Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Stechow-Ferchesar

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Stechow-Ferchesar zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 701Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Stechow-Ferchesar

Top 20 Ausflugsziele in Stechow-Ferchesar

Thematische Führungen zum Gollenberg, Otto Lilienthal und dem Flugzeug ”Lady Agnes“ mit Ute Behrendt

14728 Stölln (13 KM)

Die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin und Mitarbeitern des Vereins Otto Lilienthal führt Besucher nach individueller Absprache und Interessen über das Areal rund um den Gollenberg. Sie informiert zur Entstehung des Berges ebenso wie zum...

0 Kommentare

Flugzeug IL 62 „Lady Agnes" in Stölln

14728 Stölln (13 KM)

Otto-Lilienthal-Verein Stölln e. V. Am 23.10.1989 landete ein Langstreckenpassagierflugzeug der Interflug Typ Iljuschin 62 auf der nur 860 m kurzen Landebahn des Segelflugplatzes in Stölln. Im Flugzeug „Lady Agnes" befindet sich eine Ausstellung ...

0 Kommentare

Lilienthal-Centrum Stölln

14728 Stölln (13 KM)

Hier am Gollenberg in Stölln wurden die ersten Flugversuche der Welt unternommen. Flugmodelle, Dokumente und Fotos beschreiben Leben und Wirken des Flugpioniers Otto Lilienthal im Lilienthal-Centrum Stölln. Mit der „Alten Brennerei“ steht dafü...

0 Kommentare

Kirche Wagenitz

14662 Wagenitz (13 KM)

Die Dorfkirche Wagenitz im Havelländischen Luch ist in der heutigen Form als Saalkirche mit quadratischem Westturm 1753 durch Johann-Christoph von Bredow errichtet worden. Dieser stiftete im Jahre 1667 der Kirchengemeinde ein noch erhaltenes 6 qm gr...

0 Kommentare

Schleuse Grütz - UHW km 117,0

14715 Grütz (13 KM)

Die Schleuse Grütz wurde im Jahr 1911 fertiggestellt. Sie ermöglicht die Umfahrung der Wehre am Durchstich zum Dorf Grütz unterhalb von Rathenow im Bereich der Unteren Havel. Das durch die Wehre aufgestaute Gefälle ist nur gering. Die Kahnschleus...

0 Kommentare

ROJI Japanische Gärten

16845 Dreetz (13 KM)

Der Japanische Garten in Bartschendorf bietet mit seinen unterschiedlichen Bereichen wie Koiteich, Teegarten, Trockenlandschaftsgarten, Blumengarten und Bonsai-Ausstellung viele lauschige Plätzchen zum Verweilen und Genießen. Außerdem sind Teezere...

0 Kommentare

Hohenzollernpark Friesack

14662 Friesack (13 KM)

Die Stadt Friesack beschloss 1894 zur 600-Jahr-Feier am historischen Ort an den ersten brandenburgischen Kurfürsten zu erinnern. Der Burggraf von Nürnberg aus dem Geschlecht der Hohenzollern eroberte 1414 die Burg Friesack und vertrieb die Quitzow-...

0 Kommentare

Schwedenturm in Wagenitz

14662 Wagenitz (13 KM)

Im Ländchen Friesack ist der sogenannte "Schwedenturm" in Wagenitz ein interessantes Bauwerk. Der Schwedenturm wurde 1571 gebaut und war ursprünglich eine Küche. Heute befindet sich in seinem Inneren eine kleine museale Ausstellung. Die vorhandene...

0 Kommentare

Wehr Grütz

Grütz (13 KM)

Das Wehr in Grütz befindet sich im Wehrarm der Unteren Havel bei Km 117,15 und ist eines der noch wenigen erhaltenen Nadelwehre in Deutschland. Gebaut wurde es im Jahr 1911. Bis 2003 gab es hier auch eine Kahnschleuse, die aber im Zuge der Sanierung...

0 Kommentare

Landschaftspark Wagenitz

14662 Wagenitz (13 KM)

Seit dem 14. Jahrhundert ist die Geschichte von Wagenitz mit der Geschichte der Familie von Bredow verbunden. Der Park wurde ursprünglich als barocke Anlage angelegt und 100 Jahre später großzügig zu einem Landschaftspark im englischen Stil umgeb...

0 Kommentare

Biwakplatz Mögelin

14727 Mögelin (14 KM)

Landschaftlich sehr schön gelegener Platz an der Alten Mögeliner Havel am Haveldorf Mögelin. Lage: UW km 96,7 Hinweise zur Benutzung des Biwakplatzes:eine Übernachtung im Zeltkeine NutzungsgebührAusstattung:Platz für 3 bis 4 ZelteSitzmöglich...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte