Welschenbach - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Joni Kola


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Welschenbach

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Welschenbach zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 832Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Welschenbach

Top 20 Ausflugsziele in Welschenbach

Ortsgemeinde Acht

Blick in die Ortsgemeinde Acht mit Kapelle
56729 Acht (1 KM)

Die Ortsgemeinde Acht mit ihren rund 75 Einwohnern, liegt im beschaulichen Tal des Achterbaches.

Kommunale Projekte wie beispielsweise die Gestaltun...

0 Kommentare

Kapelle St. Hubertus in Acht

St. Hupertus Kapelle in Acht
56729 Acht (1 KM)

Die heutige 1826 erbaute St. Hubertus Kapelle liegt zentral in der Ortsmitte der Gemeinde Acht an der Ecke Hauptstraße/ Am Kirchweg.
In den vergangenen Jahren wurde die Kapelle im Rahmen sehr vieler Baumaßnahmen liebevoll restauriert und ist...

0 Kommentare

7-Dörfer-Weg in Baar-Wanderath

Blick nach Wanderath
56729 Wanderath (2 KM)

Der "7-Dörfer-Weg" beginnt und endet in Baar-Wanderath, kann allerdings auch von jedem anderen Punkt entlang der Strecke begonnen und auch in mehrere Etappen unterteilt werden. Der Weg führt den Wanderer u.a. auch durch Wacholderheidegebiete und...

0 Kommentare

"Wanderather" - Traumpfad in Baar-Wanderath

Ein Abstecher zur Grube Bendisberg
56729 Baar-Wanderath (2 KM)

Der Traumpfad "Wanderather" ist reiner Naturgenuss! Er führt durch weite Wiesen mit spektakulären Aussichten (304 Hm), stille Täler mit sprudelnden Bächen und sogar Wacholder- und Ginsterheiden. Ein Stück weit folgt er dem Jodokuspilgerweg. A...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Valerius, Baar-Wanderath

Blick auf Wanderath
56729 Baar-Wanderath (2 KM)

Die nachweisliche Baugeschichte der Pfarrkirche in Wanderath beginnt im 13. Jahrhundert. Die Ursprungskirche ist romanisch beeinflusst, um 1500 wird das spätgotische Langhaus, das heutige Seitenschiff, mit Hilfe der Grafen von Virneburg gebaut.Di...

0 Kommentare

Metzgerei Horst Bungarten in Baar-Freilingen

56729 Baar-Freilingen (2 KM)

Die Metzgerei Bungarten mit eigener Schlachtung in Baar-Freilingen, bietet viele verschiedene Wurst- und Fleischwaren, die auch telefonisch vorbestellt werden können.
Bitte informieren Sie sich telefonisch über die Öffnungszeiten der Metzgerei ...

0 Kommentare

Biotop "Heidetümpel" auf dem Kindgen

Heideblüte
56729 Arft (2 KM)

Vom - oberhalb der Ortsgemeinde Arft gelegenen - Biotop "Heidetümpel" auf dem Kindgen aus, bietet sich ein traumhafter Blick über die ursprüngliche Landschaft der Vordereifel und einzigartige Wacholderheidengebiete. Ein Rastplatz mit Bänken lÃ...

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche St. Quirinus ("Eifeldom") in Langenfeld

56729 Langenfeld (2 KM)

Die Katholische Pfarrkirche St. Quirinius in Langenfeld wird aufgrund ihrer imposanten Größe im Volksmund auch "Eifeldom" genannt.
Sie wurde in den Jahren 1894 bis 1898 erbaut und ist untrennbar mit dem Namen Pfarrer Thewes verbunden, der 18...

0 Kommentare

Kreissparkasse KSK BeratungPlus-Filiale in Langenfeld

Logo KSK
56729 Langenfeld (2 KM)

Ausstattung:
- Geldautomat mit Ladefunktion GeldKarte/Prepaidhandy
- SB-Kontoservice-Terminal

Verfügbarkeit Geldautomat:
Mo-So: 5.30 Uhr - 23.00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie

0 Kommentare

Jodokusweg in Langenfeld

56729 Langenfeld (2 KM)

Wandern auf den Spuren des heiligen Jodokus: Der Jodokusweg startet und endet in Langenfeld an der neugotischen Pfarrkirche „St. Quirinus“, welche wegen ihre...

0 Kommentare

Ortsgemeinde Arft

Blick auf Arft mit Wacholderwagen
56729 Arft (2 KM)

Die Ortsgemeinde Arft mit ihren rund 250 Einwohnern liegt idyllisch inmitten einer ursprünglichen Heidelandschaft. Höchster Punkt ist der Raßberg mit 668 m ü. NN, an dessen Fuße sich ein klein...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte