Bildrechte:Joni Kola


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Münstereifel

Bad Münstereifel, eine malerische Stadt in Nordrhein-Westfalen, ist reich an historischem Charme und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt lädt zum Flanieren durch enge Kopfsteinpflastergassen ein und beherbergt viele Geschäfte, Cafés und Restaurants. Ein Highlight ist die historische Stadtmauer mit ihren Türmen und Toren, die einen imposanten Einblick in die Vergangenheit der Stadt gibt.

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern, nur eine kurze Autofahrt von Bad Münstereifel entfernt, bietet einen faszinierenden Einblick in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte. Hier können Besucher historische Gebäude besichtigen, traditionelles Handwerk erleben und an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen.

Weitere beliebte Ausflugsziele in der Umgebung sind der Naturpark Eifel, der mit seinen Wanderwegen und Radstrecken Naturliebhaber begeistert, sowie das nahe gelegene Kloster Maria Laach, ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 925Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Münstereifel

Top 20 Ausflugsziele in Bad Münstereifel

City-Outlet und historisches Bad Münstereifel

Stadtbummel im City-Outlet Bad Münstereifel
53902 Bad Münstereifel (0 KM)

Bad Münstereifel ist ein historisch gewachsenes romantisches Städtchen mit malerischen Fachwerkhäusern, dem City-Outlet, dessen attraktive Geschäfte zum Shoppen einladen und vielen gemütlichen Cafés und Restaurants.

...

0 Kommentare

eifelbad

Schwimmbad
53902 Bad Münstereifel (1 KM)

Familien-Spaßbad...

0 Kommentare

Astropeiler Stockert – Historische Radiosternwarte

53902 Bad Münstereifel (4 KM)

Auf dem Stockert, einem Berg bei Bad Münstereifel, steht ein technisches Denkmal: Der Astropeiler, das erste frei bewegliche Radioteleskop Deutschlands. In den 50iger Jahren wurde Auf dem Stockert, einem Berg bei Bad Münstereifel das erste frei bew...

0 Kommentare

Römische Kalkbrennerei Iversheim

53902 Bad Münstereifel-Iversheim (4 KM)

Die Kalkbrennerei in Bad Münstereifel-Iversheim ist eine von mehreren Brennereien, die bereits um 100 n.Chr. von römischen Legionären errichtet und betrieben wurden.

...

0 Kommentare

Bruder Klaus Kapelle

Bruder Klaus Kapelle vor blühemdem Raps
53894 Mechernich (5 KM)

Die dem heiligen Nikolaus von der Flüe - genannt Bruder Klaus - gewidmete Feldkapelle ist eine privat gestiftete und erbaute Kapelle, ein Ort der Stille, der Meditation und des Gebetes. Jeder, der sie in dieser Absicht besucht, ist herzlich willk...

0 Kommentare

Hardtburg

Burg
53879 Euskirchen (8 KM)

Auf den Höhen des Stotzheimer Waldes liegt die Ruine der Wasserburganlage Hardtburg. Noch heute zeugen die Reste des Bergfrieds, der Vorburg und der Ringmauern von einer wehrhaften mittelalterlichen Festung, da ihr Charakter nicht durch Umbauten ...

0 Kommentare

SternenBlick: Bad Münstereifel "Radioteleskop"

53947 Nettersheim (8 KM)

Die zehn SternenBlicke sind Orte, an denen Sie den beeindruckenden Nachthimmel beobachten können. Sie sind einfach zu erreichen und perfekt ausgestattet für eine astronomische Entdeckungsreise auf eigene Faust. Spannende Informationen und passen...

0 Kommentare

Radioteleskop Effelsberg

Radioteleskop Effelsberg
53902 Bad Münstereifel (9 KM)

Mit 100 Metern Durchmesser gehört das Radioteleskop Effelsberg zu den größten vollbeweglichen Radioteleskopen der Erde. Seit der Inbetriebnahme im Jahre 1972 wurde kontinuierlich an der Verbesserung seiner Technologie gearbeitet (z.B. eine neue...

0 Kommentare

Burg Satzvey

Burg
53894 Mechernich-Satzvey (9 KM)

Burg Satzvey, einer der schönsten Wasserburgen des Rheinlands. Die ersten urkundlichen Erwähnungen stammen von 1396, vermutet wird aber, dass die Grundmauern des Burghauses noch älter sind. Nach über 300 Jahren im Familienbesitz ist Burg Satzv...

0 Kommentare

Bergbaumuseum und Besucherbergwerk "Grube Günnersdorf"

Museum
53894 Mechernich (9 KM)

Die Geschichte Mechernichs ist untrennbar mit der Geschichte des Bergbaus verbunden: bereits vor mehr als 2000 Jahren schürften Kelten und Römer hier nach den Schätzen untertage, den Bleierzen. Auch heute noch finden sich zahlreiche Relikte aus de...

0 Kommentare

Bergbaumuseum und Besucherbergwerk "Grube Günnersdorf"

53894 Mechernich (9 KM)

...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte