Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schmieritz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Schmieritz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 201Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schmieritz

Top 20 Ausflugsziele in Schmieritz

Freibad Triptis

07819 Triptis (5 KM)

Eröffnet wurde die erste Badeanstalt 1933, danach folgten mehrere Umbau- und Sanierungsmaßnahmen. In der Sommerzeit tummeln sich im Freibad der Stadt Triptis viele Einheimische, aber auch Besucher von nah und fern. Das Bad hat in der Regel vom 15. ...

0 Kommentare

Porzellanium-Erlebniswelt

07819 Triptis (6 KM)

Die Erlebniswelt PORZELLANIUM ESCHENBACH bietet dem interessierten Besucher ein umfängliches Konzept, um in die Welt des weißen Goldes in Triptis einzutauchen. Neben einem Werksverkauf sowie Café sind folgende weitere Orte und Angebote auf dem Gel...

0 Kommentare

Dorfteich Gütterlitz

07955 Auma-Weidatal OT Gütterlitz (6 KM)

Kleiner idyllischer Teich im Herzen des Dorfes Gütterlitz Der idyllisch gelegene Teich lädt nach einer ausgiebigen Wanderung zum Verweilen ein. Direkt daneben befindet sich ein kleiner Spielplatz und ein Parkplatz. Die St. Martin Kirche ist unweit ...

0 Kommentare

Rundschloss Oberpöllnitz

07819 Triptis OT Oberpöllnitz (7 KM)

Das Rundschloss liegt im ostthüringischen Oberpöllnitz und ist eines von nur wenigen Rundschlössern weltweit. Es wurde 1341 erstmals urkundlich erwähnt als Rundbau mit kleinem Innenhof und verdankt seinen Namen diesem ungewöhnlichen, nahezu rund...

0 Kommentare

Pfahlhaus

(8 KM)

Das Pfahlhaus am Hausteich in Plothen im „Land der Tausend Teiche“, auch „Himmelsteiche um Plothen“ genannt. Dort befindet sich im Hausteich ein auf 90 Pfählen errichtetes Holzhaus, das als Museum eingerichtet ist. Das 75 km² große Gebiet ...

0 Kommentare

Rittergut Knau

07806 Neustadt an der Orla OT Knau (9 KM)

Als „knauwe villa“ wird das Gut erstmals 1378 als Klosterhof der Benediktinerabtei zu Saalfeld in den urkundlichen Quellen erwähnt. Aus dieser Zeit stammt der fast quadratische Wohnturm im Zentrum der Anlage. Grabungsfunde und dendrochronologisc...

0 Kommentare

Waldbad "Herzog Ernst"

07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Wolfersdorf (10 KM)

In ruhiger, landschaftlich idyllischer Lage erwarten Sie im größten Waldbad Thüringens über 4000 m² Wasserfläche und 10.000 m² Liegewiese. Unsere Wasserqualität ist aufgrund des weichen Quellwassers vorzüglich. Auf dem Beachvolleyballplatz o...

0 Kommentare

Schloss Wolfersdorf "Zur Fröhlichen Wiederkunft"

07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Wolfersdorf (10 KM)

Das Jagdschloss "Zur Fröhlichen Wiederkunft" in Wolfersdorf zählt mit seiner über 460-jährigen Geschichte zu einem wichtigen und bedeutenden historischen Ort nicht nur in der Region des Saale-Holzland-Kreises, sondern in der gesamten Kulturlandsc...

0 Kommentare

Teich Stelzendorf

07937 Zeulenroda-Triebes OT Stelzendorf (11 KM)

Idyllisch gelegener Teich in Stelzendorf Der kleine Teich befindet sich in der Nähe der Patisserie Bergmann und dem Spielplatz in Stelzendorf und lädt besonders nach einer Wanderung zum Verweilen ein. Das Angeln ist in diesem Teich ebenfalls mögl...

0 Kommentare

Mühlendenkmal Stelzendorf

07937 Zeulenroda-Triebes OT Stelzendorf (11 KM)

Da beim Bau der beiden großen Talsperren an der Weida 12 Mühlen weichen mussten, wurde ihnen in Stelzendorf ein Denkmal gesetzt. Dieses Denkmal wurde in Eigeninitiative von Stelzendorfer Bürgern unter der Leitung von Gerhard Oertel in den Jahren 1...

0 Kommentare

Landschaftsschutzgebiet Rotehofbachtal

07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Wolfersdorf (12 KM)

Das Rotehofbachtal bei Trockenborn-Wolfersdorf ist ein Landschaftsschutzgebiet in Thüringen. Zudem entstand hier ein FFH (Flora-Fauna-Habitat) Schutzgebiet. Natura 2000 ist die offizielle Bezeichnung für ein Netz von Schutzgebieten, das innerhalb d...

0 Kommentare

1234567891011