Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Lingen (Ems) und Umgebung auf einen Blick

Wer sich auf den Weg macht, die schönsten Kirchen in Lingen (Ems) und Umgebung zu entdecken, begibt sich auf eine spirituelle Reise durch die vielfältige christliche Geschichte und Architektur der Region. Die Kirchen laden dazu ein, innezuhalten, zu beten und die Schönheit der religiösen Kunstwerke zu bewundern. Mit LoBaFedo, dem lokalen Reiseführer, der die besten Routen und Geheimtipps kennt, wird die Entdeckungstour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Stadt Lingen (Ems) und ihre Umgebung beherbergen eine Vielzahl beeindruckender Kirchen, die Zeugnis von der tief verwurzelten christlichen Tradition in der Region ablegen. Von imposanten Sakralbauten bis hin zu idyllischen Dorfkirchen bietet die Gegend eine große Bandbreite an architektonischen Meisterwerken, die es zu erkunden gilt.

Ob man auf der Suche nach spiritueller Einkehr, historischen Kostbarkeiten oder einfach nur nach einem Moment der Ruhe und Besinnung ist, die Kirchen in Lingen (Ems) und Umgebung bieten für jeden Besucher etwas Besonderes. Mit LoBaFedo als Begleiter wird die Reise zu den schönsten Kirchen zu einem einmaligen Erlebnis, das die Seele berührt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Evangelisch-lutherische Kreuzkirche

49808 Lingen (Ems) (1 KM)

Die älteste lutherische Kirche im Emsland. Eingebunden in das reizvolle architektonische Ensemble des Universitätsplatzes liegt die evangelisch-lutherische Kreuzkirche. Sie ist die älteste lutherische Kirche im Emsland und wegen ihrer architektoni...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische Pauluskirche

49744 Geeste (11 KM)

Ein ganz besonderes Kapitel emsländischer (Kirchen)Geschichte erzählt die Pauluskirche: Sie wurde ursprünglich als Notkirche errichtet und vor allem für evangelische Flüchtlinge und Vertriebene, die nach dem Zweiten Weltkrieg nach Dalum kamen, z...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische Erlöserkirche

48488 Emsbüren (13 KM)

Die 1952 gebaute Erlöserkirche gehört zu den vom Architekten Otto Bartning entworfenen Notkirchen und hier zum kleinsten Typus, den sogenannten Diasporakapellen. Diese wurden nach gleichem Bauplan in Elementbauweise an rund 40 Orten in Deutschland ...

0 Kommentare

Evangelisch-reformierte Kirche in Lingen

49808 Lingen (Ems) (1 KM)

Die reformierte Kirche in der Kirchstraße ist eines der ältesten Gebäude der Stadt Lingen. Der noch erhaltene Turm stammt schätzungsweise aus dem 13. Jahrhundert und gehörte wohl zum Vorgängerbau, der Martinikirche. Im 16. Jahrhundert ist der K...

0 Kommentare

Christus-König-Kirche

49832 Thuine (12 KM)

Kongregation der Franziskanerinnen vom hl. Märtyrer Georg zu Thuine. Weltweit bekannt ist das Kloster der Thuiner Franziskanerinnen. 1869 wurde die Kongregation gegründet, und das St.-Georg-Stift in Thuine wurde zum Generalmutterhaus der katholisch...

0 Kommentare

Ev. Kirchengemeinde Freren/Thuine

49832 Freren (16 KM)

In der Evangelischen Kirchengemeinde Freren-Thuine leben ca. 1500 Gemeindemitglieder. Die Gemeinde ist uniert, d.h. sowohl das reformierte als auch das lutherische Bekenntnis stehen in Geltung. Die Gemeinde gehört zum Ev.-ref. Synodalverband Emsland...

0 Kommentare

Franziskanerinnenkloster in Thuine

49832 Thuine (12 KM)

Das Franziskanerinnenkloster ist eine der bedeutendsten emsländischen Klostergründungen. Neben dem Kloster, der alten St. Georgskapelle und der Christus-König-Kirche befindet sich auf dem Gelände u. a. ein kleines Missionsmuseum, das die Ordensge...

0 Kommentare

Gymnasialkirche und Residenz

49716 Meppen (20 KM)

Unter anderem wegen ihrer repräsentativen Fassade und ihrer in Norddeutschland einzigartigen völlig intakten zeitgenössischen Innenausstattung hat sich die Gymnasialkirche in Meppen einen Namen gemacht. Bereits 1642 eröffnete der Jesuitenorden i...

0 Kommentare

Simultankirche-St.-Georg in Thuine

49832 Thuine (12 KM)

Die Pfarrkirche St. Georg in Thuine ist die einzige im gesamten Bistum Osnabrück, in der noch das sogenannte Simultaneum besteht. Dieses wurde im 19. Jahrhundert eingeführt und gibt die Nutzung durch beide Konfessionen vor. So belegt die katholisch...

