Bildrechte:Nadin Poster, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lommatzsch

Lommatzsch, eine idyllische Stadt in Sachsen, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher jeden Alters begeistern. Die Stadt, die ihren Ursprung im Mittelalter hat, beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, in der historische Gebäude und Denkmäler zu entdecken sind. Ein Bummel durch die verwinkelten Gassen und über die Plätze versetzt Besucher in längst vergangene Zeiten und lädt zum Staunen und Verweilen ein. Nicht weit entfernt locken zudem malerische Landschaften und Naturparks, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen einladen. Mit einer Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, Museen und historischen Stätten bietet Lommatzsch auch für kulturell interessierte Besucher ein abwechslungsreiches Programm.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Lommatzsch

Top 20 Ausflugsziele in Lommatzsch

Waldheim

04736 Waldheim (20 KM)

Das beschauliche Städtchen Waldheim, im Südosten der Region Leipzig gelegen, wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt. Seine Umgebung wird durch den Lauf des Flusses Zschopau geprägt. Die Lage und die besondere Architektur der Stadt sorgten für...

0 Kommentare

Bergmanns Hof

04736 Waldheim (20 KM)

Napoleon Ausstellung, historische Stadtführung, Ferienwohnung, Räume für private und geschäftliche Veranstaltungen....

0 Kommentare

Aussichtsturm Wachberg Waldheim

04736 Waldheim (21 KM)

Weithin sichtbar ist der 1871 zum Gedenken an den deutsch-französischen Krieg auf dem 264 m hohen Wachberg aus Serpentingestein errichtete begehbare Siegesturm. Von der Aussichtsplattform in etwa 20 m Höhe hat der Besucher einen grandiosen Panorama...

0 Kommentare

Kreutzbach-Orgel in der Stadtkirche St. Nicolai Waldheim

04736 Waldheim (21 KM)

Ursprünglich 1848 -43 von Urban Kreutzbach (1796 - 1868) als zweimanualige mechanische Orgel mit 34 Registern erbaut, erfolgte 1891ein größerer Umbau durch Richard Kreutzbach (1839 - 1903). II/29. In diesem Zusammenhang wurde ein neuer Spieltisch ...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Nicolai Waldheim

04736 Waldheim (21 KM)

Die Geschichte der Stadtkirche lässt sich bis in das Jahr 1336 zurückverfolgen. Die alte Kirche stand bis 1832 auf dem Marktplatz, wo heute ein Stern im Pflaster zu sehen ist. Sie war dem heiligen Nicolaus, dem Patron der Kaufleute, geweiht. 1684 f...

0 Kommentare

Lache Westewitz

(21 KM)

Der Lache Westewitz ist ein mit 1,77ha kleiner See in Westewitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und is...

0 Kommentare

Lößnitzbad

(21 KM)

Der Lößnitzbad ist ein mit 2,27ha kleiner Baggersee in Radebeul.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie...

0 Kommentare

Staubecken Oberwartha

(21 KM)

Das Staubecken Oberwartha liegt im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Zusammen mit dem Stausee Niederwartha bildet es das Pumpspeicherwerk Niederwartha. Das Staubecken Oberwartha hat eine Wasserfläche von etwa 30 Hektar. Das Ufer ist ...

0 Kommentare

Brauereiteich

(21 KM)

Der Brauereiteich ist ein mit 0,70ha kleiner Teich/Weiher in Hainichen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...

0 Kommentare

Schlüsselteich

(21 KM)

Der Schlüsselteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Freiberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....

0 Kommentare

Staubecken Niederwartha

(21 KM)

Das Staubecken Niederwartha liegt im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Zusammen mit dem Stausee Oberwartha bildet es das Pumpspeicherwerk Niederwartha. Das Staubecken Niederwartha hat eine Wasserfläche von etwa 40 Hektar. Das Ufer is...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345