Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Märkisch Luch zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Ruhiges und doch zentral gelegenes Privatzimmer mit seperatem Eingang. Günstige Übernachtung, bei Bedarf mit Frühstück, im gepflegten Nichtraucherzimmer für Havelland-Urlauber, Monteure oder Radfahrer. In nur 5 Gehminuten erreichen Sie den Busc...
0 KommentareDer Undinenhof ist ein Bauernhof mit alternativem "Nicht"-Nutztierkonzept. Das Hofangebot richtet sich an Familien (Kinder mind. 8 J.), Alleinreisende, Gruppen: Tierkommunikative Bindungsarbeit (bis hin zum Reiten), Angeleitete Meditation, Wanderunge...
0 KommentareSpätmittelalterlicher Feldsteinbau mit Apsis, Kanzelkorb um 1730,Taufengel 18. Jh., Totenschild des Hans von Bredow von 1519, Epitaph für das Ehepaar von Bredow von 1572, Glocke von 1559. Besichtigung und Führung - auch kurzfristig - möglich nac...
0 Kommentarereemedee ist ein junges Unternehmen aus dem Havelland, das den holistischen Ansatz von Naturheilkunde erlebbar machen möchte. Cremes, Lotionen, Salben und Arzneitees aus Heilpflanzen, werden in einer hauseigenen kleinen Manufaktur hergestellt und ...
0 KommentareAngeboten werden im Hofladen Rind- und Schweinefleisch, Geflügel und Eier aus eigener Produktion sowie Honig und Säfte aus der Region. Die Produkte stammen aus artgerechter Tierhaltung. Auf den Einsatz von Wachstumshormonen und Antibiokita wird ver...
0 KommentareIm Gebiet des Havelländischen Luches besteht die Möglichkeit einer besonderen Vogelbeobachtung. Hier ist die äußerst seltene Großtrappe angesiedelt. Schutz und Entwicklung der Großtrappenbestände sind Aufgabe der staatlichen Vogelschutzwarte u...
0 KommentareDie Wallfahrtskirche zu Buckow wurde erstmals 1344 urkundlich erwähnt. Sie ist eine der wenigen mittelalterlichen Backstein-Dorfkirchen der Mark Brandenburg und ein gotisches Kleinod im Havelland. Die Kirche wurde vom Brandenburger Domkapitel errich...
0 KommentareDer Klein Behnitzer See ist ein See in Nauen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Zander vor und ist somit ...
0 KommentareDer Groß Behnitzer See ist ein Natursee in Nauen.Er ist ca. 1.2 km lang und 400 m breit.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Gründling, Güster...
0 KommentareÜber die Gestaltung der ursprünglichen Parkanlage sind kaum Dokumente überliefert. Sicher ist, dass sie nach Plänen von Joachim Heinrich Fintemann (verm. 1707/08-1752) angelegt wurde. Höchstwahrscheinlich war der Park zunächst, als regelmäßig...
0 KommentareDas denkmalgeschütze Fachwerkhaus, nach Joachim Heinrich Fintelmann benannt, fungiert heute als kultur-touristisches Zentrum der Gemeinde Mühlenberge. Neben Vorträgen, Lesungen und Ausstellungen betreibt der „Havelländisches Luch Fremdenverkeh...
0 Kommentare