Bildrechte:Büro für Tourismus Maikammer


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lauterstein

Die Gemeinde Lauterstein, die im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg liegt, hat Besuchern einiges zu bieten. Die idyllische Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen Lauterstein zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Kulturliebhaber gleichermaßen. Zu den sehenswerten Punkten in der Umgebung gehört unter anderem die imposante Burgruine Reußenstein, die auf einem Felsen über dem Filstal thront und einen beeindruckenden Ausblick bietet. Außerdem locken zahlreiche Wander- und Radwege durch die malerische Schwäbische Alb, die zu ausgedehnten Touren einladen. Wer sich für Geschichte interessiert, kann das Heimatmuseum besuchen und mehr über die Vergangenheit der Region erfahren. In Lauterstein findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack und kann die Schönheit der Natur genießen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 508Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Lauterstein

Top 20 Ausflugsziele in Lauterstein

Freinsheim

(4 KM)

Freinsheim, pfälzisch „Fränsem“, ist mit rund 5000 Einwohnern eine der kleineren Städte in Rheinland-Pfalz. Sie ist Bestandteil des Landkreises Bad Dürkheim, innerhalb dessen sie gemessen an der Einwohnerzahl die viertgrößte Ortsgemeinde da...

0 Kommentare

Zum Schockelgaul

Schockelgaul 2
67147 Forst (7 KM)

Im Weinlokal "Zum Schockelgaul" ist auch nach 40 Jahren einfach alles noch "mindestens genauso gut wie früher". Ob Cordon Bleu, einzigartiger Endiviensalat, knusprige Bratkartoffel oder fleischlose Gerichte, alles ist lecker. Es ist ehrlich, gemütl...

0 Kommentare

Forster Winzerverein e. G.

Forster Winzerverein 2
67147 Forst (8 KM)

Der Forster Winzerverein eG mit den besten Weinlagen der Pfalz macht Lust auf Wein. Die Weine und Sekte wurden vielfältig prämiert. Mehr Informationen hierzu und zum aktuellen Sortiment finden Sie auf:

0 Kommentare

Forst a. d. Weinstraße: Madonna

Madonna bei Forst 2
67147 Forst (8 KM)

Aufgestellt vom Weingut Dr. Deinhard, Deidesheim, schützt die Madonnenstatue die Forster Weinlage "Mariengarten".

...

0 Kommentare

Deidesheim: Eckkopfturm

Eckkopfturm 2
67146 Deidesheim (8 KM)

Nähere Infos unter:

http://www.vg-deidesheim.de/vg_deidesheim/Tourismus/Eckkopfturm/

...

0 Kommentare

Deidesheim: Heidenlöcher bei Deidesheim

Heidenlöcher bei Deidesheim 1
67146 Deidesheim (8 KM)

Die Heidenlöcher bei Deidesheim: Etwa 2,5 km nordwestlich von Deidesheim liegen auf dem Gipfel des Kirch- oder Martenberges die sog. Heidenlöcher. Sie wurden im 9. und 10. Jh. als Fliehburg zum Schutz gegen die Überfälle der Normannen oder Ung...

0 Kommentare

Erlebnislandschaft Erdekaut

Sonnenaufgang in der Erdekaut
67304 Eisenberg (9 KM)

Die Erdekaut ist eines der beliebtesten Ausflugziele der Region und das hat seinen Grund! Eine einzigartige Naturlandschaft mit riesigem Artenreichtum an Flora und Fauna lädt zum Wandern, Entspannen und Krafttanken ein. Entdecken Sie Frösche, Li...

0 Kommentare

Deidesheim: Michaelskapelle

Michaelskapelle bei Deidesheim 1
67146 Deidesheim (9 KM)

Auf dem Kirchberg (zwei Kilometer westlich vom Ortszentrum von Deidesheim) steht die spätgotische Michaelskapelle. Erbaut wurde sie 1470 und nach langem Verfall 1952 wieder hergerichtet.

...

0 Kommentare

Deidesheim: Heidenlöcher

Heidenlöcher bei Deidesheim 1
67146 Deidesheim (9 KM)

Etwa 2,5 km westlich von Deidesheim findet man im Pfälzerwald Reste einer frühmittelalterlichen Fliehburg, die unter dem Namen "Heidenlöcher" bekannt ist. Sie wurde im 9. oder 10. Jh. zum Schutz vor kriegerischen Einfällen erbaut.

...

0 Kommentare

Römischer Vicus Eisenberg

Infotafel 2
67304 Eisenberg (9 KM)

Schon die Römer siedelten in der Region und nutzen die Eisenerze, Tone und Klebsande zur Eisenverhüttung. Das notwendige Holz stammte aus dem Pfälzerwald. So war Eisenberg der ideale Standort zur Eisenverhüttung und hat die Region in ihrer Ent...

0 Kommentare

Deidesheim: Bildstock im unteren Grain

Bildstock im Grain 1
67146 Deidesheim (9 KM)

In Deidesheim und Umgebung gibt es viele religiöse Flurdenkmäler - sehr alte Bildstöcke und Steinkreuze. Hervorzuheben ist der Bildstock am "Grain" (nördlicher Stadtrand). Er stammt aus dem Jahre 1431 und stellt die Kreuzigung Christi dar.

...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte