Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Neuküstrinchen und Umgebung auf einen Blick

In Neuküstrinchen und Umgebung gibt es zahlreiche Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Als christlicher Reisender bietet sich die Möglichkeit, diese historischen und spirituellen Stätten zu erkunden und einen Einblick in die religiöse Vielfalt der Region zu erhalten. Egal ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe, die beliebtesten Kirchen in Neuküstrinchen und Umgebung bieten eine besondere Atmosphäre zum Innehalten, Beten und zur spirituellen Einkehr. Die LoBaFedo-Tour führt zu den bedeutendsten Kirchen der Region, darunter die imposante St.-Petri-Kirche mit ihren gotischen Elementen und die malerische Dorfkirche St. Maria, die mit ihren charmanten Fachwerkhäusern umgeben ist. Bei einem Rundgang durch die Kirchen können Besucher nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch mehr über die Geschichte und die Traditionen der christlichen Gemeinden vor Ort erfahren.

Für gläubige Besucher bietet sich die Möglichkeit, an Gottesdiensten und spirituellen Veranstaltungen teilzunehmen und so aktiv am Gemeindeleben teilzuhaben. Auch für kulturinteressierte Reisende bieten die Kirchen ein vielfältiges Programm von Konzerten über Ausstellungen bis hin zu Führungen, die einen Einblick in die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Region bieten. Die LoBaFedo-Tour verspricht somit eine bereichernde und spirituelle Reise für alle, die christlich unterwegs sind und die beliebtesten Kirchen in Neuküstrinchen und Umgebung entdecken möchten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St.-Nikolai-Kirche in Oderberg

16248 Oderberg (11 KM)

Das schlanke Kupferdach des Turms der St.-Nikolai-Kirche in Oderberg überragt die Dächer der Häuser in der Altstadt, die sich an die steilen Hänge hin zum Niederoderbruch schmiegen. Die neugotische Basilika wurde in den Jahren von 1853-55 unter d...

0 Kommentare

Dorfkirche Brodowin

16230 Brodowin (19 KM)

Auf einer kleinen Anhöhe inmitten des Dorfes Brodowin steht der neugotische Stüler-Bau aus dem Jahr 1852. Im Jahr 2013 wurde die Kirche grundlegend saniert und ihr ursprüngliches Aussehen – innen und außen – wieder hergestellt. Bis ins Jahr 1...

0 Kommentare

Dorfkirche Liepe

16248 Liepe (15 KM)

Der kleine Ort Liepe befindet sich am Finowkanal. Im Mittelalter gruppierten sich die Häuser der slawischen Siedlung mit dem Namen ”Niederliepe“ um den Standort der heutigen Dorfkirche. Die meisten der Einwohner gingen der Fischerei nach – üb...

0 Kommentare

Dorfkirche Reichenow

15345 Reichenow (18 KM)

Die mittelalterliche Saalkirche aus Feldsteinen wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut. Besonderer Anziehungspunkt in dem schlichten Raum ist der Hochaltar im Stile der Renaissance mit Aufsatz aus dem Jahr 1622. Er ähnelt den Altären in der Bad Fr...

0 Kommentare

Dorfkirche, Möglin

15345 Möglin (16 KM)

Die Kirche ist ein rechteckiger Feldsteinbau, dessen ältere Bausubstanz aus dem Ende des 16. Jahrhunderts stammt. 1823 fand noch einmal eine grundlegende Erneuerung statt. Im April 1945 wurde die Kirche bis auf drei  Umfassungsmauern zerstört und ...

0 Kommentare

Dorfkirche Tornow

16225 Eberswalde (19 KM)

Eine hübsche kleine Kirche mit einem ursprünglichen Feldsteinbau und einem, im 18. Jahrhundert erweiterten, Fachwerkturm. Die Kirche ist ein einfacher Rechtecksaal mit eingezogenem Chor. Ihr Mauerwerk besteht aus Lagen regelmäßiger Feldsteinquade...

0 Kommentare

Kirche St. Nikolai

15259 Bad Freienwalde (Oder) (9 KM)

Die beeindruckende Stadtkirche direkt am Marktplatz gelegen entstand Mitte des 15. Jahrhunderts als gotischer Backsteinbau. Zuvor stand an dieser Stelle wahrscheinlich eine einfache hölzerne Kapelle. Die Kirche besteht aus einem Hauptschiff und eine...

0 Kommentare

Musenhof mit Chamisso-Museum, Kolonnade und Kirche Kunersdorf

16269 Bliesdorf (14 KM)

Dem Ort Kunersdorf kurz vor Wriezen hat Theodor Fontane ein ganzes Kapitel in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ gewidmet. Herausragend in dem kleinen Dorf im Oderbruch sind die Grabkolonnade der Familien von Lestewitz und Itzenplitz...

0 Kommentare

Klostersee Altfriedland (Angelsee)

15320 Altfriedland (19 KM)

Wer vom Klostersee spricht, lässt selten den (deutlich größeren) Kietzer See unerwähnt. Und das hat seinen Grund: Beide Gewässer haben das Dorf Altfriedland in ihre Mitte genommen, das somit zu rund 80 Prozent von Wasser umgeben ist. Kein Wunder...

0 Kommentare

Klosterschänke Altfriedland

15320 Altfriedland (20 KM)

Die Klosterschänke liegt direkt am Klostersee in Altfriedland. Es wird moderne Landhausküche mediterran inspiriert angeboten. Frische saisonale Gerichte aus regionalen Zutaten (Wild, Ochsenwiesenrind, Fisch) dominieren die Speisekarte. Dazu gibt es...

0 Kommentare

Dorfkirche Altranft

16259 Altranft (7 KM)

Die Dorfkirche Altranft ist ein rechteckiger und schlicht gegliederter Putzbau, der 1752 eingeweiht wurde und einen neugotischen Turm von 1901 besitzt. Seit 1990 ist die Dorfkirche ein Freilichtmuseum mit einzelnen Museumsobjekten....

0 Kommentare

Zisterzienserinnenkloster Altfriedland (in Teilen erhalten)

15320 Altfriedland (20 KM)

Geschichte Die Gründung der Zisterzienserinnenabtei durch die Askanier wird um 1230 vermutet, die erste urkundliche Erwähnung ist für 1271 überliefert. Der ursprüngliche Name des Klosters, „Vredelant“ (Friedland, befriedetes Land), demonstri...

0 Kommentare

Badestelle am Klostersee

15320 Altfriedland (20 KM)

Teil der Badestelle sind Stege und eine weiträumige Spiel- und Liegewiese. Die Badestelle ist zentral im Ort unmittelbar in der Nähe von der Klosterruine, Klosterkirche und Klosterschänke gelegen....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.