Brombachtal - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Brombachtal

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Brombachtal zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 187Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Brombachtal

Top 20 Ausflugsziele in Brombachtal

Salzgrotte der Odenwald-Therme Bad König

64732 Bad König (3 KM)

Die wohltuende Wirkung von Salz auf Schönheit und Gesundheit ist seit Jahrtausenden bekannt. Durch uraltes Himalaya- und Meersalz entwickelt sich ein einzigartiges, trockenes und mineralhaltiges Mikroklima, wodurch eine p...

0 Kommentare

Burg Schnellerts

64395 Brensbach (5 KM)

Die Burgruine Schnellerts liegt in einem lichten Wäldchen, auf dem höchsten Punkt des gleichnamigen Berges. Erbauer und Besitzer sind nicht bekannt. Ausgrabungen lassen darauf schließen, dass die Burg um 1220 erbaut und um 1300 gewaltsam zerstÃ...

0 Kommentare

Einhardsbasilika

64720 Michelstadt - Steinbach (6 KM)

In der Basilika sollten die in Rom entwendeten Gebeine der Heiligen Petrus und Marcellinus beherbergt werden. Die Gebeine fühlten sich in Michelstadt jedoch „nicht wohl“. So zog Einhard mitsamt der Reliquien nach Seligenstadt, wo er eine neue...

0 Kommentare

Historische Altstadt Michelstadt

64720 Michelstadt (7 KM)

Mit den ersten Sonnenstrahlen genießen Sie die Leckereien der Cafés und Restaurants auch draußen. Das berühmte spätgotische Fachwerk-Rathaus von 1484 macht den Marktplatz zu einem der schönsten in ganz Deutschland.

Aber Michelstadt hat...

0 Kommentare

Historisches Rathaus Michelstadt

64720 Michelstadt (7 KM)

...

0 Kommentare

Stadtmuseum Michelstadt

64720 Michelstadt (7 KM)

Das Stadtmuseum zeigt einen Querschnitt durch die Geschichte der zu Recht als überregional bedeutende mittelalterliche Stadt zählenden Kleinstadt. Eindrucksvolle Exponate aus Mittelalter und früher Neuzeit lassen die Besucher erahnen, wie das L...

0 Kommentare

Kloster Höchst

(8 KM)

Das Kloster Höchst in Höchst im Odenwald ist ein zwischen 1177 und 1244 vom Kloster Fulda über deren Besitztum Burg Breuberg gegründetes ehemaliges Filialkloster der Augustinerinnen. 1503 verließ die einzig verbliebene Nonne das Kloster, das 151...

0 Kommentare

Wildpark Brudergrund

64711 Erbach (9 KM)

Der beschauliche Wildpark Brudergrund liegt im Tal des Roßbächleins inmitten eines abwechslungsreichen Mischwalds und grenzt unmittelbar an Erbach. Er ist erreichbar mit dem Auto über die Kreisstraße 49 in Richtung Mossautal oder über einen b...

0 Kommentare

Schloss Reichenberg

64385 Reichelsheim (9 KM)

Die herrlich gelegene Burganlage ist ein echtes Schmuckstück im Gersprenztal. Schloss Reichenberg im Odenwald schaut auf eine mehr als 700-jährige Geschichte in der Grafschaft Erbach zurück. 1307 zum ersten Mal in alten Dokumenten erwähnt, wur...

0 Kommentare

Schloss Erbach - Schöllenbacher Altar

64711 Erbach im Odenwald (9 KM)

Der 1515 fertig gestellte Schöllenbacher Altar gilt als eines der schönsten spätgotischen Werke kirchlicher Kunst im Mittelrheingebiet. Der ursprünglich für die Wallfahrtskirche in Schöllenbach angefertigte Flügelaltar wurde vier Jahre lang...

0 Kommentare

Touristik-Information Erbach und Odenwald-Laden - Geopark Infozentrum

64711 Erbach (9 KM)

Die Touristik-Information Erbach am Marktplatz ist der zentrale Anlaufpunkt der Stadt für Beratungen zu touristischen Angeboten und Information zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Außerdem können hier Unterkünfte, Pauschalarrangements, Sta...

0 Kommentare

12345678910