Nüdlingen - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Nüdlingen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Nüdlingen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Nüdlingen

Top 20 Ausflugsziele in Nüdlingen

Sinnberghütte Bad Kissingen

97688 Bad Kissingen (2 KM)

Die Sinnberghütte liegt direkt an der Kissinger Runde und eignet sich für eine Rast: An einem Tisch und Bänken können Sie neue Kraft für die weitere Strecke tanken. Je nach Richtung führt Sie der Weg weiter zum Bismarckturm oder zum Osterberg....

0 Kommentare

Bismarckturm Bad Kissingen

(3 KM)

Im Nordosten Bad Kissingens steht der mächtige Bismarckturm auf dem 370 m hohen Sinnberg. Von hier haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und ihre umliegenden, bewaldeten Hügel. Der Turm wurde Anfang des 20. Jahrhunderts zu Ehren des ...

0 Kommentare

Ehrenfriedhof Bad Kissingen

(3 KM)

Auf dem Ehrenfriedhof in Bad Kissingen sind Soldaten bestattet, die während des Ersten Weltkriegs in Bad Kissinger Lazaretten verstorben sind. Insgesamt fanden hier 35 Soldaten aus ganz Deutschland ihre letzte Ruhe. Auch ein 18-jähriger Junge aus B...

0 Kommentare

Dionysius-Klösterchen Bad Kissingen

(3 KM)

Auf einer Anhöhe über den Wiesen des Saaletals liegt die Ruine des Dionysius-Klösterchens. Die Ruine steht umrundet von Hecken und Bäumen auf einer Blumenwiese und strahlt eine herrliche Ruhe aus. Einigen Quellen zufolge stand hier bereits im 9. ...

0 Kommentare

Bismarck-Denkmal

(4 KM)

Der wohl berühmteste Kurgast Bad Kissingens aus dem späten 19. Jahrhundert ist der ehemalige Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck. Ganze 15 Mal kam er zu Kuraufenthalten nach Bad Kissingen und bezeichnete die Stadt gerne als seine „zweite Heima...

0 Kommentare

Luitpoldsprudel "alt"

(4 KM)

Der Luitpoldsprudel „alt“ ist eine der sieben Heilquellen in Bad Kissingen und ein eisenhaltiger Natrium-Calcium-Chlorid-Hydrocarbonat-Sulfat-Säuerling. 1906 bis 1908 wurde der Luitpoldsprudel auf der Suche nach Kalisalzen im nördlichen Saale...

0 Kommentare

Museum Obere Saline

97688 Bad Kissingen (4 KM)

Ein Haus – fünf Abteilungen, das ist das Museum Obere Saline. Allen Ausstellungen gemeinsam ist das Kreisen um die Themen Salzerzeugung und Badgeschichte.Berühmtester Bewohner der Oberen Saline war Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck. Die v...

0 Kommentare

Gradierwerk Bad Kissingen

(4 KM)

Das Gradierwerk ist noch heute Zeuge der über 1000-jährigen Geschichte der Salzgewinnung in Bad Kissingen. Seitdem die Salzgewinnung 1968 in Bad Kissingen eingestellt wurde, wird das Gradierwerk - oder im Volksmund auch genannt „die Saline“ - v...

0 Kommentare

Hill Yoga | Yoga & Persönlichkeitsentwicklung in Münnerstadt

97702 Münnerstadt OT Burghausen (4 KM)

Lebendigkeit erfahren Yoga & Entwicklung der Persönlichkeit Möchtest du mehr über dich erfahren? Dich besser kennen lernen? Hast du das Gefühl, dass du dich um dich kümmern müsstest, aber nicht weißt wie? Yoga eröffnet dir einen Zugang zu d...

0 Kommentare

Schönbornsprudel Bad Kissingen

(4 KM)

Der Schönbornsprudel ist eine der sieben Heilquellen in Bad Kissingen und wird für die äußere Anwendung verwendet. 1764 wurde diese Thermalquelle im Bad Kissinger Stadtteil Hausen zur Salzgewinnung erschlossen, allerdings erst gut 100 Jahre spÃ...

0 Kommentare

Luitpoldbad Bad Kissingen

97688 Bad Kissingen (4 KM)

Das Luitpoldbad in Bad Kissingen war einst das größte Badehaus Europas. Erbaut wurde es im Jahr 1871 und verfügte über 120 Badekabinen, später sogar bis zu 236 Badekabinen. Gäste konnten hier in Moor- und Mineralbädern entspannen. Nachdem das...

0 Kommentare

12345678910111213