Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Heideck

Heideck, eine idyllische Stadt im Landkreis Roth, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die historische Altstadt mit ihren schön erhaltenen Fachwerkhäusern lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein und vermittelt ein Gefühl für die Geschichte der Stadt. Ein absolutes Highlight ist die imposante Stadtpfarrkirche St. Otto, die mit ihren gotischen und barocken Elementen beeindruckt. Auch das Schloss Heideck, ein ehemaliges Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert, ist einen Besuch wert und bietet Einblicke in die Adelsgeschichte der Region.

Für Naturliebhaber bieten sich zahlreiche Wander- und Radwege rund um Heideck an. Entlang malerischer Flussläufe und durch idyllische Wälder können Besucher die Schönheit der fränkischen Landschaft entdecken. Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, sollte einen Abstecher zum Heimatmuseum machen, das einen Einblick in das frühere Leben in Heideck gibt. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1045Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Heideck

Top 20 Ausflugsziele in Heideck

Freibad Heideck

91180 Heideck (1 KM)

Beheiztes Freibad (2018 grundsaniert)

Das städtische Freibad Heideck begeistert mit über 1.000 m² Wasserfläche in der Sommersaison alle Besucher. Aufgeteilt in Schwimmer-, Nichtschwimmer und ein Kinderplanschbecken biet...

0 Kommentare

Spaß- u. Freizeitbad Heideck

91180 Heideck, Mittelfr (1 KM)

Das Spaß- u. Freizeitbad Heideck ist der perfekte Ort, um während der Sommersaison eine erfrischende Abkühlung zu genießen. Nach einer umfassenden Sanierung im Jahr 2018 präsentiert sich das Bad in einem neuen Glanz und bietet den Besuchern auf ...

0 Kommentare

Brauerei Heidecker Lindwurmbräu

91180 Heideck (2 KM)

Heidecker Lindwurmbräu

Hauseigene Biere, deutsche und fränkische Küche mit regionalen und saisonalen Produkten.

Biergarten und Scheune, Gaststube, 2 kleine und 1 großes Nebenzimmer.

...

0 Kommentare

Heimatkundliche Sammlung

91180 Heideck (2 KM)

Handwerk, Landwirtschaft, Haushalt, Trachten und Keramik sind die Sammlungsschwerpunkte der Heimatkundlichen Sammlung in Heideck. Die Stadtgeschichte wird anhand von Grabungs- und Lesefunden veranschaulicht. Der Schulalltag vergangener Tage kann i...

0 Kommentare

Skipiste in Heideck

91161 Hilpoltstein (2 KM)

Der Skiclub Heideck betreibt seit rund 30 Jahren einen Skilift am Rudletzholzer Skihang. Die Aufstiegshilfe mit einer Schlepplänge von rund 250 m kann von allen Wintersportlern (Skifahrer, Snowboarder) der Region zu sehr günstigen Liftpreisen be...

0 Kommentare

Skilift in Heideck-Rudletzholz

91161 Hilpoltstein (2 KM)

Der Skiclub Heideck betreibt seit rund 30 Jahren einen Skilift am Rudletzholzer Skihang. Die Aufstiegshilfe mit einer Schlepplänge von rund 200 m kann von allen Wintersportlern (Skifahrer, Snowboarder) der Region zu sehr günstigen Liftpreisen be...

0 Kommentare

"Harrerhof"

91180 Heideck (2 KM)

Wir öffnen unseren Hof für Sie:

Wir wollen auf unserem Hof Begegnung zwischen Mensch und Tier schaffen. Sie und Ihre Familie sollen bei uns Spaß haben und etwas über unsere Arbeit lernen. Mit allen Sinnen Natur und Tier erleben.

...

0 Kommentare

Der Strudbrunnen bei Bergen

91790 Bergen (3 KM)

  • Der Strudbrunnen liegt nordöstlich von Bergen, direkt am Frankenweg.
  • Am Waldrand steht ein Wegweiser und über einen Forstweg gelangt man zu Fuß in ca. 10 Minuten zur Quelle.
  • Besonderheit: die Holzröhre, in der die Quell...

    0 Kommentare

Gasthaus Heustadl Museum

91790 Bergen (5 KM)

Sammlung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte.
Nicht nur im Saal des Gasthauses Zum Heustadl sondern auch im Scheunenmuseum befindet sich eine Sammlung alter landwirtschaftlicher Geräte und Traktoren.

Im Gasthaus kann manm sowoh...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Walburga, Zell

91161 Hilpoltstein (6 KM)

Die Katholische Pfarrkirche St. Walburga wurde 1923/24 von Architekt und Professor Otto Schulz neu als Sandsteinquaderbau mit Walmdach, eingezogenem Chor mit Dreiseitschluss und seitlich neben dem Chor stehendem <...

0 Kommentare

Alte Hammerschmiede

91790 Bergen (6 KM)

In der alten Hammerschmiede zu Thalmannsfeld befindet in einem historischen Wohnstallhaus, errichtet um 1740, die neu eingerichtete Schmiede des Schmiedemeisters Franz Mayr, mit detailgetreu restaurierten historischen Maschinen und Transmissionsan...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte