Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Stadt Wehlen

In der kleinen Stadt Wehlen, die im Jahr 1829 zu den bekanntesten Orten in Sachsen gehörte, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher begeistern. Ein Highlight ist zweifellos die Basteibrücke, ein spektakulärer Aussichtspunkt, der einen atemberaubenden Blick auf die Felsenlandschaft der Sächsischen Schweiz bietet. Auch die berühmte Felsenburg Neurathen und die malerische Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern laden zu einem Besuch ein. Wer gerne aktiv ist, kann die Umgebung auf zahlreichen Wander- und Radwegen erkunden oder mit dem Schiff eine Fahrt auf der Elbe unternehmen. Ein Besuch in Wehlen verspricht nicht nur kulturelle und landschaftliche Höhepunkte, sondern auch Erholung und Entspannung inmitten einer reizvollen Naturkulisse.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 444Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Stadt Wehlen

Top 20 Ausflugsziele in Stadt Wehlen

Gasthaus Waldidylle

01796 Pirna (1 KM)

Direkt am Malerweg nach dem Uttewalder Felsentor freut sich das urige Gasthaus auf Wandergäste. Gutbürgerliche Küche mit überwiegend sächsischen Gerichten oder regionale hausgemachte Spezialitäten vom Wild werden gern serviert. Erfrischungsgetr...

0 Kommentare

Felsentor im Uttewalder Grund

01847 Lohmen (1 KM)

Der malerische Uttewalder Grund verzaubert mit seinem steinernen Tor, den wilden Felsen und der idyllischen grünen Landschaft. Der Uttewalder Grund erstreckt sich zwischen den Orten Stadt Wehlen und Lohmen und bietet sowohl leichten Zugang als auch ...

0 Kommentare

Heimatmuseum & Pflanzengarten Stadt Wehlen

01829 Stadt Wehlen (1 KM)

In dem neu gestalteten Heimatmuseum erfährt man alles über die Geschichte und das Leben der Menschen in Stadt Wehlen. Neben der Darstellung der früheren Schiffahrt, findet man ein nachgestelltes Steinbruchmodell sowie einen gläsernen Bienenstock....

0 Kommentare

RADFAHRERKIRCHE Wehlen

01829 Stadt Wehlen (1 KM)

Die Radfahrerkirche in Wehlen ist ein einzigartiges Erlebnis für Radfahrer. Während der Öffnungszeiten können Radfahrer ihr Gepäck in der Kirche aufbewahren und sich an einem Trinkwasserbrunnen erfrischen. Der Kirchgarten an der Elbe bietet eine...

0 Kommentare

TOURISTINFORMATION Stadt Wehlen

01829 Stadt Wehlen (1 KM)

Malerisch schmiegen sich die kleinen Häuser links und rechts der Elbe aneinander und bilden zusammen eine der kleinsten Städte des Freistaates – Wehlen. Mit ihrem unverwechselbaren Kleinstadtflair ist die 700jährige einer der bekanntesten Ferien...

0 Kommentare

Café Welyn

01829 Stadt Wehlen (1 KM)

Das Café Welyn, direkt am Marktplatz in Stadt Wehlen, ist ein gemütliches Fachwerk-Kaffeehaus, in dem hungrige Malerweg-Wanderer ganzjährig neben einem typischen Kaffeezeit-Angebot auch kleine Snacks oder hausgemachten Kuchen und Eis essen können...

0 Kommentare

Schwarzbergaussicht

01829 Stadt Wehlen (1 KM)

Der Aussichtspunkt am Schwarzberg in Stadt Wehlen liegt direkt am Malerweg. Von hier eröffnet sich ein herrlcher Blick auf das Elbtal und die gegenüberliegende Uferseite....

0 Kommentare

Burgruine Wehlen

01829 Stadt Wehlen (1 KM)

Die erstmals im Jahr 1269 urkundlich erwähnte Burg in Wehlen war zusammen mit ihren zwei Vorburgen 85 m lang und 16 m breit. Seit 1547 verfallen, blieben die Grundmauern eines Turmes und - zum Wehlgrund hin - eine Bastion (die "Trommel") erhalten. H...

0 Kommentare

Fähre Stadt Wehlen -Pötzscha

01829 Stadt Wehlen (1 KM)

Die Fähre verkehrt zwischen dem Ortsteil Pötzscha, wo sich auch die S-Bahn Haltestelle Wehlen (S1/S2) befindet, und dem Stadtzentrum von Wehlen.  In der Gästekarte mobil ist die Nutzung dieser Fähre integriert....

0 Kommentare

Sächsische Dampfschifffahrt - ANLEGER Wehlen

01829 Stadt Wehlen (1 KM)

Sächsische Dampfschifffahrt Stadt Wehlen Wanderer, die es immer wieder hierher zieht, nennen den Ort liebevoll „Wehlstädtl“. Stadt und Dorf Wehlen verbindet eine über 700-jährige gemeinsame Geschichte. Der kleine Marktplatz mit Rathaus und ...

0 Kommentare

Robert-Sterl-Haus Naundorf

01796 Struppen (1 KM)

Deutschlandweit zählt das Robert-Sterl-Haus zu den wenigen original erhaltenen Künstlerwohnhäusern. 1919 kaufte Professor Robert Sterl gemeinsam mit seiner Frau Helene das Wohnhaus in Naundorf Nr. 40 und zog von Dresden in die Sächsische Schweiz....

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte