Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Berkenbrück bei Fürstenwalde zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
an der Märkischen UmfahrtCaféRastplatz mit ZeltmöglichkeitToiletten...
0 KommentareFeuer-Wasser-Luft-Erde, das sind Elemente die zur Leidenschaft werden können. Meine Leidenschaft ist das Holz - im besonderen das daraus gewonnene Furnier. Seit ca. 15 Jahren beschäftige ich mich sehr intensiv mit der Herstellung von Objekten aus e...
0 KommentareDie Familie Zörner hat auf dem ehemaligen Pferdegnadenhof am Rand von Berkenbrück 3 Ferienwohnungen für Urlauber geschaffen. Es sind 2 Zweiraum- und eine Dreiraum-Ferienwohnung entstanden. Die beiden Zweiraum-Ferienwohnungen sind ca. 60 qm gr...
0 KommentareDas Gewässer Dehmsee liegt in der Nähe von Berkenbrück, ist 91 Hektar groß und misst eine Tiefe von drei Metern. Die Bewirtschaftung erfolgt durch die Fischzucht Rietschen GmbH. Angeln ist nur vom Boot aus möglich.Fischarten: Hecht, Zander, Aal,...
0 KommentareSeit Oktober 2009 werden in Streitberg, am Ufer eines Seitenarms des Oder-Spree-Kanals, heimische Früchte veredelt. Es ist eine kleine Brennerei, das Brenngerät fasst gerade mal 100 Liter. Gefeuert wird ganz traditionell mit Holz, ein guter Brand b...
0 KommentareGanzjährig bietet der Hofladen Bierbratwurst "Braufinger´l", Kürbis-Fruchtaufstrich, Kürbis-Chutney, Kürbis-Likör und Saatgut rund um den Kürbis, sowie Riesengemüse. Saisonal werden Speise- und Zierkürbisse aus eigenem Anbau angeboten....
0 KommentareDer Demnitzer Teich ist ein mit 1,16ha kleiner Teich/Weiher in Steinhöfel. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareNeben dem Café in Bad Saarow hält die Tortenmanufaktur in Fürstenwalde süße Köstlichkeiten für Kunden bereit. Vom Verkaufsraum aus, kann man einen Blick in die gläserne Backstube werfen und den Konditorinnen bei ihrem Handwerk über die Schul...
0 KommentareDer Schlosspark Steinhöfel gilt als die erste Landschaftsgartenanlage im englischen Stil in der gesamten Mark Brandenburg. Das Schloss Steinhöfel, zu dessen Ensemble der Garten gehört, zählt zu den schönsten spätklassizistischen Adelssitzen in ...
0 KommentareJoachim Christian Graf von Blumenthal in Steinhöfel Das Gut Steinhöfel mit Schloss und Garten erwarb 1775 der Etats- und Kriegsminister Joachim Christian Graf von Blumenthal. Er hatte im Staatsdienst unter Friedrich II. Karriere gemacht. Im Jahr 1...
0 KommentareWo einst die Pferde des Schlossherrn ausruhten und der Kutscher schlief, lade ich Sie herzlich ein sich zu erholen. Die ehemalige Remise des Schlosses, erbaut vom preußischen Oberbaurat David Friedrich Gilly in den Jahren 1790/1795, liegt direkt ne...
0 Kommentare