0 Kommentare

St.-Benedikt-Kirche

49838 Lengerich (15 KM)

Kleine Ortschaften mit zwei „alten“ Kirchtürmen – nur im südlichen Emsland gibt es diese Besonderheit. Denn aus mittelalterlichen katholischen Kirchen wurden hier unter der Herrschaft der niederländischen Oranier ab 1632 reformierte Kirchen....

0 Kommentare

St.-Bonifatius-Kirche in Lingen

49808 Lingen (Ems) (1 KM)

Die St.-Bonifatius-Kirche ist unter den Lingener Kirchen zweifellos die größte, keineswegs aber die älteste: Die benachbarte lutherische Kreuzkirche ist etwa hundert Jahre älter und die reformierte Kirche reicht gar bis ins Hochmittelalter zurüc...

0 Kommentare

St.-Nikolaus-Kirche in Groß Hesepe

49744 Geeste (13 KM)

Weithin sichtbar mit dem hohen Turm steht die über 800 Jahre alte St.-Nikolaus-Kirche im Mittelpunkt des Ortsteils Groß Hesepe. Der alte Kirchbau ist über Jahrhunderte in drei großen Bauabschnitten als gotische Hallenkirche entstanden. In ihrem I...

0 Kommentare

St.-Andreas-Kirche in Emsbüren

48488 Emsbüren (14 KM)

Die kath. St.-Andreas-Kirche aus Bentheimer Sandstein mit seinem 78 m hohen Turm prägt das Ortsbild von Emsbüren. Ein kunstvoll gestaltetes romanisches Tor (12.Jh.) ist an der Südseite der Kirche erhalten - in Emsbüren das älteste steinerne Zeug...

0 Kommentare

St.-Johannes-Kirche in Elbergen

48488 Emsbüren (7 KM)

St.Johannes der Täufer Der Bau der St. Johannes-Kirche in Elbergen wird etwa um die Zeit von 1290 bis 1310 angenommen, während die älteste Nachricht über Elbergen selbst lt. Ludwig Schriever aus dem Jahre 1285 stammt. Die erste urkundliche Erwäh...

0 Kommentare

St.-Marien-Kirche in Listrup

48488 Emsbüren (16 KM)

Die katholische St.-Marien-Kirche im Ortsteil Listrup, die nur durch die Opferbereitschaft der damaligen Anwohner gebaut werden konnte, wurde im Jahr 1883 geweiht. Einige Jahre später wurde die Kirche mit Turm und Glocken versehen. Eine künstlerisc...

0 Kommentare

Treffpunkt Ökumene, Kapelle Leschede, Lernort des Friedens

48488 Emsbüren (13 KM)

Die kath. Kapelle St. Katharina wurde im Jahre 1683 von einem Ehepaar gestiftet. Sie stand ursprünglich am Napoleondamm und wurde 1971 um 200 m in eine benachbarte Parkanlage versetzt. Die im Inneren stehende hölzerne Kreuzigungsgruppe wurde 1994 o...

0 Kommentare

St.-Vitus-Kirche in Freren

49832 Freren (16 KM)

Die lange Geschichte der Vitusgemeinde Um 800 wurde die erste Frerener Kirche errichtet und dem hl. Andreas geweiht. Als das Kloster Corvey für die Abgaben zuständig wurde, erhielt die junge Gemeinde St. Vitus als Kirchenpatron. Wechselnde Herrscha...

0 Kommentare

St.-Servatius-Kirche in Beesten

49832 Beesten (15 KM)

Servatius von Tongern wurde vermutlich Anfang des 4. Jahrhunderts als Sohn jüdischer Eltern in Armenien geboren und entstammte der Heiligen Sippe. Etwa ab dem 13. Jhd. wird er als Enkel der Emeria, der Schwester von Anna, der Großmutter Jesu bezeic...

0 Kommentare

St.-Antonius-Kirche in Messingen

49832 Messingen (12 KM)

Unsere Gemeinde ist seit dem 01.03.2009 Mitglied der Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Freren - St. Georg Thuine - Unbefleckte Empfängnis Mariens Suttrup-Lohe - St. Andreas Andervenne - St. Servatius Beesten und St. Antonius Messingen. Unsere Pfarrge...

0 Kommentare

St.-Andreas-Kirche in Andervenne

49832 Andervenne (17 KM)

1884 wurde in Andervenne unsere schöne Dorfkirche als „Privatinitiative“ erbaut. Andervenne gehörte damals noch zum Kirchspiel Freren; Freren aber plante zu gleicher Zeit selbst einen Neubau, so daß man die Andervenner nicht missen  mochte. N...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.