Bildrechte:Angelika Laslo


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Neuküstrinchen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Neuküstrinchen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 901Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Neuküstrinchen

Top 20 Ausflugsziele in Neuküstrinchen

Stadtcafé Märkisch Edel

16225 Eberswalde (24 KM)

Backwaren aus handwerklicher Tradition – im Familienbetrieb Das Stadtcafé bietet eine Auswahl an Backwaren wie Brot, Brötchen und frischen Konditoreiwaren in gemütlichem Flair, ein umfangreiches Imbiss- und Snacksortiment, ein leckeres Frühs...

0 Kommentare

Neustadt / Eberswalde - Preußische Erinnerungsorte

16225 Eberswalde (24 KM)

Messerschmiedekolonie in Neustadt/Eberswalde Friedrich II. ließ 1743 in Neustadt/Eberswalde eine Stahl- und Eisenwarenfabrik zur Verarbeitung der in den Metallhämmern hergestellten Rohfabrikate gründen. Als Arbeitskräfte wurden Messer- und Scher...

0 Kommentare

Kochkommode "Lokal" Das Restaurant

16225 Eberswalde (24 KM)

Im Herzen der Eberswalder Altstadt gelegen, lädt die Kochkommode zum gemütlichen Verweilen bei Speis und Trank ein. Dabei stehen regionale und saisonale Zutaten im Mittelpunkt. Ob klassische Fleischgerichte, vegetarisch oder vegane Küche, hier is...

0 Kommentare

Museum Eberswalde

16225 Eberswalde (24 KM)

Die historische Adler-Apotheke ist das älteste Fachwerkhaus der Stadt. Es beherbergt heute das Museum Eberswalde und die Tourist-Information. Die Haus-, Stadt- und Regionalgeschichte bildet den roten Faden durch die Dauerausstellung. Thematische Sch...

0 Kommentare

Schillertreppe - Schillerstraße

16225 Eberswalde (24 KM)

Bereits über 100 Jahre ist sie alt! Die Schillertreppe in Eberswalde. Ursprünglich trug die Treppe nach der Fertigstellung im Jahr 1905 den Namen Moltketreppe. Erst später wurde sie in Schillertreppe umbenannt. Und sie gefiel den Eberswaldern so g...

0 Kommentare

Schuh & Kunst - Laden & Galerie

16225 Eberswalde (24 KM)

Inmitten des Eberswalder Altstadt Carrèes befindet sich, etwas versteckt, ein Laden, der Schuhe und Kunst miteinander kombiniert. Die Inhaberin Britt Lembcke richtete den Laden mit viel Liebe zum Detail ein: Hier gibt es nicht nur außergewöhnliche...

0 Kommentare

Gastliegeplatz "Anleger Stadtschleuse"

16225 Eberswalde (24 KM)

Der Gastliegeplatz an der Stadtpromenade mitten in der Eberswalde befindet sich direkt bei der Stadtschleuse Eberswalde, der ältesten noch in Betrieb befindlichen Schleuse Deutschlands, erbaut im Jahre 1831 und im Jahr 2001 denkmalgerecht saniert. D...

0 Kommentare

Paul-Wunderlich-Haus

16225 Eberswalde (24 KM)

Das Haus beherbergt den Kreistag des brandenburgischen Landkreises Barnim und große Teile der Kreisverwaltung. Die Foyers des Hauses sind zu den Dienstzeiten der Verwaltung auch für Besucher geöffnet. Hier sind auf drei Etagen in einer ständigen ...

0 Kommentare

Stadtführungen in Eberswalde

16225 Eberswalde (24 KM)

Der Finowkanal durchzieht die ehemalige Industriestadt Eberswalde, die von waldreicher Natur umgeben ist. Im Krieg stark zerstört, weist die Stadt noch einige bemerkenswerte historische Gebäude auf, wie das Alte und das Neue Rathaus oder die imposa...

0 Kommentare

Synagogen-Denkmal "Wachsen mit Erinnerung"

16225 Eberswalde (24 KM)

Dieses Denkmal ist lebendig: Bäume ragen hinter einem geschlossenen Innenhof langsam heraus. An die zerstörte Synagoge und die ehemalige jüdische Gemeinde in Eberswalde erinnert der 2013 im Beisein von Bundespräsident Joachim Gauck eingeweihte G...

0 Kommentare

Adlerapotheke

16225 Eberswalde (24 KM)

Das älteste Fachwerkhaus der Stadt, die sogenannte Adler-Apotheke, stammt aus dem 17. Jahrhundert. Ab 1623 war in dem Haus eine Apotheke untergebracht, die bis 1986 die Hauptnutzung des Gebäudes darstellte. Nach einer umfassenden Restaurierung befi...

0 Kommentare

1...910111213141516171819202122232425...letzte