Bildrechte:Nadin Poster, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lommatzsch

Lommatzsch, eine idyllische Stadt in Sachsen, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher jeden Alters begeistern. Die Stadt, die ihren Ursprung im Mittelalter hat, beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, in der historische Gebäude und Denkmäler zu entdecken sind. Ein Bummel durch die verwinkelten Gassen und über die Plätze versetzt Besucher in längst vergangene Zeiten und lädt zum Staunen und Verweilen ein. Nicht weit entfernt locken zudem malerische Landschaften und Naturparks, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen einladen. Mit einer Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, Museen und historischen Stätten bietet Lommatzsch auch für kulturell interessierte Besucher ein abwechslungsreiches Programm.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Lommatzsch

Top 20 Ausflugsziele in Lommatzsch

Kleinspeicher

(15 KM)

Der Kleinspeicher ist ein mit 2,00ha kleiner Stausee in Niederlommatzsch.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist so...

0 Kommentare

Jahna

(16 KM)

Die Jahna ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hof.Der Gewässerabschnitt ist 4.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, ...

0 Kommentare

Schloss Hirschstein

(17 KM)

Das Schloss Hirschstein ist ein aus einer mittelalterlichen Burganlage hervorgegangenes Schloss in der Gemeinde Hirschstein im Landkreis Meißen. Es erhebt sich imposant auf einem 25 Meter hohen Felsen am linken Elbufer gegenüber von Neuseußlitz.<...

0 Kommentare

Stausee Niederschöna

(17 KM)

Der Stausee Niederschöna ist ein mit 2,10ha kleiner Stausee in Niederschöna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Son...

0 Kommentare

Teich Stockhausen

(17 KM)

Der Teich Stockhausen ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Ziegra-Knobelsdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....

0 Kommentare

Hohe Esse

09633 Halsbrücke (17 KM)

...

0 Kommentare

Kiesgrube Freibad Kötitz

(17 KM)

Der Kiesgrube Freibad Kötitz ist ein mit 6,98ha kleiner Baggersee in Coswig.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant....

0 Kommentare

Rückhaltebecken

(18 KM)

Die Rückhaltebecken ist ein mit 5,50ha kleiner Talsperre in Hahnefeld.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könne...

0 Kommentare

Kiesgrube Haudel / Haudelteich

(18 KM)

In Coswig im Sächsischen Landkreis Meißen liegt die Kiesgrube Haudel. Das Gewässer hat eine Größe von knapp 6 Hektar und wird auch Haudelteich genannt. Die Kiesgrube ist bis auf das nordwestliche Ufer größtenteils von Bäumen umgeben. Die hohe...

0 Kommentare

Parkteich

(18 KM)

Der Parkteich ist ein mit 0,75ha kleiner Teich/Weiher in Seerhausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt...

0 Kommentare

Schwarzer Teich

(18 KM)

Der Schwarzer Teich ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Freiberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345