tag auf dem Töwerland enden! Heute...

0 Kommentare

Bank 1 Flugplatz

26571 Juist (7 KM)

Auf dem Töwerland Juist finden Sie zahlreiche Bänke vor. Genießen Sie einen lauen Abend auf Ihrer neuen Lieblingsbank, erholen Sie sich von einem langen Spaziergang oder nutzen Sie diese Sitzgelegenheit einfach, um mit einer anderen Person ins Ges...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte