Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Baggersee Krauchenwies ist ein Baggersee in Krauchenwies.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer ...
0 Kommentare
Im Jahre 1632 wurde die Wallfahrtskirche Maria Schray von den Schweden niedergebrannt. Die Legende besagt, dass das Gnadenbild der Muttergottes auf wunderbare Weise gerettet wurde. Es sei über die Flammen hinweg in eine Eiche des nahegelegenen Ne...
0 Kommentare
Die Lindele-Hütte ist eine ehrenamtlich bewirtete Hütte in Zundelbach, Gemeinde Schlier. Besucher aller Art sind während den Wintermonaten herzlich eingeladen.
Der Ablacher See ist ein mit 15,50ha kleiner Baggersee in Krauchenwies.An der tiefsten Stelle ist der Ablacher See ca. 7 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, G...
0 KommentareDer Risskiessee ist ein mit 31,00 ha mittelgroßer Baggersee in Laupheim.An der tiefsten Stelle ist der Risskiessee ca. 11 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen,...
0 Kommentare
Sagenumwobenes Hinterland
Durch das Lauratal zwischen Schlier und Weingarten fließt die Scherzach. Über ein paar Stufen erreicht man in der Mitte des Tals den Barbarossastein, ein Ge...
0 KommentareDer Nodenensee ist ein See in Laupheim. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Obersulmetingen e.V. bewirtschaftet....
0 Kommentare
Als Energieversorger liefern die Stadtwerke Strom, Gas und Trinkwasser für Sigmaringer Privat- und Geschäftskunden.
Im Vordergrund der Geschäftspolitik steht die sichere, zuverlässige und umweltverträgliche Energie- und Trinkwasserverso...
0 KommentareDer Metzisweiler Weiher ist ein mit 26,80 ha mittelgroßer Teich/Weiher in Bad Wurzach.An der tiefsten Stelle ist der Metzisweiler Weiher ca. 3,3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wi...
0 Kommentare
Das Schloss Wolfegg ist ein Renaissance-Schloss in der Gemeinde Wolfegg in Oberschwaben. Es ist der Stammsitz des Adelshauses Waldburg-Wolfegg, in dessen Besitz es sich auch heute noch befindet.
Das Hauptgebäude des Schlosses besteht aus vier FlÃ...
Erfolgreich studieren zwischen Stuttgart und Bodensee.
Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen bietet in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik und Life Sciences zahlreiche, teils stark spezialisierte Bachelor- und Masterstudiengänge an....
0 Kommentare