Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Krakow am See

Die kleine Stadt Krakow am See in Mecklenburg-Vorpommern bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in die wunderschöne Natur der Mecklenburgischen Seenplatte ist Krakow am See ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die idyllische Lage am gleichnamigen See lädt zu entspannten Spaziergängen, Bootstouren und Badevergnügen ein. Die malerische Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés lädt zum Verweilen ein und versprüht historisches Flair.

Neben der Natur hat Krakow am See auch kulturell einiges zu bieten. Besuchen Sie das Heimatmuseum, um mehr über die Geschichte und Traditionen der Region zu erfahren. Die St.-Marien-Kirche mit ihrem markanten Turm ist ebenfalls einen Besuch wert und bietet einen tollen Ausblick über die Stadt und den See. Für Kunstinteressierte lohnt sich ein Abstecher zur Galerie am Markt, wo regionale Künstler ihre Werke präsentieren.

Für aktive Urlauber gibt es in der Umgebung von Krakow am See zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und Wassersportaktivitäten. Der nahegelegene Krakower See lädt zum Angeln, Segeln und Schwimmen ein. Auch Reitmöglichkeiten werden in der Region angeboten, sodass man die Umgebung auch auf dem Rücken der Pferde erkunden kann.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Krakow am See

Top 20 Ausflugsziele in Krakow am See

Landschaftspark Burg Schlitz

Park Burg Schlitz_3
17166 Hohen Demzin (18 KM)

Der 180ha große englische Landschaftspark, der Burg Schlitz umgibt, wurde vom Bauherren Graf Hans von Schlitz selbst entworfen. Viele Eindrücke können bei einem ausgedehnten Spaziergang durch den Park, der in einer hügeligen Landschaft liegt, g...

0 Kommentare

Kirchenruine Schorssow

Kirchenruine Schorssow
17166 Schorssow (21 KM)

Versteckte Ruine am Ufer des Schorssower Haussees. Die einstige Feldsteinkirche wurde im 14. Jh. errichtet. Im Zeitraum zwischen 1533 und 1540 führte ein Erbstreit zwischen Ritter Bernd Maltzahn auf Penzlin und Wolde sowie Lüdecke Maltzan auf Ost...

0 Kommentare

Mecklenburger ParkLand

17166 Teterow (21 KM)

Wie ein einziger Landschaftspark mit zahlreichen Gutshäusern mutet die idyllische Region Mecklenburger ParkLand in der Mecklenburgischen Schweiz unweit der Städte Rostock und Güstrow an. Die Schätze des Mecklenburger ParkLandes 16 Herrenhäuser ...

0 Kommentare

Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler

Informationszentrum Karower Meiler_1
19395 Karow (23 KM)

Zentrale Anlaufstelle für Naturliebhaber und Gäste des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide ist das Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler. Neben einer ständigen Ausstellung zur Entwicklung dieser Kulturlandschaft seit der letzten Kaltze...

0 Kommentare

Burgwallinsel im Teterower See

17166 Teterow (23 KM)

Ehemalige slawische Siedlungsstätte, heute Naherholungsgebiet. Wurde 2010 von der UNESCO zum schützenswerten Kulturgut der Menschheit erklärt. Ein Kleinod in der näheren Umgebung Teterows ist die Burgwallinsel im Teterower See. Bis in das frühe...

0 Kommentare

Aussichtsturm Moorochse

17214 Alt Schwerin OT Glashütte (23 KM)

Aussichtsturm im Naturpark Nossentiner/Schwinzer-Heide Ein touristischer Anziehungspunkt des Naturparks Nossentiner-Schwinzer Heide ist der am Nordufer des Plauer Sees gelegene Aussichtsturm Moorochse. "Moorochse" ist die volkstümliche Bezeichnung ...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz Bützow

18246 Bützow (23 KM)

Der Wasserwanderrastplatz Bützow liegt idyllisch am See. Direkt am Bützower See (An der Bleiche) gelegen befindet sich der Wasserwanderrastplatz Bützow. In kurzer Zeit ist das Stadtzentrum zu erreichen....

0 Kommentare

Dorfkirche Bristow

Dorfkirche Bristow_1
17166 Schorssow (24 KM)

Als eine der frühesten evangelischen Kirchen und die älteste protestantische Dorfkirche in Mecklenburg hat die Renaissance-Kirche von Bristow eine herausragende Bedeutung für die Kulturgeschichte des Landes. Der aus Kiefern- und Lindenholz geschn...

0 Kommentare

Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow

17166 Teterow / Teschow (25 KM)

Die alte Schmiede und das Backhaus sind Teile der ehemaligen Gutsanlage, die von 1835 bis 1945 im Besitz der Familie von Blücher war. Gutsschmiede und Backhaus in Teschow sind Bestandteil der einstigen Gutsanlage und heute eine Außenstelle des Te...

0 Kommentare

Kirche Kuppentin

Dorfkirche Kuppentin
19386 Kuppentin (25 KM)

Die Kirche Kuppertin gehört zu den ältesten und architekturgeschichtlich bedeutendsten Dorfkirchen Mecklenburgs. Die Kirche wird neben dem Gottesdienst auch für Ausstellungen, Vorträge und musikalische Veranstaltungen in den Sommermonaten genutzt...

0 Kommentare

Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden

archaeologisches-freilichtmuseum-gross-raden_2
19406 Groß Raden (26 KM)

Das auf einer Halbinsel im Groß Radener See gelegene Freilichtmuseum vermittelt mit originalgetreuen Nachbauten von Wohn- und Handwerksstätten sowie eines Tempels Einblicke in das Leben der nordwestslawischen Stämme vor tausend Jahren. Vor mehr a...

0 Kommentare

12