Rödental - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Rödental

Rödental, die kleine Stadt im oberfränkischen Landkreis Coburg, hat nicht nur eine reiche Geschichte, sondern bietet auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eine der Hauptattraktionen ist sicherlich das Schloss Rosenau, das als Geburtsort von Prinz Albert, dem Gemahl von Königin Victoria von Großbritannien, bekannt ist. Hier können Besucher die prächtigen Räume besichtigen und mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren. Auch der angrenzende Schlosspark lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein, um die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.

Weitere interessante Ausflugsziele in Rödental sind das Deutsche Spielzeugmuseum, das einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Spielzeugs bietet, sowie der idyllische Wildpark Tambach, der mit heimischen Wildtieren begeistert. Kunstliebhaber kommen im Otto-Lindig-Kunstforum auf ihre Kosten, wo wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert werden. Mit so vielen vielfältigen Möglichkeiten ist Rödental definitiv einen Besuch wert!

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Rödental

Top 20 Ausflugsziele in Rödental

Braugasthof „Der Grosch“

96472 Rödental (3 KM)

Gastlichkeit seit 1425
Den Grosch gibt es bereits seit 1425, seit 1492 wird dort auch Bier gebraut. Bekannt ist der Familienbetrieb für die reichhaltige Auswahl an fränkischen Gerichten, kulinarischen Einfallsreichtum und freund...

0 Kommentare

Schloss Rosenau

96472 Rödental (4 KM)

„Wäre ich nicht was ich bin, hätte ich hier mein wirkliches Zuhause“, schwärmte Queen Victoria 1845 vom Geburtshaus ihres Gatten, Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Dessen Vater, Herzog Ernst I., hatte den von einem großen Landscha...

0 Kommentare

Europäisches Museum für Modernes Glas

96472 Rödental (4 KM)

Das Europäische Museum für Modernes Glas zeigt die Sammlung von Studioglas und modernem Glas der Kunstsammlungen der Veste Coburg, die umfangreichste Präsentation dieser Kunst in Europa. Daneben ist auch zeitgenössische Keramik zu sehen. Behei...

0 Kommentare

Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit Trachtenpuppensammlung

96465 Neustadt bei Coburg (6 KM)

Dass „Augeneinsetzer“ ein durchaus ehrbarer Beruf war, erfährt der Besucher im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie. Auch die Puppenfriseurin oder der Puppenschuhmacher sind vertreten, denn hier geht es um „Spielzeug als Broterwerb“. W...

0 Kommentare

Deutsche Spielzeugstraße e.V.

96450 Coburg (6 KM)

Die prächtigen Städte und Mittelgebirge von Franken und Thüringen weisen eine rund 300 Kilometer lange Erlebnisroute auf, die geradewegs zu den Träumen der Kindheit führt. Zu Spielzeug in vielerlei Ausprägung. In Produktionsstätten und SchaurÃ...

0 Kommentare

Kunstsammlungen der Veste Coburg

96450 Coburg (7 KM)

Die Veste Coburg, auch „die fränkische Krone“ genannt, erhebt sich mit ihren gewaltigen Mauern und Türmen hoch über der Stadt und ist für sich allein schon einen Besuch wert. Eine Blüte erlebte die mittelalterliche Burg zu Beginn des 16. ...

0 Kommentare

Bildungsstätte Innerdeutsche Grenze

96465 Neustadt bei Coburg (7 KM)

Nur wenige Kilometer nördlich von Neustadt bei Coburg befand sich der Eiserne Vorhang. Daran erinnert die multimediale Dauerausstellung zur innerdeutschen Grenze, die die Besucher in die Zeit des Kalten Krieges und der deutsch-deutschen Teilung zurÃ...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Reichenbach-Haus

96271 Grub (7 KM)

1801 baute sich der Schneidermeister Johann Reichenbach ein Tropfhaus. Also ein kleines Wohnhaus, dessen Grundstück dort endete, wo das Wasser vom Dach tropfte. Wie es sich in einem solchen Einfache-Leute-Haus in Grub lebte und arbeitete, lässt sic...

0 Kommentare

Aquaria Coburg

96450 Coburg (7 KM)

Das Aquaria Coburg ist ein Erlebnisbad, das eine Vielzahl von Attraktionen für alle Altersgruppen bietet. Es ist nicht nur ein Ort für Freizeit und Sport, sondern auch ein Ort, der Spaß und Begeisterung hervorruft. Mit einer umfangreichen Wasserwe...

0 Kommentare

Naturkunde-Museum Coburg

96450 Coburg (7 KM)

Eine 12 m lange Mineralienhöhle, Bären und Pumas, 210 Mio. Jahre alte versteinerte Bäume, eine Neandertalerfamilie am Lagerfeuer … und eine Murmelmühle. Das findet der Besucher im Naturkunde-Museum Coburg. Dessen Ursprung liegt in der jahrhu...

0 Kommentare

Kunstverein Coburg e. V.

96450 Coburg (7 KM)

Der Kunstverein Coburg bietet pro Jahr 10 bis 12 Ausstellungen der Bildenden Kunst und des Kunsthandwerks sowohl internationaler wie auch regionaler Künstler. Daneben gibt es Vorträge, Musikveranstaltungen und Workshops in enger Zusammenarbeit m...

0 Kommentare

123456