Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Werchau

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadtkirche St. Marien in Dahme/Mark

15936 Dahme/Mark (0 KM)

1186 datiert die urkundliche Ersterwähnung Dahmes. Zu diesem Zeitpunkt gab es hier mit Sicherheit auch schon eine Kirche. Bauteile und Fundamentreste im Inneren St. Mariens lassen auf einen einschiffigen romanischen Bau aus dieser Zeit schließen. S...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Martini, Schlieben

04936 Schlieben (17 KM)

In den Jahren 1858 bis 1861 wurde anstelle eines barocken Vorgängers die Doppelempore eingebaut. Also erhielten sich im Kirchschiff Teile aus spätgotischer Zeit. Der Turm hingegen wurde erst 1862 nach einem Brand neu errichtet. Im Landschaftsbild i...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Marien Herzberg

04916 Herzberg (Elster) (24 KM)

Die Stadtkirche St. Marien wurde im 14. Jahrhundert als gotische Hallenkirche erbaut. Die drei Kirchenschiffe werden von einem reich gegliederten Gewölbe überspannt, welches dem Prager Veitsdom ähnelt. Die Marienkirche erinnert daran, dass sic...

0 Kommentare

Dorfmuseum Kleinkrausnik

03249 Sonnewalde (19 KM)

Auf ca. 65 m² wird das dörfliche Leben und die Dorfgeschichte des Ortes Kleinkrausnik in der Heimatstube vorgestellt. Der erste Raum beherbergt die Küche gestaltet in einem Stilmix der letzten 100 Jahre. Durch die vielen Exponate wird bei Besucher...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Höllberghof

15926 Langengrassau (13 KM)

Inmitten des Naturparks Niederlausitzer Landrücken befindet sich das Freilichtmuseum Höllberghof, ein nach historischen Vorlagen neu errichteter Bauernhof. Der Hof ist seit Jahren Anziehungspunkt für Tausende von Besuchern, die sich gern auf die S...

0 Kommentare

Fachwerkkirche Arnsnesta

04916 Arnsnesta (23 KM)

Die Dorfkirche in Arnsnesta gehört zu den Fachwerkkirchen, die einst das Landschaftsbild zwischen Elbe und Elster prägten. Das Kirchlein wurde in der Mitte des 17. Jahrhunderts errichtet. Es bezeugt damit den Neubeginn nach dem Dreißigjährige...

0 Kommentare

Museum Schloss Wiepersdorf

14913 Wiepersdorf (13 KM)

Das Museum beleuchtet in fünf Räumen die Entwicklung von Schloss Wiepersdorf als Herrenhaus der von Arnims bis zur heutigen Nutzung als Residenz für KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen. Im Fokus stehen die Geisteshaltung der Romantik sowie die...

0 Kommentare

Restaurant "Rhodos Blue" im Hotel Am Schlosspark

15936 Dahme/Mark (0 KM)

Im Restaurant im Hotel Am Schlosspark werden griechische Spezialitäten serviert. Am Morgen besteht für Hotelgäste die Möglichkeit, ein Frühstück im Restaurant zu buchen. Das Restaurant ist barrierefrei und problemlos mit dem Rollstuhl zu erreic...

0 Kommentare

Pöppelmannkirche Lebusa

04936 Lebusa (9 KM)

In Lebusa errichtete man 1727 eine Kirche nach den Plänen des berühmten Architekten Pöppelmann. Er war der Baumeister August des Starken und prägte den berühmten Dresdner Barock. Die Kirche war eine Stiftung des Gerald Moritz Friedrich von Milk...

0 Kommentare

Freses Waldrestaurant

15936 Dahme/Mark (3 KM)

Das gemütliche Ausflugslokal ist idyllisch gelegen mitten in einem Waldgebiet südlich der Stadt Dahme/Mark. Direkt am Haus vorbei führt der Flaeming-Skate Weg S8, ein Abstecher des Rundkurses RK 7, der Dahme/Mark mit dem Naherholungsgebiet in Kör...

0 Kommentare

Katzschkes Restaurant und Biergarten

15936 Dahme/Mark (1 KM)

Katschkes Restaurant bietet bereits in 4. Generation im Herzen der Altstadt von Dahme/Mark Küche mit Tradition und regionalem Bezug.Eine Empfehlung sind zum Beispiel das Rumpsteak vom Jüterboger Wasserbüffel oder vom Galloway-Rind aus Frankenförd...

0 Kommentare

Restaurant im Parkhotel Schönewalde

04916 Schönewalde (16 KM)

Mitten im Grünen gelegen, gut erreichbar im Dreieck zwischen Berlin, Leipzig und Dresden, bietet das Parkhotel eine Auszeit nach einem anstrengenden Arbeits- oder einem ereignisreichen Urlaubstag. Das hoteleigene Restaurant versorgt die Gäste monta...

0 Kommentare

Heimatmuseum Dahme/Mark

15936 Dahme/Mark (0 KM)

In einem restaurierten Fachwerkhaus von 1735 werden u.a. Einblicke in Trachten und Brauchtum des Niederen Fläming, die Entwicklung des städtischen Handwerks und der Tabakfabrikation sowie das Vereinsleben der Stadt im 19. Jahrhundert geboten. Das b...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.