Eddelak - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Eddelak

In Eddelak, einer kleinen Gemeinde in Schleswig-Holstein, gibt es einige sehenswerte Attraktionen und Ausflugsziele, die Besucher begeistern. Eine davon ist die imposante St. Nicolai Kirche, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrer geschichtsträchtigen Bedeutung einen Besuch wert ist. Wer sich für die Geschichte der Region interessiert, sollte unbedingt das Heimatmuseum besuchen, in dem man viel über die Vergangenheit von Eddelak und seiner Umgebung erfahren kann. Die idyllische Landschaft rund um das Dorf lädt zudem zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein, entlang malerischer Deiche und grüner Wiesen. Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug zum nahegelegenen Naturpark Aukrug an, wo man die heimische Flora und Fauna bestaunen kann. Eddelak ist somit ein vielseitiges Ziel für Kulturinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 734Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Eddelak

Top 20 Ausflugsziele in Eddelak

Hof Lüttgens

25715 Averlak (4 KM)

Hof Lüttgens ist ein Angebot von Bett+Bike. Bett+Bike ZusatzangeboteAngebot von ausgearbeiteten TagesradtourenLunchpaket zum Mitnehmen...

0 Kommentare

Golfclub am Donner Kleve

25693 St. Michaelisdonn (4 KM)

Wenn nebenan Flugzeuge starten, muss der Abschlag warten. Kniehohes Gras neben den Fairways, das ist Golfen für Jedermann 18-Loch MeisterschaftsplatzDer Golfclub am Donner Kleve bietet ideale Bedingungen. Du findest einen der reizvollsten Golfplä...

0 Kommentare

Hochbrücke Brunsbüttel

Hochbrücke Brunsbüttel
25541 Brunsbüttel (4 KM)

Entdecken Sie eine der längsten Brücken Deutschlands! Die östlich von Brunsbüttel gelegene Hochbrücke ist die längste Brücke über dem Nord-Ostsee-Kanal. Bestaunen Sie vor Ort die 2.831 m Brückenlänge und die naturbelassene Umgebung dieser ...

0 Kommentare

Tourist-Info St. Michaelisdonn und Umgebung

Tourist-Info am Bahnhof St. Michaelisdonn
25693 Sankt Michaelisdonn (5 KM)

Hardli willkom in St. Michaelisdonn! Wir begrüßen Sie in St. Michaelisdonn und den umliegenden Gemeinden.   Ob Hotel, Privatzimmer, Ferienwohnung oder Ferienhaus - wir finden das passende Quartier für Sie. Für Fragen steht die Tourist-Informati...

0 Kommentare

Freimaurer Museum

Freimaurer Museum St. Michaelisdonn
25693 Sankt Michaelisdonn (5 KM)

Das Freimaurer-Museum der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland von 1979 In einem ehemaligen Schulgebäude entstand zunächst die Johannis-Loge St. Michael und die Andreas-Loge Voluntas. Zuletzt kam das Freimauer-Museum als Mittel der Ã...

0 Kommentare

Ferienhof Janßen

25693 St. Michaelisdonn (6 KM)

Viel Platz zum Spielen und ein schönes Wohlfühlambiente finden Sie und Ihre Kinder auf dem Ferienhof Janßen. Der kinderfreundliche Ferienhof und Milchviehbetrieb Janßen liegt 800 m vom Ort St. Michaelisdonn entfernt und ist umgeben von Feldern...

0 Kommentare

Freizeitbad Brunsbüttel

25541 Brunsbüttel (6 KM)

Willkommen im Freizeitbad LUV in Brunsbüttel. Ob du dich im Schwimmbecken auspowern möchtest, einfach nur planschen möchtest oder in der Sauna oder im Dampfbad entspannen willst - im Freizeitbad Brunsbüttel bist du richtig. Im idyllisch angelegt...

0 Kommentare

Elbeforum, Brunsbüttel

Saal Elbeforum
25541 Brunsbüttel (6 KM)

Konzerte, Komödien, Kunst und vieles mehr erleben Sie im Kulturzentrum Elbeforum Brunsbüttel Das Tagungs- und Kulturzentrum Elbeforum stellt jährlich einen abwechslungsreiches und niveauvolles Veranstaltungsprogramm zusammen:Schauspiel, KomödieK...

0 Kommentare

Elbeforum Brunsbüttel

Das Elbeforum Brunsbüttel.
25541 Brunsbüttel (6 KM)

Das Elbeforum ist das größte Kulturhaus und Tagungszentrum an Elbe und Westküste. Das Elbeforum Brunsbüttel wurde 1992, nach 3jähriger Bauzeit, eröffnet. Die Stadt Brunsbüttel als Eigentümerin hat die Volkshochschule Brunsbüttel e. V. für ...

0 Kommentare

Stadtgalerie

Stadtgalerie
25541 Brunsbüttel (6 KM)

Der Hotspot für zeitgenössische Kunst an der Westküste 1992 wurde die Stadtgalerie im Kultur- und Tagungszentrum Elbeforum mit einer Joseph-Beuys-Ausstellung eröffnet. Mit der Stadtgalerie finden Sie eine der wenigen auf Contemporary Art fokussi...

0 Kommentare

Schleusen, Brunsbüttel

Schleusen in Brunsbüttel
25541 Brunsbüttel (6 KM)

Als die meist befahrene Schifffahrtsstraße der Welt gilt der Nord-Ostsee-Kanal. Er verbindet die Nordsee mit der Ostsee auf einer Länge von ca. 100 km vom Brunsbüttel bis Kiel-Holtenau. Der Kanal spart Schifffahrern Zeit und Kosten, denn er biete...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte