Bildrechte:Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Dierfeld

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Dierfeld zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 823Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Dierfeld

Top 20 Ausflugsziele in Dierfeld

Holzmaar, Dürres Maar, Hetsche Määrchen

Mäarchen Naturwaldpfad
54550 Daun (4 KM)

Das jüngste namensgebende dieser Dreiergruppe ist das Holzmaar. Es ist das am besten untersuchteste Maar der Eifel....

0 Kommentare

Vulkanhaus Strohn

Vulkanhaus Strohn Außenansicht
54558 Strohn (4 KM)

Anfassen, begreifen und verstehen - das zeichnet das interaktive Museum Vulkanhaus Strohn aus.


...

0 Kommentare

Lavabombe

Lavabombe in Strohn
54558 Strohn (4 KM)

Bestaunen Sie eine echte geologische Seltenheit mit eigenen Augen! Die Strohner Lavabombe hat gigantische Ausmaße: 120 Tonnen schwer, 5-6 Meter hoch und 4 Meter breit – ein eindrucksvolles Zeugnis davon, welche Kräfte der Vulkanismus in der Ei...

0 Kommentare

Holzmaar

Holzmaar
54550 Daun (4 KM)

Eng beisammen liegen sie, aus einer tektonischen Störungslinie zwischen Gillenfeld und Eckfeld geboren: Holzmaar, Hitsche Maar und Dürres Maar. Als einziges mit Wasser gefüllt ist das Holzmaar, das mit circa 40.000 Jahren wahrscheinlich jüngste d...

0 Kommentare

Hetsche Maar

Hitsche Maar
54550 Daun (5 KM)

Viele Namen trägt diese kleine, eher unauffällige Senke: Hütsche, Hetsche oder am liebsten „et Hetschemäärchen“ nennen es die einheimischen Bewohner. Woher der rätselhafte Titel dieses Trockenmaares stammt, ist schnell und einfach erklärt....

0 Kommentare

Niederburg Manderscheid

Niederburg im Morgennebel
54531 Manderscheid (5 KM)

Die Niederburg, 1173 erstmals urkundlich erwähnt, war immer im Besitz des Manderscheider Grafengeschlechts.
Hier gibt es Mittelalter zum Anfassen! Vor allem beim jährlich stattfindenden großen "Historischen Burgenfest" am letzten Augustwoche...

0 Kommentare

Atelier Tusche & Ton

Der Eingangsbereich des Ateliers
54531 Manderscheid (5 KM)

Das Atelier Tusche & Ton am Marktplatz birgt viele Schätze - schau mal rein.

...

0 Kommentare

Manderscheider Burgen

Blick auf die Manderscheider Burgen
54531 Manderscheid (5 KM)

Der Kurort Manderscheid ist vor allem für zwei mittelalterliche Burgruinen berühmt, die unweit der städtischen Gassen auf steilen Bergspornen einander unmittelbar gegenüber stehen. Getrennt sind die wuchtigen Anlagen nur durch das Flüsschen L...

0 Kommentare

Oberburg Manderscheid

Oberburg
54531 Manderscheid (5 KM)

Die Oberburg ist die ältere der beiden Manderscheider Burgen. Sie war bis zur Auflösung des Kurstaates und ihrer Zerstörung durch die Franzosen (1673) immer in trierischem Besitztum. Heute befindet sich die gut erhaltene Ruine im Besitz der Stadt ...

0 Kommentare

Balduinshütte Manderscheid

Die Balduinshütte thront über dem Liesertal
54531 Manderscheid (5 KM)

Die Baldiunshütte am Ortsrand von Manderscheid bietet einen unbeschreiblichen Ausblick auf die Manderscheider Burgen....

0 Kommentare

Getränkestation im wettergeschützten Holzhäuschen

Wetterschutzhäuschen mit Sitzgelegenheit
54533 Niederscheidweiler (5 KM)

Die Getränkestation im wettergeschützten Holzhäuschen in Niederscheidweiler wurde vom Verein fürs Gute e.V. mit Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer und Unterstützer Ostern 2021 fertiggestellt. Angeboten werden Sprudel, Apfelschorle, Holunderblüt...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte