Bildrechte:Nordseeheilbad Borkum GmbH
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Campen bei Emden

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Campen bei Emden zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Campen bei Emden

Top 20 Ausflugsziele in Campen bei Emden

Mühle Rysum

26736 Krummhörn Rysum (3 KM)

Die Rysumer Mühle wurde 1895 als zweistöckige Mühle erbaut. Nachdem sie 1917 einem Brand zu Opfer gefallen war, wurde sie 1921 als dreistöckiger Galerieholländer wieder aufgebaut. Dabei wurden Teile einer alten Vareler Mühle verwendet. Nachdem ...

0 Kommentare

Kiosk "Wattn Blick" am Trockenstrand in Upleward

26736 Krummhörn Greetsiel (3 KM)

...

0 Kommentare

Osterburg Groothusen

26736 Krummhörn Groothusen (4 KM)

Das Dorf Groothusen in der Krummhörn war im frühen Mittelalter ein bedeutender Handelsplatz. Damals lag es, wie viele andere Orte der Krummhörn, unmittelbar an einer Meeresbucht und war für die Schiffahrt nutzbar. In Groothusen gab es drei Burgen...

0 Kommentare

Manningaburg Pewsum

26736 Krummhörn Pewsum (5 KM)

Die Grundmauern der historischen Manningaburg in Pewsum gehen bis auf das Jahr 1458 zurück. Die Burg war einst der Sitz der Häuptlingsfamilie Manninga. Haiko Manninga verkaufte seine Burg im Jahr 1565 an Graf Edzard II. Cirksena. Im Besitz der Cirk...

0 Kommentare

Grachtenfahrten

26721 Emden (11 KM)

-Romantik auf grünen Wasserwegen-  Emdens malerische Grachten laden Sie ein zu einer Fahrt durch das "Venedig des Nordens". Entdecken Sie die schönen unbekannten Seiten der Stadt von der Wasserseite aus. Gehen Sie einfach an Bord und lassen Sie s...

0 Kommentare

Ostfriesisches Landesmuseum Emden

26725 Emden (11 KM)

Im Zentrum der Stadt Emden, im Rathaus am Delft, beherbergt das Ostfriesische Landesmuseum Emden eine im Nordwesten Deutschlands einzigartige kunst- und kulturhistorische Sammlung. Auf fast 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erleben Besucher spa...

0 Kommentare

Pilsumer Leuchtturm

26736 Krummhörn Pilsum (11 KM)

Der circa 11 Meter hohe Pilsumer Leuchtturm wurde Ende des 19. Jahrhunderts als einer von vier Leuchtfeuern an der ostfriesischen Nordseeküste fertig gestellt. Sein gelb-roter „Ringelsockenanstrich“, verleiht ihm sein unverkennbares Aussehen und...

0 Kommentare

Punt van Reide

(11 KM)

Sie liegt in der Provinz Groningen etwa 3 Kilometer östlich des zur Gemeinde Eemsdelta gehörenden Ortes Termunten, direkt an der Grenze zu deutschen Hoheitsgewässern . Sie bildet eine natürliche Grenze zwischen dem Dollart und der Emsmündung.Die...

0 Kommentare

Zwillingsmühlen Greetsiel - Rote Mühle (Schoof´s Mühle)

26736 Krummhörn Greetsiel (11 KM)

Schon 1706 wurde die östliche der beiden Wahrzeichen Greetsiels, der Zwillingsmühlen, erbaut. Der heutige zweistöckige Galerieholländer mit Windrose wurde 1921 auf dem alten Unterbau errichtet. Der Achtkant wurde aus Teilen der Auricher Wallmühl...

0 Kommentare

Greetsieler Zwillingsmühlen

(11 KM)

Die Greetsieler Zwillingsmühlen sind das Wahrzeichen von Greetsiel, einem Ortsteil von Krummhörn in Ostfriesland.
Es handelt sich um zwei Holländerwindmühlen. Sie stehen im Abstand von etwa 130 Metern am Ortseingang östlich vom alten Greetsie...

0 Kommentare

Zwillingsmühlen Greetsiel - Grüne Mühle

26736 Krummhörn Greetsiel (11 KM)

Die grüne Zwillingsmühle wurde 1856 erbaut. 1921 kaufte der Müllermeister Gerhard Schoof diese Mühle und betrieb sie gewerblich bis 1964 und zum Eigenbe­darf noch bis 1972. Im Herbst 1972 musste dann der Betrieb eingestellt werden. Ein heftiger ...

0 Kommentare

12