Bildrechte:Array


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schankweiler

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Schankweiler zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 605Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schankweiler

Top 20 Ausflugsziele in Schankweiler

Römisches Gräberfeld von Holsthum

Römische Brandgräber von Holsthum
54668 Holsthum (2 KM)

Vor 1800 Jahren sicher ein vielbesuchter Friedhof, heute mitten im Wald gelegen: Häuser für die Verstorbenen aus römischer Zeit.

...

0 Kommentare

Schankweiler Klause

Schankweiler Klause im Sommer
54668 Schankweiler (2 KM)

Ein Kleinod barocker Baukunst mitten in der Waldeinsamkeit: Die kleine Marien-Wallfahrtskirche aus dem 18. Jahrhundert auf der Schankweiler Höhe mit der angebauten Klausnerwohnung ist ein ein vielbesuchtes Ziel nicht nur für Pilger und unbedingt...

0 Kommentare

Wikingerburg

Steine der Befestigungsmauer der Wikingerburg
54675 Nusbaum (2 KM)

Weder handelt es sich um eine Burg, wie wir sie uns vorstellen, noch hat das Bauwerk etwas mit den Wikingern zu tun: Der meterhohe Wall aus verstürzten Steinen ist der Überrest einer jahrtausendealten Befestigungsanlage am Rand des Ferschweiler ...

0 Kommentare

Ehemalige Glashütte Holsthum

Glashütte
54668 Holsthum (2 KM)

1796 wurde die Glashütte von Johann Dominik Laeis gegründet. Hier waren rund 50 Personen beschäftigt, die Glasballons, Fensterglas, Flaschen und edle Kristallgläser herstellten.

...

0 Kommentare

Restaurant Landgasthaus Oberbillig

54668 Holsthum (2 KM)

Das Landgasthaus Oberbillig präsentiert eine Speisekarte mit ausgewählten Delikatessen sowie saisonalen Spezialitäten.

...

0 Kommentare

Huwelslay bei Holsthum

Huwelslay Holsthum
54668 Holsthum (2 KM)

Zwischen Holsthum und Peffingen kann man die Entstehung von Kalksinter beobachten....

0 Kommentare

Hofladen Hopfenhof Dick

Hopfen
54668 Holsthum (2 KM)

Aiuf dem Hopfenhof gibt es allerlei Köstlichkeiten rund um das "Grüne Gold" - den Hopfen.

...

0 Kommentare

Hopfenanbau im Prümtal

Blick über die Hopfenfelder im Prümtal
54668 Holsthum (2 KM)

Im Prümtal bei Holsthum liegt das einzige Hopfenanbaugebiet von Rheinland-Pfalz. Hier wächst der hochwertige Siegelhopfen, der neben dem Hallertauer Hopfen ein wesentlicher Bestandteil des Bitburger Bieres ist. Hopfenbauer und Biersommelier Andreas...

0 Kommentare

Langenstein

Steckt in einem Wall: Der Langenstein
54668 Holsthum (2 KM)

Der Langenstein bei Holsthum trägt einen bezeichnenden Namen: "Langer Stein" ist die Übersetzung des bretonischen Wortes "Menhir".

...

0 Kommentare

Fraubillenkreuz

Fraubillenkreuz Wald
54675 Nusbaum (3 KM)

Das mächtige steinerne Kreuz, das heute den Namen Fraubillenkreuz trägt, könnte ein christianisterter Menhir sein, der bereits vor 5000 Jahren errichtet wurde. Im 15. Jahrhundert wurde das Kreuz erstmals in einer Urkunde als Grenzstein erwähnt...

0 Kommentare

Römische Villa Holsthum

Römische Villa Holsthum von oben
54668 Holsthum (3 KM)

So luxuriös lebten römische Gutsherren in der schönen Südeifel. Und sie prägten sogar Münzen. Doch nicht Falschgeld, oder? Fahren Sie mal hin!

...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte