Bildrechte:Birgit Janknecht


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lingen (Ems)

Lingen an der Ems, eine Stadt im nördlichen Nordrhein-Westfalen, bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die idyllische Lage an der Ems und die malerische Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern laden zu ausgiebigen Erkundungstouren ein. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist das imposante Barockschloss, das heute als Verwaltungsgebäude genutzt wird. Kunstliebhaber sollten unbedingt einen Besuch in der Kunsthalle Lingen einplanen, die zeitgenössische Kunstausstellungen auf hohem Niveau präsentiert. Außerdem lädt der Freizeitpark "Pulverturm" mit seinen vielfältigen Attraktionen zu einem vergnüglichen Tag mit der ganzen Familie ein. Naturbegeisterte finden im nahegelegenen Naturpark Moorlandschaft Ems eine Oase der Ruhe und Erholung.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 749Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Lingen (Ems)

Top 20 Ausflugsziele in Lingen (Ems)

Kolpinghaus

49716 Meppen (20 KM)

Zentral gelegen am MEP Center begrüßen wir Sie! Mehr als nur Essen und Trinken: Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden rundum mit unseren Leistungen zufrieden sind. Sehen Sie selbst, was wir noch für Sie tun können: – täglich neue Mittagskarte ...

0 Kommentare

kunstwegen-Objekt "Bauwerk für die guten Gefühle"

48527 Nordhorn (20 KM)

"Bauwerk für die guten Gefühle", Peter van de Locht, 1982 Fast kultisch mutet dieser Ort für die Skulptur inmitten des Laubwaldes an: Zwischen der klaren, abstrakten Geometrie der Säule, die aus unten vier- und oben achteckigen Steinsegmenten ges...

0 Kommentare

Kloster Frenswegen

48527 Nordhorn (20 KM)

Die ökumenische Stiftung Kloster Frenswegen vereinigt sechs Kirchen unter einem Dach. In europaweit einmaliger Weise haben sich 1974 Reformierte und Lutheraner, Baptisten und Katholiken, Herrnhuter und Altreformierte zusammengetan, um das aus dem Mi...

0 Kommentare

Havanna Bar

49716 Meppen (20 KM)

Das Havanna ist eine DER Kneipen im „Meppener Dreieck" und bietet euch zwei große Bereiche (Raucher, Nichtraucher). Dort könnt ihr zum Beispiel, nach der Auswahl eines Songs aus unserer Playlist, Cocktails genießen oder bei einem kühlen Bier mi...

0 Kommentare

Food Truck "Mimi`s Currywurst"

48480 Spelle (20 KM)

...

0 Kommentare

Altes Gasthaus Giese

49716 Meppen (20 KM)

Das 300 Jahre alte Gasthaus, direkt an der Hase, mit idyllischer Gartenterrasse unter alten Kastanien heißt Sie herzlich willkommen.Täglich hausgemachter Kuchen und selbstgebackenes Brot. Reichhaltige Speisekarte gutbürgerlich und rustikal....

0 Kommentare

kunstwegen-Objekt "Der Findling"

48527 Nordhorn (20 KM)

kunstwegen-Objekt "Der Findling", Timm Ulrichs, 1987/80 Der präzise nach den Körperformen des Künstlers ausgehöhlte Granitblock ist das zurückbleibende Zeugnis einer Aufsehen erregenden Performance. Zehn Stunden verbrachte Timm Ulrichs eingesch...

0 Kommentare

kunstwegen-Objekt "Denkmal für Normalnull (II)"

48527 Nordhorn (20 KM)

Timm Ulrichs, "Denkmal für Normalnull (II)", 1969/28.11.80 Genau in 22,12 m Tiefe unter dem zentralen Markierungskreuz dieser Granitplatte befindet sich ein zu zwei Dritteln gefüllter kleiner Wasserzylinder, dessen Oberfläche exakt dem weltweit ve...

0 Kommentare

kunstwegen-Objekt "Buchruine/liegendes Buch"

48527 Nordhorn (20 KM)

Kubach-Wilmsen-Team, Buchruine/liegendes Buch, 1979 Bereits im 12. Jahrhundert verfasste Hildegard von Bingen eine Naturkunde, die in einem eigenen Buch über die Steine die zur damaligen Zeit bekannten Heilkräfte verschiedener Steinarten aufzeigte...

0 Kommentare

St.-Vitus-Kirche in Bokeloh

49716 Meppen (20 KM)

Mittelalterliches Flair umgibt den im Jahr 919 geweihten Kirchenbau: Das vermutlich älteste Gotteshaus des Emslandes liegt malerisch erhaben am Haseufer. Der Grundstock der Kirche - das aus Findlingen und Raseneisenstein errichtete Mauerwerk des Lan...

0 Kommentare

kunstwegen-Objekt "Der Turm"

48527 Nordhorn (20 KM)

Nils-Udo, "Der Turm", 1982 Mit einem Kran wurden die Sandsteine seinerzeit langsam spiralförmig aufgeschichtet, während Nils-Udo selbst mit jeder Lage weiter nach oben stieg. Am Ende der Bauarbeiten feierte er oben an einem weiß gedeckten Tisch m...

0 Kommentare

1...1213141516171819202122232425262728...letzte