Friedensau - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:TMB-Fotoarchiv/ScottyScout
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Friedensau

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Friedensau zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Friedensau

Top 20 Ausflugsziele in Friedensau

Gästehaus Friedensau

39291 Friedensau (1 KM)

Das Gästehaus Friedensau bietet eine komfortable und gemütliche Unterkunft, ein behagliches Foyer und eine Terrasse mit Platz für Geselligkeit und gemütliche Abende. Jedes Jahr beherbergt das Team in Friedensau über 6.000 Gäste, die zu Tagungen...

0 Kommentare

Krugels LadenCafé

39291 Friedensau (1 KM)

Das LadenCafé in Friedensau ist so etwa wie der Dorfmittelpunkt. Im Feinkostladen gibt es unter anderem Produkte aus der näheren Umgebung und dazu eine große Auswahl an Bioprodukten und frischem Obst und Gemüse. Im Café serviert das Team von H...

0 Kommentare

Freibad Möckern

39291 Möckern (7 KM)

Direkt am Waldrand gelegen bietet das Schwimmbad in Möckern ein kombiniertes Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit einem Sprungbereich, wo sich die Mutigen wahlweise aus 1 m oder 3 m Höhe ins kühle Nass stürzen können. Die ganz Kleinen werden ...

0 Kommentare

Schlosspark Möckern

39291 Möckern (9 KM)

Der Schlosspark Möckern wurde nach den Prinzipien des englischen Landschaftsparks angelegt. Die Wege führen in eleganten Bögen durch den Park und erschließen dem Besucher die vom Gartenkünstler erdachten Parkbilder. Gehölzgruppen und Wiesenräu...

0 Kommentare

Bismarkturm

39288 Burg (10 KM)

Kurzbeschreibung

Ein stattliches Wahrzeichen



Beschreibung

Der Burger Bismarckturm aus dem Jahre 1906 ist ein stattliches Wahrzeichen zu Ehren und Gedenken des Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck. (...)

W...

0 Kommentare

Flickschupark in Burg

39288 Burg (bei Magdeburg) (10 KM)

Der historische Flickschupark an den Ufern der Ihle am Altstadtrand ist das Tor in die offene Landschaft. Zur Landesgartenschau wurden am östlichen Ufer des Teiches Themengärten angelegt. Während auf der Insel im Flickschuteich im Frühjahr eine Ã...

0 Kommentare

Flickschupark

39288 Burg (10 KM)

Kurzbeschreibung

Historische Parkanlage als Tor zur Landschaft



Beschreibung

Der Flickschupark ist eine historische Parkanlage mit direktem Anschluss an die Uferbereiche der Ihle. (...)

 

Weitere Inf...

0 Kommentare

Berliner Torturm

39288 Burg (10 KM)

Kurzbeschreibung

Wehr- und Wachturm der Stadt



Beschreibung

Der Turm aus dem 14. Jahrhundert ist Teil der 2. Burger Stadtbefestigung, die ihre Feuertaufe 1629 im 30-jährigen Krieg bestand und der Stadt Burg den Tite...

0 Kommentare

Erinnerungsstätte Carl von Clausewitz

39288 Burg (10 KM)

Kurzbeschreibung

Carl von Clausewitz (1780-1831) war ein berühmter preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärtheoretiker und -ethiker, der Ende des 18. Jahrhunderts in Burg geboren wurde. (...)

 

Weitere Informa...

0 Kommentare

Stadtbibliothek Brigitte Reimann

39288 Burg (10 KM)

Kurzbeschreibung

Tuchfabrik, Schulgebäude und Wohnung im ältesten Gebäude der Stadt



Beschreibung

Das Haus in der Berliner Straße Nummer 38 ist das nachweislich älteste Gebäude der Stadt Burg. (...)

 <...

0 Kommentare

Kirche Unser Lieben Frauen, Burg

39288 Burg (10 KM)

Kurzbeschreibung

Beeindruckende Station der Straße der Romanik



Beschreibung

Die 1186 erstmals als „St. Maria in monte“ erwähnte, komplett aus Feld- und Sandstein gebaute Kirche, ist heute eines der Burger Wahr...

0 Kommentare

1234567891011