Bildrechte:TEG, Lizenz: TEG


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lieberose

Lieberose, eine kleine Stadt in Brandenburg, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Region, die von malerischen Wäldern und Seen umgeben ist, lädt dazu ein, die Natur zu genießen und sich zu erholen. Zu den Highlights gehören das Schloss Lieberose, ein imposantes Gebäude mit einer bewegten Geschichte, sowie der Lieberoser Wiesen und das Naturschutzgebiet. Wanderer können sich auf gut ausgeschilderten Wegen durch die idyllische Landschaft bewegen und dabei seltene Pflanzen und Tiere entdecken. Wer sich für Geschichte interessiert, kann die mittelalterliche Stadtmauer erkunden und mehr über die spannende Vergangenheit von Lieberose erfahren. Für einen gelungenen Ausflug bieten sich zudem Bootstouren auf den nahegelegenen Gewässern oder ein Besuch des örtlichen Wochenmarktes an, um regionale Produkte zu probieren.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1109Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Lieberose

Top 20 Ausflugsziele in Lieberose

Kleinod im Spreewald

03096 Burg (Spreewald) (24 KM)

Dieser, mit Liebe und Geduld der beiden Inhaberinnen gewachsene Laden, bietet alles was das Herz begehrt. Viele kleine "neckische" Sachen lassen das Herz von Touristen aber auch  von Einheimischen höher schlagen. Gerade Damen bekommen oft leuchtend...

0 Kommentare

Café Kleinod

03096 Burg (Spreewald) (24 KM)

Dieses kleine gemütliche Café, mit seiner idyllischen Sonnenterrasse, lädt nach einer Kahnfahrt oder Wanderung zum Verweilen und Entspannen ein. Die große Auswahl an Torten und Kuchen, sowie die leckeren frisch gebackenen Hefeplinse, sind ein gut...

0 Kommentare

Burg im Spreewald - natürlich wohlfühlen

03096 Burg (Spreewald) (24 KM)

Burg im Spreewald ist ein Ort zum Wohlfühlen. Unverwechselbar ist der  junge Kurort mit seiner dicht verzweigten Fließlandschaft, den gut erhaltenen Blockbohlenhäusern, kleinen Wiesen, Streuobstgärten und Gemüsefeldern. Der Reichtum an Kultur u...

0 Kommentare

Gasthaus Hafeneck

03096 Burg (Spreewald) (24 KM)

Das Gasthaus direkt am Spreehafen in Burg lädt seine Gäste zu regionaler und gutbürgerlicher Küche ein. Saisonal stehen besondere Gerichte auf der Speisekarte, wie gebratenes Zanderfilet an Spreewaldsoße. Und zum Nachtisch bieten unter anderem d...

0 Kommentare

Wehr in der Neiße bei Grießen

03172 Grießen (24 KM)

Kurz vor Grießen reguliert ein Wehr den Wasserstand der Neiße. Linkerhand vor dem Wehr zweigt auf deutscher Seite der Kraftwerkskanal von der Neiße ab. Der Fluss selbst schlängelt sich in weiten Bögen durch die Landschaft, hat aber in diesem Abs...

0 Kommentare

Touristinformation Burg (Spreewald)

03096 Burg (Spreewald) (24 KM)

Die Spreewaldgemeinde Burg befindet sich inmitten des UNESCO-Biosphärenreservates Spreewald – Deutschlands größte Streusiedlung. Die zahlreichen Fließe und die traditionelle Lebensweise der hier beheimateten Sorben/Wenden prägen die Region in ...

0 Kommentare

Burg (Spreewald) - Preußische Erinnerungsorte

03096 Burg (Spreewald) (24 KM)

Ansiedlungspolitik der Preußenkönige   Das Umland von Burg im Spreewald wurde im 18. Jahrhundert in die Besiedlungsstrategie der Preußenkönige mit einbezogen. Auf hochwasserfreien Anhöhen (Kaupen) ließ schon Friedrich Wilhelm I. seine ausgedie...

0 Kommentare

Bergauf-Apotheke

03096 Burg (Spreewald) (24 KM)

Warum Bergauf? Der Begriff Bergauf hat mehrere Bedeutungen: Vom Bergmannsgruß, über Bergsteigen bis hin zur Gesundheitsprognose. In der spreewaldtypischen Gegend sind viele Häuser und Höfe auf einer Erhebung errichtet worden, um vor dem Hochwass...

0 Kommentare

Alte Ladenstraße

03096 Burg (Spreewald) (24 KM)

Auf dem Gelände des alten Spreewaldbahnhofes befindet sich eine "Alte Ladenstrasse", die bis ins kleinste Detail die Einkaufskultur von Gestern darstellt - Reklame und Verpackung als Zeitreise in die Vergangenheit.Im Gebäude befindet sich ebenfalls...

0 Kommentare

Touristinformation Briesensee

15913 Briesensee (24 KM)

Der Briesensee ist eingebettet in Kiefernwälder, die dem See einen ganz speziellen Charme verleihen. Die Region verfügt über ein gut ausgebautes Radwegenetz. Der große See bietet mit seinen Sandstränden die passende Umgebung für einen Badeurlau...

0 Kommentare

Spreewälder Seecamping Briesensee

15913 Briesensee (24 KM)

Unser Campingplatz mit seinen großzügig bemessenen 100 Stellplätzen liegt an einem kleinen Waldsee, umgeben von ausgedehnten Kiefernbeständen. Direkt am Platzgelände erstreckt sich ein familienfreundlicher Badestrand. Es ist der einzige Seecampi...

0 Kommentare

1...1112131415161718192021222324252627...letzte