Bildrechte:familie.groneick


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bakum, Kreis Vechta

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bakum, Kreis Vechta zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 149Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bakum, Kreis Vechta

Top 20 Ausflugsziele in Bakum, Kreis Vechta

Museum Vechta

49377 Vechta (6 KM)

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1997 als ehemaliges Museum im Zeughaus begeistert das heutige Museum Vechta die Besucher mit einer Vielzahl einzigartiger Mitmachaktionen und Inszenierungen auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmetern. Der Begriff "Z...

0 Kommentare

Castrum Vechtense

49377 Vechta (7 KM)

Im Zitadellenpark in Vechta erleben Besucher das Mittelalter hautnah. Das "Castrum Vechtense", eine mittelalterliche Drei-Insel-Burganlage aus dem 11. und 12. Jahrhundert, bietet einen dreistöckigen Burgturm in authentischer Holzbauweise. Entdecken ...

0 Kommentare

Oldenburger Münsterland - Kommen Sie hinaus aufs Land

49377 Vechta (7 KM)

Das Oldenburger Münsterland hat aus einer jahrhundertealten Beziehung zu Münster und Oldenburg seine ganz besondere Lebensart gewonnen.  Unkompliziert und herzlich sind die Oldenburger Münsterländer und geben gerne Einblick in das Brauchtum und ...

0 Kommentare

Waldspielplatz Lohne

49393 Lohne (Oldenburg) (9 KM)

Im Hopener Wald erwartet Familien mit Kindern ein aufregendes Abenteuerparadies - der neue Waldspielplatz. Hier können Kinder nach Herzenslust klettern, schaukeln, rutschen, wippen und spielen. Ein Ort, der Kinderherzen höher schlagen lässt. Für ...

0 Kommentare

Besuchersteg im Aschener Moor

49356 Diepholz (13 KM)

Der Besuchersteg hat das ganze Jahr über geöffnet. Auf dem rund 1 km langen und 1,5 bis 3 Meter breiten Steg mit Informationstafeln erfahren Sie sowohl einiges über die dreijährigen Ausgrabungen am nahe gelegenen PR 6 (historischer Bohlenweg) so...

0 Kommentare

Moorlehrpfad Goldenstedter Moor

49424 Goldenstedt (14 KM)

Verschiedene Stationen stellen die Entstehung und Zusammensetzung des Moores, dessen Tier- und Pflanzenwelt sowie die verschiedenen Nutzungsformen des Goldenstedter Moores dar. Ein Lehrbienenstand informiert über die traditionelle Heideimkerei. Am E...

0 Kommentare

Naturschutz Informationszentrum NIZ Goldenstedt

49424 Goldenstedt (14 KM)

Das NIZ – Haus im Moor Das KinderFerienLand zertifizierte Haus im Moor bildet das Zentrum auf dem Gelände direkt am Goldenstedter Moor liegend. Hier erhält der Besucher Wissenswertes zum Moor, kann in einer Bibliothek in Fachliteratur stöbern un...

0 Kommentare

Aussichtsturm beim Naturschutz Informationszentrum Goldenstedt

49424 Goldenstedt (14 KM)

Der Moorbioskopion dient dem Ein- und Überblick in das Thema Moor und das Gelände des NIZ. In diesem dreistöckigen Turm sind unter anderem Klassenräume eingerichtet und eine Aussichtsplattform ermöglicht einen Weitblick über das Goldenstedter M...

0 Kommentare

Moorbahn Goldenstedter Moor

49424 Goldenstedt (14 KM)

Keine Moorbahnfahrten von November bis Februar....

0 Kommentare

Gästeführungen an der Arkeburg

49424 Goldenstedt (14 KM)

Die Führung an der Arkeburg dauert etwa 2h. Die Arkeburg wurde vor ca. 1200 Jahren von den noch heidnischen Sachsen unter Herzog Widukind zum Schutz gegen die Bedrohung durch die christlichen Franken unter Karl dem Großem gebaut. Hier konnten bis z...

0 Kommentare

Ringwallanlage Arkeburg

49424 Goldenstedt (14 KM)

Die Arkeburg (ursprünglich niederdeutsch Hertekenborch = Heer-Zeichen-Burg) wurde vor ca. 1.200 Jahren von den noch heidnischen Sachsen unter Herzog Widukind zum Schutz gegen die Bedrohung durch die christlichen Franken unter Karl dem Großen gebau...

0 Kommentare

12345678