Bildrechte:Tourismusverband "Liebliches Taubertal" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Haibach, Unterfranken

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Haibach, Unterfranken zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 192Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Haibach, Unterfranken

Top 20 Ausflugsziele in Haibach, Unterfranken

Naturwissenschaftliches Museum

63739 Aschaffenburg (4 KM)

Das ehemalige Stadtpalais der Grafen von Schönborn aus dem Jahr 1681 beherbergt die naturkundlichen Sammlungen der Stadt. Grundstock des Museums ist ein „Naturalien-Kabinett“, das auf die Sammlung der 1910 nach München verlegten königlichen Fo...

0 Kommentare

Stiftsmuseum

63739 Aschaffenburg (4 KM)

Eine mittelalterliche Schatzkammer mit Objekten aus Silber, Bergkristall und Gold sowie kostbaren Buchmalereien verbirgt sich im ehemaligen Stiftskapitelhaus. Im Zentrum steht der berühmte „Magdalenen-Altar“ aus der Werkstatt Lucas Cranachs d...

0 Kommentare

Museum jüdischer Geschichte und Kultur

63739 Aschaffenburg (5 KM)

Die Dauerausstellung zur Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Aschaffenburg spannt den Bogen von der ersten jüdischen Schule im Jahr 1267 bis zur Zeit der Verfolgung im Nationalsozialismus. Historische Kultgegenstände und Dokumente w...

0 Kommentare

Neuer Kunstverein Aschaffenburg e.V.

63739 Aschaffenburg (5 KM)

Der 1991 gegründete Neue Kunstverein Aschaffenburg bietet zeitgenössischer und experimenteller Kunst eine Plattform; meist in Form von Themen- und Gruppenausstellungen. Im Jahr werden 4-5 große Ausstellungen mit internationalen und regionalen K...

0 Kommentare

Christian Schad Museum

63739 Aschaffenburg (5 KM)

Christian Schad (1894–1982) zählt zu den bedeutendsten deutschen Protagonisten der Moderne. Als Leitfigur der Neuen Sachlichkeit in den 1920er Jahren sowie mit seiner Erfindung der „Schadografie“ (Fotografie ohne Kamera) erlangte er Weltruh...

0 Kommentare

Kunsthalle Jesuitenkirche

63739 Aschaffenburg (5 KM)

Bei dem Ausstellungsraum handelt es sich um die profanierte Kirche der Aschaffenburger Jesuitenniederlassung, die 1619–1621 errichtet wurde. Die Kirche diente nicht nur als Gottesdienstraum für die Jesuiten, sondern auch als Studienkirche für ...

0 Kommentare

Kornhäuschen

63739 Aschaffenburg (5 KM)

Seit einigen Jahren ist das Kornhäuschen ein Ausstellungs- und Projektraum für Gegenwartskunst und deren Grenzbereiche.Das Gebäude wurde 1805 auf Veranlassung Carl Theodor von Dalbergs als architektonischer und optischer Abschluss des Schlosspl...

0 Kommentare

Johannisburg Aschaffenburg

(5 KM)

Während ihrer Reise im Jahr 1655 wurde Königin Christina von Schweden in mehreren Residenzen des Erzbischofs Johann Philipp von Schönborn begrüßt. So auch im schönen Johannisburg in Aschaffenburg am Main. Einer der Gäste, denen sie hier Audien...

0 Kommentare

Staatsgalerie im Schloss Johannisburg

63739 Aschaffenburg (5 KM)

Die Staatsgalerie Aschaffenburg kann mit einigen Glanzstücken aufwarten: Gemälde von Lucas Cranach und seinem Umkreis, barocke Meisterwerke von Jacob Jordaens, Rubens und Rembrandt, der Passionszyklus des Aert de Gelder oder die Aschaffenburg-An...

0 Kommentare

Schlossmuseum auf Schloss Johannisburg

63739 Aschaffenburg (5 KM)

Das Schlossmuseum der Stadt Aschaffenburg nimmt mit seinen Sammlungen zur Stadtgeschichte, zu Kunsthandwerk, Malerei, Skulptur und Aschaffenburger Künstlern der Gegenwart eine Fläche von ca. 1400 m² im Schloss Johannisburg ein. Im Bergfried sin...

0 Kommentare

Schloss Johannisburg

63739 Aschaffenburg (5 KM)

Schloss Johannisburg, bis 1803 die zweite Residenz der Mainzer Kurerzbischöfe, liegt im Zentrum Aschaffenburgs am Ufer des Mains. Die gewaltige Vierflügelanlage, 1605–1614 von dem Straßburger Baumeister Georg Ridinger anstelle der mittelalter...

0 Kommentare

12345678910