Bildrechte:Tourist-Information Röttingen


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Iphofen

Die idyllische Kleinstadt Iphofen in Bayern, deren Ursprünge bis ins 8. Jahrhundert zurückreichen, lockt Besucher mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt mit Fachwerkhäusern und engen Gassen, die zu Erkundungstouren einlädt. Eines der Wahrzeichen Iphofens ist die Rokoko-Kirche St. Veit, die mit ihrer prächtigen Ausstattung beeindruckt. Auch das Knauf-Museum für Unterhaltungskunst und Komische Kunst ist einen Besuch wert, um einen Einblick in die Welt des Lachens zu erhalten. Weinliebhaber können zudem die zahlreichen Weingüter der Region besuchen und die fränkische Weintradition kennenlernen. Mit seinen vielfältigen Angeboten ist Iphofen ein lohnenswertes Ziel für Kulturinteressierte und Genießer.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 106Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Iphofen

Top 20 Ausflugsziele in Iphofen

Knauf-Museum

97346 Iphofen (3 KM)

Das Kunstschaffen der alten Weltkulturen hautnah erleben – und das, ohne um die ganze Welt zu reisen? Das Knauf-Museum in Iphofen macht es möglich. Über 200 Repliken zeigen die Glanzlichter der großen Museen – etwa aus dem Ägyptischen Muse...

0 Kommentare

Kulturhistorische Sammlung

97346 Iphofen (3 KM)

Zahlreiche Exponate – von prähistorischen Funden über mittelalterliche Sakralkunst bis hin zu Objekten aus dem Weinbau – geben in der kulturhistorischen Sammlung einen Einblick in die wechselvolle Geschichte Iphofens....

0 Kommentare

Schützenscheibensammlung

97350 Mainbernheim (5 KM)

Ein außergewöhnliches „Geschichtsbuch“ findet sich im Mainbernheimer Schützenhaus: Die hier gesammelten historischen Schützenscheiben umfassen die Jahre ab 1783 bzw. 1793 nahezu fortlaufend bis heute. Dabei schildern die dargestellten Motive ...

0 Kommentare

Museumsscheune Castell

97355 Castell (8 KM)

Castell ist für seine guten Weine bekannt – Informationen zum örtlichen Weinbau sind in dem kleinen fränkischen Weinmuseum zu finden, das in einer Scheune aus der Barockzeit beheimatet ist. Im Obergeschoss ist außerdem die Silvanerausstellun...

0 Kommentare

Ehemalige Synagoge Obernbreit

97342 Obernbreit (9 KM)

Als ein Ort des Erinnerns und der Begegnung finden in der ehemaligen Synagoge Obernbreit regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und Vorträge statt, die sich mit jüdischer Kultur und Geschichte befassen, aber auch zur kulturellen Vielfalt und Toler...

0 Kommentare

Museum Malerwinkelhaus Marktbreit

97340 Marktbreit (10 KM)

Frauen-Zimmer und Römerkabinett: Was nach einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft klingt, sind in Wirklichkeit zwei Dauerausstellungen unter einem Dach. „Frauen-Zimmer. Lebensstationen in einer fränkischen Kleinstadt“ gibt einen sozialhistori...

0 Kommentare

Museum Segeum

97340 Segnitz (10 KM)

Segnitz mit seiner Lage an der Südspitze des Maindreiecks war offenbar seit jeher ein besonderer Ort: Grabungen förderten bedeutende Gräberfelder aus der keltischen Hallstattzeit (800–475 v. Chr.) und der Merowingerzeit (500–751 n. Chr.) zu...

0 Kommentare

Conditorei-Museum

97318 Kitzingen (11 KM)

Die „süße Kunst“ hat eine lange Tradition in diesem Renaissance-Bürgerhaus von 1556. 1831 wurde hier die erste Konditorei Kitzingens eröffnet, nachdem zuvor über 100 Jahre lang Lebküchner in dem Anwesen tätig waren. Heute ist es Sitz des C...

0 Kommentare

Deutsches Fastnachtmuseum

97318 Kitzingen (11 KM)

Wer schon immer wissen wollte, was „Helau“ und „Alaaf“ eigentlich bedeuten, was es mit der Bütt auf sich hat oder warum sich alles im Karneval um die Elf dreht, ist im Deutschen Fastnachtmuseum genau richtig. Mit mehreren Tausend Objekten...

0 Kommentare

Museum für Stadt- und Familiengeschichte Marktsteft

97342 Marktsteft (11 KM)

Immer wieder bestimmten einzelne Familien über die Geschicke ganzer Städte: Florenz hatte seine Medici, Augsburg die Fugger und Marktsteft – Marktsteft hatte die Keerls! Ohne diese Familie wäre der Ort Steft ein Häckerdorf unter vielen entla...

0 Kommentare

Freibad Abtswind

97355 Abtswind (12 KM)

Im unterfränkischen Landkreis Kitzingen liegt das Freibad Abtswind, ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, um sich an heißen Sommertagen zu erfrischen. Als Teil der charmanten Marktgemeinde Abtswind, die rund 800 Einwohner zählt,...

0 Kommentare

123456