Schloss Wolfegg

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Das Schloss Wolfegg ist ein Renaissance-Schloss in der Gemeinde Wolfegg in Oberschwaben. Es ist der Stammsitz des Adelshauses Waldburg-Wolfegg, in dessen Besitz es sich auch heute noch befindet.
Das Hauptgebäude des Schlosses besteht aus vier Flügeln, die zusammen mit vier Ecktürmen in der Form eines Rechtecks angeordnet sind. Die äußere Form der heutigen Anlage geht auf den Truchsess Jakob II. von Waldburg und seine Gemahlin Johanna zurück, die gegen Ende des 16. Jahrhunderts ein neues Schloss erbauen ließen, um ein 1578 durch einen Kaminbrand zerstörtes Vorgängergebäude zu ersetzen. Teile dieses Schlosses wurden jedoch 1646 im Dreißigjährigen Krieg zerstört, als es schwedische Truppen unter General Wrangel plünderten und in Brand setzten. Der Wiederaufbau begann aufgrund von Geldmangel erst 1651 und die innere Neugestaltung der Repräsentationsräume erfolgte 1691–1700 durch den Bildhauer und Stuckateur Balthasar Krimmer aus Wangen. In der Mitte des 18. Jahrhunderts wurde dann ein Teil der Innenräume im Rokoko-Stil ausgestattet. Im späten 19. Jahrhundert kam es erneut zu größeren Umbauten, dabei wurden die Ausstattungen der Speisezimmer dem damaligen Zeitgeschmack angepasst und die Schlosskapelle erhielt ein neugotisches Aussehen.

Adresse von Schloss Wolfegg




Weitere Informationen zu Schloss Wolfegg

Koordinaten um Schloss Wolfegg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.791683
Breitengrad: 47.822922

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schloss Wolfegg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schloss Wolfegg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Landgasthaus zum Hirsch
Gästeamt Bodnegg
Hotel Gasthof Bären
Geißenwäldle Waldbiotop
Panorama-Obstgarten Berg
Haldenbergkapelle
Heimatmuseum Ratzenried
Rathaus-Brunnen Eisenharz
Hammerschmiede
PanoramaBad Eglofs