Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Stechow-Ferchesar

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Stechow-Ferchesar zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 701Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Stechow-Ferchesar

Top 20 Ausflugsziele in Stechow-Ferchesar

Spielzeugmuseum im Havelland

14728 Kleßen (11 KM)

Die Ausstellung des Spielzeugmuseums in der alten Dorfschule lässt auf zwei Etagen Spielzeugträume aus vergangenen Zeiten wahr werden und erinnert an die lange Tradition von Berlin und Brandenburg als Spielzeugzentrum. Es zeigt eine andere "Welt de...

0 Kommentare

Dorfkirche Liepe

14715 Liepe (11 KM)

Spätmittelalterlicher Feldsteinbau mit Apsis, Kanzelkorb um 1730,Taufengel 18. Jh., Totenschild des Hans von Bredow von 1519, Epitaph für das Ehepaar von Bredow von 1572, Glocke von 1559. Besichtigung und Führung - auch kurzfristig - möglich nac...

0 Kommentare

Zeltplatzgemeinschaft Grütz e.V.

14712 Grütz (11 KM)

Der Kanusteg bietet Wasserwanderern, die auf der schönen Havel unterwegs sind, eine willkommene Anlegemöglichkeit für eine Rast. Wer mit dem Zelt übernachten möchte, findet auf dem benachbarten Biwakplatz eine Möglichkeit oder direkt am Zeltpla...

0 Kommentare

Fintelmannhaus

14662 Senzke (11 KM)

Das denkmalgeschütze Fachwerkhaus, nach Joachim Heinrich Fintelmann benannt, fungiert heute als kultur-touristisches Zentrum der Gemeinde Mühlenberge. Neben Vorträgen, Lesungen und Ausstellungen betreibt der „Havelländisches Luch Fremdenverkeh...

0 Kommentare

Landschaftspark Senzke

14662 Senzke (11 KM)

Über die Gestaltung der ursprünglichen Parkanlage sind kaum Dokumente überliefert. Sicher ist, dass sie nach Plänen von Joachim Heinrich Fintemann (verm. 1707/08-1752) angelegt wurde. Höchstwahrscheinlich war der Park zunächst, als regelmäßig...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Spaatz

14715 Spaatz (11 KM)

In Spaatz, einem kleinen Straßenangerdorf im westlichen Havelland, steht eine der bemerkenswertesten Kirchen und Baudenkmale im Havelland. Die ursprünglich frühgotische Kirche wurde gegen Ende des 12. Jh. erbaut und ist die älteste Feldsteinkirch...

0 Kommentare

Neue Salz Schleuse Rathenow

14712 Rathenow (11 KM)

Willkommen im Meeresklima. Die Rathenower Bio-Salzgrotte "Neue Salz Schleuse" wurde von Hand aus vielen Tonnen auserlesenem Himalaya-Salz erbaut. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 60 Prozent, die Temperatur bei ca. 22 Grad Celsius und die staubfreie...

0 Kommentare

Bauernhof Schmücker

14715 Spaatz (11 KM)

Der Bauernhof bietet in seinem Hofladen Rind- und Schweinefleisch aus eigener Aufzucht und Verarbeitung an. Verkauft werden darüber hinaus Geflügel, saisonal Enten und Kaninchen, selbst hergestellte Marmelade sowie Honig aus der Region....

0 Kommentare

Biwakplatz Grütz

14712 Grütz (11 KM)

Der Biwak- und Rastplatz liegt gut geschützt direkt am Havelland- und Havel-Radweg. Er kann von Wasserwanderern und Radwanderern für eine Nacht zum Zelten genutzt werden. Eine EU-zertifizierte Badestelle mit großer Liegewiese lädt zum Baden und R...

0 Kommentare

Gemeindeanleger Grütz

14712 Grütz (12 KM)

Lage: UHW km 115,0...

0 Kommentare

Flugzeug IL 62 "Lady Agnes"

14728 Stölln (12 KM)

Das nach Otto Lilienthals Frau benannte Langstreckenflugzeug vom Typ Iljuschin Il-62 ist im Fliegerpark Stölln zu besichtigen. Im vorderen Teil der Passagierkabine des Flugzeugs befindet sich die erste und bisher einzige Dauerausstellung "Unterwegs ...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte