Bildrechte:Iris Blank


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Helbedündorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Helbedündorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 255Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Helbedündorf

Top 20 Ausflugsziele in Helbedündorf

Heimat- und Technikmuseum Großmehlra

99994 Nottertal-Heilinger Höhen OT Großmehlra (9 KM)

Das Museum befindet sich in einem alten Rittergut, welches im Jahre 1887 errichtet worden ist. Damals diente es als Kornspeicher und Schafstall. Nachdem zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude zur MAS (Maschinenausleihstation) und Dorfschmiede ausgebaut...

0 Kommentare

Burgruine Straußberg

99706 Sondershausen OT Straußberg (10 KM)

Die Burgruine Straußberg liegt ein wenig versteckt in den Wäldern der Hainleite, im gleichnamigen Ortsteil der Stadt Sondershausen. Erbaut wurde die Anlage im 13. Jahrhundert. Zu den Besitzern der Burg Straußberg gehörten auch die Grafen Hohnstei...

0 Kommentare

Erlebnispark Straußberg

99706 Sondershausen (10 KM)

Kurzbeschreibung

Der Wildlife Park und die Speedride Sommerrodelbahn auf dem Straußberg sind ein Spaß für die ganze Familie.

Beschreibung

Auf dem 4 Hektar großen Freigehege tummeln sich neben Berberaffen, Kattas und Schwa...

0 Kommentare

Erlebnispark Affenwald Straußberg

99706 Sondershausen OT Straußberg (10 KM)

Ein Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Wildlife Park Affenwald und die Speedride Sommerrodelbahn auf dem Straußberg nahe Sondershausen. Auf einem bewaldeten Hang tummeln sich auf dem vier Hektar großen Freigehege verspielte Berberaffen, fl...

0 Kommentare

Festplatz Bleicherode

99752 Bleicherode (11 KM)

Der Festplatz wurde in den 50er Jahren als innerstädtische Freilichtbühne mit einem entsprechenden Funktionsgebäude gebaut und liegt in unmittelbarer Nähe des Kulturhauses mitten im Zentrum von Bleicherode. Im Laufe der Jahre wurde dieser Stück ...

0 Kommentare

Kulturhaus Bleicherode

99752 Bleicherode (11 KM)

Das Kulturhaus in Bleicherode ist schon seit weit über 100 Jahren das kulturelle Zentrum in der Bergbaustadt im Norden Thüringens. Es wurde 1904 von der damaligen Kali-Bergbau-Gesellschaft eröffnet und erlebte seitdem eine wechselvolle Nutzung und...

0 Kommentare

Freibad Ebeleben

99713 Ebeleben (11 KM)

Das Schwimmbad in Ebeleben wurde am 30. Juli 1968 eingeweiht und liegt in unmittelbarer Nähe zum Schlosspark Ebeleben. Das 50 m x 25 m große Schwimmbecken lädt zum Bahnenschwimmen ein während sich die kleineren Gäste im 8 m x 12 m großen Baby- ...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Nikolaus Windeberg

99974 Mühlhausen OT Windeberg (11 KM)

Die Kirche St. Nikolaus befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Windeberg. Das Kirchengebäude stammt aus dem Jahr 1802. Der Turm der Kirche ist jedoch älter. Eine Glocke aus der 1568 abgebrochenen Kirche in Weida/Wieda wurde im Windeberger Kirchturm...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Nikolai Saalfeld bei Mühlhausen

99974 Mühlhausen OT Saalfeld (11 KM)

Die Kirche wurde um 1580 im Dorf "villa regia Salvelt" erbaut, das 1199 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Sie bildet den Dorfmittelpunkt des Runddorfes Saalfeld, einem Ortsteil von Mühlhausen. Die Kirche verfügt über eine reiche barocke Innenaus...

0 Kommentare

Hue de Grais Herrenhaus

99752 Bleicherode OT Wolkramshausen (12 KM)

Kurzbeschreibung

Das denkmalgeschützte Herrenhaus Hue de Grais in Wolkramshausen ist ein beeindruckendes Fachwerk-Ensemble mit Park in Privatbesitz.

Beschreibung

Schritt für Schritt treibt die Familie Werthern, Urenkel der ...

0 Kommentare

Hue de Grais Park

99752 Bleicherode OT Wolkramshausen (12 KM)

Zu dem denkmalgeschützten Herrenhaus Hue de Grais in Wolkramshausen gehört eine etwa 5 Hektar große Parkanlage, die in seiner Grundstruktur mit Wasserparterre, Springbrunnen, Heckengängen und einer Umfassungsmauer aus Naturstein aus der Barockzei...

0 Kommentare