Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Fresendelf

Die kleine Gemeinde Fresendelf in Schleswig-Holstein hat trotz ihrer überschaubaren Größe eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Besucher können sich auf malerische Landschaften, historische Gebäude und vielfältige Freizeitmöglichkeiten freuen. Ein Highlight ist sicherlich die St.-Martins-Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die mit ihrem charmanten Backsteinbau und dem imposanten Turm zum Verweilen einlädt. Auch das nahegelegene Schloss Hoyerswort mit seinem idyllischen Schlosspark ist ein lohnenswertes Ziel für einen Spaziergang oder eine Besichtigung. Naturfreunde kommen in Fresendelf ebenfalls auf ihre Kosten, beispielsweise bei einem Ausflug zum Naturschutzgebiet Beltringharder Koog oder entlang der malerischen Deiche an der Nordsee.

Insgesamt bietet Fresendelf also eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Natur und Geschichte, die Besucher jeden Alters begeistern dürfte.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 324Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Fresendelf

Top 20 Ausflugsziele in Fresendelf

Wildes Moor bei Schwabstedt

barrierefreier Holzsteg ©Julia Jacobsen.JPG
25876 Schwabstedt (1 KM)

Der Holzsteg des Moorlehrpfades führt durch die unterschiedlichen Lebensräume des Hochmoores, die gleichzeitig verschiedene Entwicklungszustände des in Renaturierung befindlichen Moores zeigen. Nahe des wunderschönen, an der Treene gelegenen Dor...

0 Kommentare

Kanurastplatz Wohlde (Treene)

Kanurastplatz Wohlde
24899 Wohlde (2 KM)

An dieser Kanueinsetzstelle mit dazugehörigem Rastplatz können Sie sich in naturnaher Umgebung von Ihren Paddel-Strapazen erholen. Die Treene wird breiter, während die Strömung abnimmt. Inmitten der Treenemarsch liegt auf der linken Seite die Er...

0 Kommentare

Naturerlebnisraum Lehmsieker Forst, Schwabstedt

Lehmsieker Wald
25876 Schwabstedt (3 KM)

Erfahren Sie den Lehmsieker Forst und seinen Walderlebnispfad hautnah und genießen Sie den Wald und seine Stille. Auf einem eiszeitlichen „Holm“ gelegen, ist der Lehmsieker Wald einer der letzten verbliebenden Buchwälder in der sonst waldarmen...

0 Kommentare

Kanurastplatz Huder Fähre (Treene)

Rastplatz in Hude
25868 Stapel (3 KM)

Naturnaher Kanurastplatz, Einsetzmöglichkeiten begrenzt durch weite Wege Ab dem Ortsteil Norderstapel beginnt eine kurvenreiche Paddelstrecke mit weniger Strömung. Der sehr natürlich gehaltene Kanurastplatz Huder Fähre befindet sich auf rund hal...

0 Kommentare

Kanurastplatz "Natobrücke Süderhöft" (Treene)

Kanueinsatzstelle Süderhöft
25876 Süderhöft (3 KM)

Kanueinsatzstelle und -rastplatz In der Regel kann die Treene von hier aus in beide Richtungen befahren werden. Bei Westwind kommt es jedoch häufig zu Gegenwind, da sich die Treene hier von Ost nach West schlängelt und der Uferbewuchs weitgehend a...

0 Kommentare

Muhls Gasthof

Wohlde Muhls Gasthof.jpg
24899 Wohlde (3 KM)

Uriges Restaurant inmitten von Wohlde an der Treene mit eigener Mikrobrauerei "Schmackebräu" Seit stolzen 350 Jahren fungiert der Krug in Wohlde als geselliger Mittelpunkt des kleinen Dorfes mit knapp 500 Einwohnern. Hier wird gefeiert, gelacht un...

0 Kommentare

Kanurastplatz Schwabstedt (Treene)

Eider bei Schwabstedt
25876 Schwabstedt (4 KM)

Kanueinsatzstelle und Rastplatz im Schwabstedter Flussfreibad mit Backshop und Bistro. Hier können Sie auch SUPs und Wasserfahrräder leihen. Kurz vor Schwabstedt noch etwa 110 m breit, weitet sich der Fluss nach Friedrichstadt auf bis über 200 m ...

0 Kommentare

Treene Schwabstedt

Symbolbild_Einfelder See_CC0
25876 Schwabstedt (4 KM)

Großartige Badestelle an der Treene Am südlichen Ortsrand von Schwabstedt befindet sich eine schöne Badestelle an der Treene. Eine großzügige Liegewiese und ein kleiner Sandstrand bieten genug Platz für alle Badegäste. Mehrere Spielgeräte am...

0 Kommentare

Michael-Otto-Institut im NABU

24861 Bergenhusen (5 KM)

Storchenausstellung im Michael-Otto-Institut im NABU. Mit Weißstorch, Natura 2000, Grünland und vieles mehr Besuchen Sie die Störche in Bergenhusen. Während der Brutzeit und Jungenaufzucht von Mitte März bis Mitte September öffnen wir unsere T...

0 Kommentare

NABU Storchenausstellung Bergenhusen

Vater Sohn Storch © photocompany.jpg
24861 Bergenhusen (5 KM)

Besuchen Sie zwischen den vielzähligen Storchennestern die einzigartige Weißstorchausstellung des NABU im Storchendorf Bergenhusen. Während der Brutzeit und Jungenaufzucht von Mitte März bis Mitte September öffnet die Weißstorchausstellung ihr...

0 Kommentare

Eider, Süderstapel

Eider, Süderstapel (2)
25879 Stapel (6 KM)

Schöne Badestelle an der Eider Direkt an der Eider in Süderstapel liegt diese tolle Badestelle. An der Badestelle ist ein schöner Spielplatz für Kinder. Ein kleiner Unterstand lädt zum Verweilen ein und wer es lieber aktiv mag, kann sich auf d...

0 Kommentare

1234567891011121314151617