Bildrechte:Karla Fornoville, Lizenz: Karla Fornoville


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Werchau

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Werchau zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 337Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Werchau

Top 20 Ausflugsziele in Werchau

Erlebnisbad und Sportkomplex

03253 Tröbitz (22 KM)

Gemeinde Tröbitz Einziges solarbeheiztes Freibad im Landkreis Elbe-Elster mit Attraktionsbecken (Massagedüsen, Bodensprudler und Wasserpilz). Eine 41 m lange, kurvenreiche Rutsche, ein 25 m langes Wettkampfbecken und eine warme Babyplansche bringen...

0 Kommentare

Der verlorenen Transport

03253 Tröbitz (22 KM)

Im April 1945 beginnt die SS, Teile des KZ Bergen-Belsen zu räumen. Drei Züge sollen jüdische Häftlinge in das Lager Theresienstadt nördlich von Prag bringen. Nur ein Transport erreicht das Ziel. Ein anderer wird von US-Truppen befreit. Der Verb...

0 Kommentare

Kleiner Wildgruber See (Angelgewässer)

04924 Tröbitz (22 KM)

In der Nähe der Brikettfabrik Louise liegt der kleine Angelsee mitten im Wald. Das ehemalige Restloch füllte sich nach der Stilllegung des Tagesbaus im Jahr 1912 mit klarem Wasser. Der See zeichnet sich durch steile Ufer aus, die schon nach wenigen...

0 Kommentare

Speisegaststätte Waldschlößchen

04938 Uebigau (22 KM)

Am Stadtrand von Uebigau gelegen bietet das Restaurant in dem historischen Gebäude gutbürgerliche deutsche Küche mit regionalen Besonderheiten. Die Speisekarte entführt die Gäste mit Uebigauer Geschichten zu fast jedem Gericht in vergangene Zeit...

0 Kommentare

Erlebnishof Beitsch in Schönewalde

03249 Schönewalde (22 KM)

Der Erlebnishof befindet sich im Herzen einer Grünanlage in der Niederlausitz nahe dem Spreewald. Im südländisch inspirierte Vierseitenhof können Sie entspannen, entdecken und erleben. Mit 20 Doppel- bis Vierbettzimmern die alle mit WC/Dusche und...

0 Kommentare

Friedensmühle Petkus

15837 Petkus (22 KM)

Am Ortsausgang nach Wahlsdorf befindet sich weithin sichtbar die 1835 als Bockwindmühle errichtete Friedensmühle Petkus. Den Namen Friedensmühle prägte Heimatdichter Richard Conrad nach dem 2. Weltkrieg in einem Zeitungsartikel. In den 50er Jahr...

0 Kommentare

Volkssternwarte Doberlug-Kirchhain

03253 Doberlug-Kirchhain (22 KM)

Schon lange vor dem Bau der Sternwarte gab es in Doberlug-Kirchhain astronomische Traditionen. Der Initiator des Baues und heutige Leiter der Sternwarte hatte um sich für die Astronomie begeisterte Schüler, Jugendliche und Erwachsene geschart und m...

0 Kommentare

Weißgerbermuseum

03253 Doberlug-Kirchhain (22 KM)

In der Blütezeit des Gerberhandwerks, um 1900, gab es in der Stadt Kirchhain fast einhundert Gerbereibetriebe. In einem alten Gerberhaus aus dem Jahr 1753 befindet sich heute das Weißgerbermuseum. Die Dauerausstellung präsentiert eine technische S...

0 Kommentare

Gerberei Manfred Oettrich

03253 Doberlug-Kirchhain (22 KM)

Die Gerberei befindet sich im Stadtteil Kirchhain. Das Gerberhandwerk hat im Ort eine lange Tradition. Es vereint verschiedene Disziplinen wie handwerkliches Können und körperlich schwere Arbeit, aber auch Naturwissenschaften, Mechanik und Meteorol...

0 Kommentare

360° im Kronprinz Falkenberg

04895 Falkenberg/Elster (04895) (23 KM)

Das Restaurant 360° im Kronprinz Falkenberg liegt unweit des Bahnhofes in Falkenberg. Die vielfältige Küche bietet eine große Auswahl köstlicher und liebevoll zubereiteter Speisen. Auch Familien-, Vereins- oder Firmenfeier werden hier gekonnt...

0 Kommentare

Johann-Friedrich-Denkmal

04895 Falkenberg/Elster (23 KM)

Die Schlacht bei Mühlberg am 21. April 1547 endete mit der Gefangennahme Johann Friedrichs des Großmütigen (1503–1554), des Kurfürsten von Sachsen, der im Schmalkaldischen Krieg die protestantischen Reichsstände anführte. Der Überlieferu...

0 Kommentare

1234567891011121314151617