Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Buschow

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Buschow zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 863Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Buschow

Top 20 Ausflugsziele in Buschow

Dorfkirche Groß Kreutz

14552 Groß Kreutz (22 KM)

Mittelalterlicher Feldsteinbau mit barocker Ausstattung, Kanzelaltar 1722, Empore und Bauernmalerei 1775, Glocken von 1409 und 1500, Orgel von 1800. Auskünfte und Schlüssel im Büro der Kirchengemeinde , Bahnhofstraße 2, Tel. 033207-32015....

0 Kommentare

Kanurastplatz Böhne

14712 Böhne (22 KM)

Der Kanurastplatz bietet sich für das Halten und den Aufenthalt für eine mehrstündige Rast ohne Übernachtung an. Am linken Havelufer flussabwärts liegt er am Rande des Haveldorfes Böhne im Naturschutzgebiet Untere Havel Süd. Der schmale Sands...

0 Kommentare

Zeestower Gartenstübchen

14656 Zeestow (22 KM)

Das Zeestower Gartenstübchen steht für Produkte aus eigenem Anbau und alles, was die schöne Region Havelland hergibt. Neben Obst und Gemüse werden auch selbstgemachte Marmelade, Bio Honig und verschiedene Gewürze angeboten. Das Sortiment wird u....

0 Kommentare

Biwakplatz Göttlin

14712 Göttlin (22 KM)

Der Biwakplatz liegt landschaftlich sehr schön am Ortsrand des Haveldorfes Göttlin. Der Havel-Radweg und der Havelland-Radweg führen unmittelbar daran vorbei. Der Platz wird von Wasserwanderern und Radwanderern genutzt. Lage: UHW km 107,4 Hinwei...

0 Kommentare

Naturbadestelle Göttlin

14712 Göttlin (22 KM)

Am linken Havelufer flussabwärts ist am Rande des Haveldorfes Göttlin der breite Sandstrand der Naturbadestelle weit sichtbar. Die Naturbadestelle im Naturschutzgebiet Untere Havel Nord ist gleichzeitig Biwakplatz mit einmaliger Übernachtungsmögl...

0 Kommentare

ROJI Japanische Gärten

16845 Dreetz (22 KM)

Der Japanische Garten in Bartschendorf bietet mit seinen unterschiedlichen Bereichen wie Koiteich, Teegarten, Trockenlandschaftsgarten, Blumengarten und Bonsai-Ausstellung viele lauschige Plätzchen zum Verweilen und Genießen. Außerdem sind Teezere...

0 Kommentare

Winterquartier Dechtow

16833 Fehrbellin (22 KM)

Das "Winterquartier" in Dechtow  ist zu allen Jahreszeiten einen Besuch wert. Hier können Sie in amerikanischen Boxspring-Betten herrlich ausschlafen, lesen, die Ruhe genießen, gern auch mit Hund, spazieren gehen, bei einheimischen Landwirten ein...

0 Kommentare

Camping am Havelkanal

14641 Zeestow (23 KM)

Der Platz liegt 13 km westlich von Berlin. Von Brieselang (2 km) ist man in einer direkten Bahnverbindung in 25 Minuten im Zentrum Berlins. Der Platz ist begrenzt von zwei Kanälen, die als gute Angelgewässer gelten; ein Fischereischein nicht mehr e...

0 Kommentare

Neue Salz Schleuse Rathenow

14712 Rathenow (23 KM)

Willkommen im Meeresklima. Die Rathenower Bio-Salzgrotte "Neue Salz Schleuse" wurde von Hand aus vielen Tonnen auserlesenem Himalaya-Salz erbaut. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 60 Prozent, die Temperatur bei ca. 22 Grad Celsius und die staubfreie...

0 Kommentare

Kanurastplatz Milow

14715 Milow (23 KM)

Der Kanurastplatz bietet sich für das Halten und den Aufenthalt für eine mehrstündige Rast ohne Übernachtung an. Er liegt flussabwärts am linken Havelufer unmittelbar am Haveldorf Milow am Rande des Naturschutzgebietes Untere Havel Süd. Er ist ...

0 Kommentare

Fachwerkkirche in Milow

14715 Milow (23 KM)

Die Milower Fachwerkkirche, unter uralten Bäumen des ehemaligen Kirchhofes, bildet einen reizvollen Blickfang. Die Kirche wurde 1695 gebaut und hat einen Westturm, der eine geschweifte Haube mit Laterne trägt. Im Jahre 1981 wurde der Turmhelm resta...

0 Kommentare

1...1415161718192021222324252627282930...letzte