Fischbachtal, Odenwald - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Fischbachtal, Odenwald

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Fischbachtal, Odenwald zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Fischbachtal, Odenwald

Top 20 Ausflugsziele in Fischbachtal, Odenwald

Tandemfliegen im Odenwald

64407 Fränkisch-Crumbach (4 KM)

Mit der Gleitschirmschule Erlau stehen den abenteuerlustigen Gästen einige Fluggelände im Odenwald zur Auswahl. In Fränkisch-Crumbach, Lindenfels und im Fischbachtal gibt es für verschiedene Windrichtungen die Möglichkeit abzuheben. Auf dem H...

0 Kommentare

Burg Rodenstein

64407 Fränkisch-Crumbach (4 KM)

Im tanzenden Spiel von Licht und Schatten liegt die Burgruine Rodenstein mitten im Wald umgeben von mächtigen Buchen zwischen Fränkisch-Crumbach und Reichelsheim.

Burg Rodenstein ist die Sagenburg des Odenwaldes. Sie wurde um 1240 von den ...

0 Kommentare

Felsformation "Wildweibchenstein"

64385 Reichelsheim - Laudenau (5 KM)

Die Geschichte erzählt, daß am Wildweibchenstein in früher Zeit zwei wilde Kräuterweiblein in einer Höhle am Fuße des Felsens hausten. Des öfteren wagten sie sich bis an den Ortsrand Laudenaus und erbaten sich Brot oder andere Dinge. Die Ba...

0 Kommentare

Schloss Reichenberg

64385 Reichelsheim (7 KM)

Die herrlich gelegene Burganlage ist ein echtes Schmuckstück im Gersprenztal. Schloss Reichenberg im Odenwald schaut auf eine mehr als 700-jährige Geschichte in der Grafschaft Erbach zurück. 1307 zum ersten Mal in alten Dokumenten erwähnt, wur...

0 Kommentare

Felsenmeer Lautertal

64686 Lautertal - Reichenbach (8 KM)

Mächtige, runde Felsblöcke ziehen sich wie ein steinerner Strom etwa einen Kilometer lang den Felsberg hinab. Liegt unter den Felsen tatsächlich ein Riese begraben, den man heute noch schnaufen hören kann? Oder ist die beeindruckende Steinland...

0 Kommentare

Burg Schnellerts

64395 Brensbach (8 KM)

Die Burgruine Schnellerts liegt in einem lichten Wäldchen, auf dem höchsten Punkt des gleichnamigen Berges. Erbauer und Besitzer sind nicht bekannt. Ausgrabungen lassen darauf schließen, dass die Burg um 1220 erbaut und um 1300 gewaltsam zerstÃ...

0 Kommentare

Freibad Lindenfels

64678 Lindenfels (9 KM)

Das beheizte Freibad (23°C) verfügt über eine Sprunganlage mit 1m-Brett sowie 3m- und 5m-Turm, sechs Bahnen mit einer Länge von jeweils 50m, einen Nichtschwimmerbereich, ein Planschbecken für die Kleinen mit Rutsche und Kinderspielgeräten, W...

0 Kommentare

Lindenfelser Museum

64678 Lindenfels (9 KM)

Das „Lindenfelser Museum“ ist in einer von 1781 – 1784 erbauten Zehntscheune, der ehemaligen Kurpfalz, untergebracht und wurde 1979 eröffnet. Unter dem Leitmotiv „vom Oberamtsstädtchen der Kurpfalz zum Heilklimatischen Kurort“ präsent...

0 Kommentare

Deutsches Drachenmuseum

64678 Lindenfels (9 KM)

Der Drache ist ein Fabeltier und sein Mythos weltweit verbreitet. Zahlreiche Exponate und Bilder erläutern, wie sich die Vorstellung vom Drachen in Ostasien und in Mesopotamien vor tausenden Jahren in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen en...

0 Kommentare

Burg Lindenfels

64678 Lindenfels (9 KM)

Die Ruine der Burg Lindenfels liegt auf einem Bergsporn nahe der Altstadt von Lindenfels. Die Burg Lindenfels ist eine ehemalige mittelalterliche Höhenburg. Sie ist die am frühesten erwähnte Burg im inneren Odenwald. Nachdem sie stürmische Kri...

0 Kommentare

Bergsträßer Regionalmuseum Seeheim-Jugenheim - Burg Tannenberg

64342 Seeheim-Jugenheim (10 KM)

Die Ruine der mittelalterlichen Burg Tannenberg liegt auf einer Bergkuppe oberhalb der Bergstraße. Im Museum erzählen ein Modell die Geschichte der alten Mauern und Steinkugeln. Als "außerschulischer Lernort" kann man hier das Leben auf der Bur...

0 Kommentare

12345